Fußball bei FSV Budissa Bautzen
Auswärtssieg im Oberlausitzderby
- Details
- Erstellt am Montag, 07. Oktober 2019 07:24
Mit einem 4:1 Erfolg konnten die Budissen am Sonntag die Heimreise vom Auswärtsspiel beim FSV Neusalza-Spremberg antreten. 420 Zuschauer sahen über die gesamte Spielzeit ein rassiges Derby und viele Torchancen auf beiden Seiten.
Budissa-Trainer Thomas Hentschel hatte seine Jungs optimal auf den Gegner eingestellt, denn Budissa ging gerade in Halbzeit eins frühzeitig auf die Gastgeber drauf und lies sie somit wenig ins Spiel kommen. Aber auch die Neusalzaer standen gut in den eigenen Abwehrreihen, so dass beide Torhüter in der Anfangsphase der Partie wenig zu tun hatten. Das änderte sich mit fortlaufender Spielzeit. Beide Teams nun auch mal mit Schüssen aus der Distanz, aber entweder fehlte die Genauigkeit oder waren die Bälle sichere Beute des jeweiligen Mannes zwischen den Pfosten. An Genauigkeit lies es in der 26. Minute Tom Hagemann nicht vermissen. Nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld nahm Tom den Ball im Strafraum an, dreht sich mit Ball am Fuß um seinen Gegenspieler um den Ball nicht scharf aber platziert ins linke untere Eck zur Budissa-Führung zu schieben. Mit der Führung im Rücken klappte nun fast alles bei den Budissen. Tom Hentschel schlägt einen langen Ball auf Tom Hagemann, der seinen Gegenspieler enteilt und zum 2:0 abschließt. Im Anschluss an diesen Treffer kam es zu einem Disput zwischen dem Torhüter der Gastgeber und einiger Budissa-Fans, in deren Ergebnis Schlussmann Schiring einige Wort nach außen warf, die wir hier nicht wiedergeben wollen. Schiedsrichter Kneusel empfand dies als grobe Unsportlichkeit und schickte den Torhüter mit der roten Karte zum Duschen. Der neue Schlussmann war kaum zwischen den Pfosten da klingelte es schon wieder. Nach einem Eckstoß kommt Joseph Gröschke mit dem Kopf an den Ball, dieser geht Richtung 5-Meter-Raum wo Marco Fischer am höchsten steigt und über den Torhüter zum 3:0 einköpft.
Mit der Führung im Rücken und personellen Überzahl ließen es die Bautzener in Halbzeit zwei etwas ruhiger angehen. Die Neusalzaer gaben sich auch noch nicht auf und drängten sofort auf den Anschlusstreffer. Der heut erstmals im Tor stehende Tom Köhler, wurde nun einige Male geprüft, zeigte aber, dass auch auf ihn verlass ist. Auf der Gegenseite die Budissen nun immer wieder durch Konter gefährlich, aber im Abschluss nicht mit der nötigen Konsequenz bzw. manchmal auch mit Pech. In der 70. Spielminute zimmert Norman Kloß den Ball aus 18 Metern halbrechter Position an den Innenpfosten. Der Ball springt aber nicht ins Netz sondern die Linie entlang vor die Füße eines Neusalzaer Abwehrspielers. Nur kurz darauf dann doch der Anschlusstreffer der Gastgeber. Budissa verliert an der Strafraumgrenze der Neusalzaer den Ball und der ehemalige Budisse Paul Jockusch setzt zum Solo über den ganzen Platz an. In der Hälfte der Bautzener spielt noch ein Doppelpass mit seinem Mitspieler Sarelo und dann schiebt er den Ball von der Strafraumgrenze ins rechte Eck zum 1:3. Es sollte nicht der letzte Torschuss von Paul Jockusch in dem Spiel gewesen sein, denn nur wenige Minuten später kann Moritz Noack einen Schuss von ihm gerade noch so von der Linie schlagen und einen weiteren Treffer verhindern. Auf der Gegenseite, quasi mit dem Schlusspfiff, auch der letzte Treffer im Spiel. Budissa bekommt in Höhe der Mittellinie einen Freistoß zugesprochen. Norman Kloß schaltet am schnellsten und spielt den Ball zu dem auf der linken Seite startenden Danny Gärtner. Dieser spielt den Ball nach kurzem Solo mustergültig auf den eingewechselten Konrad Schneider, der aus Nahdistanz zum 4:1 vollendet.
Aufstellung: Köhler – Noack, Gröschke, Fischer, Kubitz – Kloß, Hentschel – Rülicke, Hentsch (61. Schneider), Mühlmann (73. Gärtner) – Hagemann (91. Meißner)
Torfolge: 0:1 (26.) Hagemann, 0:2 (40.) Hagemann, 0:3 (45.) Fischer, 1:3 (75.) Jockusch, 1:4 (93.) Schneider
Neuer ŠKODA SCALA für Budissa Bautzen
- Details
- Erstellt am Dienstag, 01. Oktober 2019 15:36
Co-Sponsor Autohaus Hantusch übergibt neuen ŠKODA SCALA an Budissa Bautzen
Bereits seit vielen Jahren unterstützt das Autohaus Hantusch, als Co-Sponsor, die Nachwuchsabteilung der FSV Budissa Bautzen.
Der ŠKODA -Vertragshändler ist in der Region mit Filialen in Bautzen und Bischofswerda stark verwurzelt und zeichnete sich bereits in der Vergangenheit durch soziale und sportliche Engagements u. a. bei Budissa aus, was nun weiter fortgesetzt wird. „Wir sind dankbar das uns ein so starker und zuverlässigen Partner wie das Autohaus Hantusch weiterhin unterstützt“, so Vizepräsident Sven Johne.
Bild (von links): Bei der Übergabe - Sebastian Kirschner (Verkaufsberater Autohaus Hantsuch) und Sven Johne (Vizepräsident FSV Budissa Bautzen).
Den neuen ŠKODA SCALA Probefahren – jetzt Termin vereinbaren.
Kontaktdaten:
Autohaus Hantusch
Wilthener Straße 37 • 02625 Bautzen
Tel.: 03591-27276-0
Fax.: 03591-27276-22
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eintrittspreise zum Pokalspiel gegen Chemie Leipzig
- Details
- Erstellt am Dienstag, 01. Oktober 2019 15:19
Am 13. Oktober findet um 14 Uhr die 3. Hauptrunde des Wernesgrüner Sachsenpokals statt. Budissa empfängt dazu die BSG Chemie Leipzig. Folgende Eintrittspreise gelten für dieses Spiel.
Alle zum Verkauf angebotenen Tageskarten haben keinen Anspruch auf einen Sitzplatz.
Vollzahler Stehplatz | 8,00 € | |
Ermäßigt Stehplatz | 6,00 € | |
Kinder von 0-6 Jahren | Frei |
Hinweise zu den Ermäßigungen:
Kinder und Jugendliche des Nachwuchsbereiches der FSV Budissa Bautzen (unter Vorlage des Mitgliedsausweises) und Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
Ermäßigt sind Mitglieder, Jugendliche, Schüler, Studenten, Rentner und Schwerbehinderte. Die Ermäßigung gilt nur in Verbindung mit dem jeweils gültigen Ausweis.
Erneute Punkteteilung auf der Müllerwiese
- Details
- Erstellt am Sonntag, 29. September 2019 09:27
Als Schiedsrichter Matthias Leonhardt am Samstag die Landesligapartie zwischen Budissa Bautzen und dem FC 1910 Lößnitz abpfiff, hatte es kurz zuvor noch einmal Aufregung gegeben. Am Ende trennten sich beide Teams mit einem gerechten Unentschieden.
In Halbzeit eins sahen die über 200 Zuschauer eine abwechslungsreiche Partie von beiden Teams. Das erste Achtungszeichen setzte Budissa-Kapitän Joseph Gröschke, der nach 8 Minuten einen Freistoß aus gut 20 Metern an den Außenpfosten setzte. Aber auch die Gäste aus dem Erzgebirge hatten bereits in der Anfangsphase eine sehr gute Möglichkeit um in Führung zu gehen. Nach einem Steilpass aus dem Mittelfeld, läuft Graf allein auf Budissa-Schlussmann Martin Zoul zu, scheitert aber an diesem. Gespielt war da gut eine viertel Stunde. Kurz darauf gab es dann den ersten Torjubel. „Tor des Monats“ verdächtig hebt Tom Hentschel den Ball aus gut 40 Metern über den Gästetorhüter hinweg zum Führungstreffer. Die Gäste schüttelten sich aber nur kurz und spielten weiter nach vorn. Dies zeigte sofort Wirkung, denn Tschagbele kommt in der 26. Minute frei zum Torschuss, verzieht aber aus gut 18 Metern. Bis zum Halbzeitpfiff ebbten dann die Offensivbemühungen beider Teams etwas ab. Lediglich Norman Kloß sorgte mit einem Schuss von der Strafraumgrenze knapp über den Kasten nochmal für Raunen auf den Rängen.
Auch zu Beginn der zweiten Spielhälfte ein verteiltes Spiel beider Mannschaften. Nach gut einer Stunde Spielzeit bekommen die Lößnitzer einen Freistoß an der linken Strafraumgrenze zugesprochen. Nach der Hereingabe kommt es zum Gewühl im Budissa-Strafraum. Aus diesem heraus drückt der Lößnitzer Sprung den Ball aus Nahdistanz über die Linie zum Ausgleich. Diesmal waren es die Budissen, die sofort wieder Druck nach vorn machten, aber oft fehlte die zündende Idee, die Hintermannschaft der Gäste zu knacken. Nur einmal gelang dies noch. Tom Hagemann wurde freigespielt und hob den Ball über den Torhüter in Richtung Gästetor. Da es den Ball aber an Geschwindigkeit fehlte, kam es nun zum Laufduell zwischen dem Gästetorhüter Hettwer und dem eingewechselten Philipp Mühlmann. Mühlmann kam zwar vor Hettwer an den Ball, der Torhüter kann den Ball aber am Pfosten vorbei noch zur Ecke lenken. Als sich beide Teams schon mit den Unentschieden abgefunden hatten, gab es nochmal Aufregung auf dem Spielfeld. Budissa-Torhüter Martin Zoul ließ sich nach einem Freistoßpfiff für ihn, zu einer vom Schiedsrichter bewerteten Tätlichkeit gegen seinen Gegenspieler hinreißen und wurde daraufhin mit der Roten Karte zum Duschen geschickt. Nur kurze Zeit später dann erneut ein Pfiff von Schiedsrichter Leonhard, diesmal war es der Abpfiff.
Aufstellung: Zoul – Noack (72. Mühlmann), Gröschke, Sidlo, Kubitz – Kloß, Hentschel – Rülicke, Hentsch, Gärtner (80. Schneider (92. Köhler)) – Hagemann
Torfolge: 1:0 (23.) Hentschel, 1:1 (59.) Sprunk
25 Jahre Energie- u. Wasserwerke Bautzen
- Details
- Erstellt am Montag, 23. September 2019 12:18
Am gestrigen Sonntag feierte die Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH (EWB) ihr 25-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums und als Dankeschön für die zurückliegende Unterstützung, überreichten unsere Vizepräsidenten Sven Johne und Steffen Pech im Namen aller Budissa-Gremien und Vereinsmitglieder ein Dankeschön an die EWB. Unser Jubiläumstrikot nahm der Geschäftsführer der EWB Volker Bartko gern entgegen. „Mit der Unterstützung der EWB können wir z. B. unsere ehrenamtlichen Nachwuchstrainer eine Übungsleitervergütung zahlen“, so Sven Johne. Steffen Pech fügte hinzu, „In diesem Jahr fand das 21. EWB-Fußballferiencamp im Nachwuchszentrum Humboldthain statt, ohne die Unterstützung der EWB als Sponsor könnten wir den Kinder nicht diesen Umfang an Highlights bieten“. Wir freuen uns gemeinsam auf weitere erfolgreiche Jahre.