Fußball bei FSV Budissa Bautzen
In Kürze Einzug der Mitgliedsbeiträge
Wir möchten an dieser Stelle kurz zur Info geben, dass derzeit die Mitgliedbeiträge per Abbuchungsverfahren von den Konten unserer Mitglieder eingezogen werden. Wir bitten entsprechend um Beachtung!
Nachwuchsbetrachtung KW 44/18
Natürlich konnten am vergangenen Wochenende auch unsere Nachwuchsmannschaften ihr Erlerntes in den jeweiligen Punktspielen unter Beweis stellen. Unsere A-Junioren waren am Sonntag in Landeshauptstadt beim SC Borea Dresden zu Gast und mußten sich leider dort mit 3:1 geschlagen geben. Dafür konnten aber die B-Junioren einen weiteren Sieg am Samstag einfahren, sie gewannen bei der Lok´sche in Leipzig mit 1:2. Einen gewonnenen Punkt gab es für unsere 1. C-Junioren, sie spielte am Sonntag zu Hause gegen die Fortunen aus Chemnitz 1:1. Die zweite Vertretung ist weiter auf Erfolgskurs und konnte den nächsten Sieg einfahren bei der SpG Großdubrau/Radibor. Eine sehr knappe Niederlage gab es für unsere Talentemannschaft bei den D-Junioren. 1:0 stand es am Ende in Zwickau. Bei der Zweiten gab es viele Tore und sie war erfolgreich mit einem 7:6 im Nachwuchszentrum gegen den SV 1922 Radibor. Die Dritte musste eines der angekündigten Derbys bestreiten gegen die Kicker von SV Post-Germania Bautzen. Die Punkte nahm sich aber Ortsrivale mit nach Hause, Endstand 2:5! Für die zweite Vertretung der E-Junioren war es auch ein Derby beim Ortsrivalen und musste sich bei SV Post-Germania Bautzen mit 10:5 geschlagen geben. Die Dritte war auch auswärts unterwegs und teilte sich die Punkte mit den Kickern von SV Göda, Endstand 3:3. Für die Dritten im Bunde die ein Derby zu bestreiten hatten, unsere 1. F-Junioren, war Dieses erfolgreich. Sie gewannen gegen die kleinen Kicker von SV Post-Germania Bautzen. Die Jüngsten, unser 2. F-Vertretung, hatten Heimspiel gegen die Kicker von Großdubrau. Sie mussten sich aber leider geschlagen geben, sie verloren ihr Heimspiel.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!
Verlieren gehört beim Fußball dazu, erst recht wenn man in der Lernphase ist! Kopf-hoch, auch ihr könnt bald wieder über einen Sieg jubeln!
Derbyzeit beim Nachwuchs
Unter den 3 Fußballvereinen in Bautzen waren am vergangenen Wochenende zwei davon mit drei ihrer Nachwuchsteams bei dem jeweilig Anderen zu sogenannten Derbys zu Gast. Das war das Wochenende von FSV Budissa Bautzen gegen SV Post-Germania Bautzen. Sonntag pünktlich früh 09:00 Uhr war Anpfiff im Nachwuchszentrum bei der 1. Vertretung unserer F-Junioren gegen die Kicker von SV Post-Germania. In diesem Spiel ging es gleich von Beginn an beherzt zur Sache. Ein sogenannter Leistungsunterschied war nicht zu sehen. Doch das ist in dieser Altersklasse auch noch nicht das, was den Ausschlag geben soll. Hier geht es um die Freude am Fußball, Teamgeist, Fairplay und das erste Erlernte vom Training im Spiel um zusetzen. Beide Mannschaften waren mit Leidenschaft dabei und in dieser Partie hatten die kleinen Budissen mal die Nase vorn!
Die etwas Größeren, die zweite Vertretung unserer E-Junioren war auch Sonntag ganz pünktlich und zeitig zu Gast bei den Kickern von SV Post Germania Bautzen. Auch hier war 09:00 Uhr schon Anstoß. Die jungen E-Junioren waren von Beginn an bei ihrem Auswärtsspiel mit Leidenschaft dabei und setzten ihr Erlerntes optimal um. So ging es für Sie mit einem Lächeln in den Gesichtern zur Halbzeit in die Kabinen, denn schließlich führte man. Na, klar wollte man dort in Hälfte zwei weitermachen, aber da schlichen sich doch sehr oft Fehler im Aufbauspiel ein und auch die Konzentration ließ nach. Der Gastgeber nutzte diese Fehler aus und belohnte sich mit Toren. Für unsere jungen Budissen der 2. E-Junioren ist es ein Lernprozess und sie werden es auch wieder schaffen, auf eine starke 1. Halbzeit auch eine zweite folgen zu lassen! Endstand 10:5!
Der Dritte in der Derbyrunde war die dritte Vertretung unserer D-Junioren. Sie hatten die Kicker von SV Post Germania Bautzen zu Gast im Nachwuchszentrum. Die Anstoßzeit war aber hier für Langschläfer. 12:30 Uhr war Anstoß zum Spiel. Auch hier zeigten beide Vertretungen ein munteres Spiel, wobei unsere Budissen leider viel zu viele Chancen zum Tor liegen ließen. Die Budissen versuchten spielerisch ihre Akzente zu setzen, doch meistens war die Konzentration im Abspiel schlecht und der Gegner konnte sein gutes Konterspiel zeigen und war in der Chancenverwertung besser als der Gastgeber. Doch aus solchen Spielen kann man sehr viel lernen und viel Trainingsfleiß gehört natürlich auch dazu, um solche Spiel für sich wieder zu entscheiden. Endstand 2:5!
![]() |
![]() |
Nichts zu holen gegen die kleine Hertha
Die Heimreise von Berlin nach Bautzen traten die Spieler von Chefcoach Torsten Gütschow ohne Punkte und ohne Tore im Gepäck an. Zu stark war die aufgebotene Elf der kleinen Hertha für unsere Budissen.
45 Minuten konnten die Gäste aus Bautzen ordentlich mithalten und erarbeiten sich durchaus auch Möglichkeiten. Hinten stand die Abwehr gut und vereitelte im ersten Durchgang so manche Situation, die sich für die Hausherren erfolgversprechend darstellte. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Der Pausenstand war nicht ganz nach dem Geschmack der Gastgeber, das muss wohl ein deutliches Thema in der Pausenansprache gewesen sein. Denn schon kurz nach Wiederanpfiff machte die Hertha Ernst. In der 52. und in der 55. Minute sind die Bubis erfolgreich und stellten die Anzeige innerhalb von drei Minuten auf 2:0. Auch jetzt versuchten die Bautzener alles, um zumindest den Anschlusstreffer zu erzielen. Michael Schlicht versuchte es aus der Distanz, genauso wie auch Tim Wockatz. Nach Ecken kamen Johann Weiß, Martin Hoßmang und Pavel Patka an die Bälle, doch im Netz verschwand keiner der Versuche. So war es bei dem vorherrschenden Druck der Hertha auch wenig verwunderlich, dass in der 85. Minute das 3:0 fiel. Zu allem Überfluss bekam Johann Weiß praktisch mit dem Abpfiff für eine Notbremse als letzter Mann die glatte rote Karte und fällt zumindest für die nächste Partie aus.
Hertha bot ganze 6 Spieler aus dem Bundesligakader in der Startelf auf, die auch fast durchgängig über Erfahrung in der ersten Mannschaft verfügen. Ein siebter begann die Partie auf der Bank und kam später zusätzlich zum Einsatz. Dieses Schwergewicht war an diesem Tag durch die Budissen nicht zu knacken. Schade!
Doch es wäre falsch, durch diese Neiderlage den Kopf in den Sand zu stecken. Die Leistung der ersten Halbzeit lässt durchaus hoffen, darauf lässt sich zudem aufbauen. Am Sonntag kommt es zum Oberlausitzderby auf der Müllerwiese, zu Gast ist dann der FCO Neugersdorf. Darauf muss jetzt die ganze Konzentration gelenkt werden. Tony Schmidt ist dann wieder dabei, der gegen Hertha seine 5. Gelbe Karte absitzen musste.
Ausführliche Spieldaten folgen!
Antrag zur Tagesordnung für die MV
Antrag zur Tagesordnung für die Mitgliederversammlung am 19.11.2018
Am 01.11.2018 ging ein Antrag zur Änderung der Tagesordnung für die Mitgliederversammlung am 19.11.2018 ein. Nach der Vereinssatzung, „§ 9 Die Mitgliederversammlung 3. Absatz“, müssen Anträge spätestens am 1. Werktag nach dem Eingangsdatum auf der Homepage veröffentlicht werden. Satzungskonform findet dies hiermit statt. Über die Aufnahme in die Tagesordnung bedarf es der einfachen Mehrheit der Mitgliederversammlung.
Der Antrag sieht folgende Erweiterung (neu Punkt 3) unserer Vereinssatzung vor.
§ 3 Zweck, Aufgaben
3. Der Verein ist parteipolitisch, rassisch und konfessionell neutral.
Das Präsidium der FSV begrüßt diesen Antrag zur Änderung der Vereinssatzung, schlägt gleichzeitig folgende Alternative vor.
3. Der FSV Budissa Bautzen tritt ein für Demokratie, Toleranz und Menschenrechte, verhält sich aber parteipolitisch neutral.