Fußball bei FSV Budissa Bautzen
U12 sammelt Erfahrungen
- Details
- Erstellt am Dienstag, 27. August 2019 06:36
Am Sonntag war unsere U12 zu Gast beim wieder einmal stark besetzten Zegarek-Cup des FC Grün-Weiß Piesteritz in der Lutherstadt Wittenberg. 15 Mannschaften, größtenteils aus Nachwuchsleistungszentren, spielten die Vorrunde in drei Fünfergruppen. Unser erstes Spiel gegen den FC Energie Cottbus machte Mut für weitere Spiele, man gewann glücklich aber nicht unverdient mit 1:0. Anschließend ging es gegen den FC Carl-Zeiss Jena. Gegen starke und schnelle Thüringer hatte man wenig Chancen und unterlag verdient mit 0:3. Im dritten Spiel wartete der VfB Gräfenhainichen. Hier agierte man in Tornähe zu umständlich und verpasste oftmals den Torabschluss. Durch Hilfe des Gegners ging man 1:0 in Führung, nach einem unnötigen Ballverlust bekam man aber kurz vor Schluss noch das 1:1. Im letzten Gruppenspiel ging es gegen die jungen „Bullen“ von RB Leipzig. Spielanteile waren wenig zu erwarten, aber man zeigte großen Einsatz und Kampfgeist, das erlösende und entscheidende 0:1 für RB fiel erst 3 Minuten vor Ende des Spiels.
Mit 4 Punkten rangierte man auf Platz 3 der Gruppe hinter RB und Jena. Somit spielten wir in der Platzierungsrunde um die Plätze 6-10. Jedoch blieben die Gegner allesamt hochklassig. In den Spielen gegen den Halleschen FC, Dynamo Dresden und Rot-Weiß Erfurt bekamen wir unsere Grenzen aufgezeigt. Im letzten Spiel des Turniers wollte man sich gegen Staßfurt noch einmal offensiver zeigen. Dies gelang zunächst auch, man führte 1:0 und hatte weitere Chancen. Doch dann kam Staßfurt zum glücklichen Ausgleich und kurz darauf per Freistoß zum 1:2, welchem sie das 1:3 folgen ließen.
So blieb am Ende Platz 10 von 15. Die Jungs konnten allerdings viel Lehrreiches für die kommenden Aufgaben mitnehmen.
Ergebnisse im Überlick:
Budissa – FC Energie Cottbus 1:0, Budissa – Hallescher FC 0:3
Budissa – FC Carl-Zeiss Jena 0:3, Budissa – Dynamo Dresden 0:5
Budissa – VfB Gräfenhainichen 1:1, Budissa – FC Rot-Weiß Erfurt 0:3
Budissa – RB Leipzig 0:1, Budissa – SV 09 Staßfurt 1:3
Für Budissa spielten: Ben M., Cajus, Jonas, Edgar, Linus, Eddy, Toni, Vito, Ben H., Ben B., Louis
Überzeugender Heimerfolg
- Details
- Erstellt am Sonntag, 25. August 2019 12:34
Nach über einem halben Jahr konnte Budissa Bautzen am Samstag mal wieder einen Erfolg in einem Punktspiel feiern. Den letzten Dreier gab es am 07.12.2018 zu Hause gegen den Bischofswerdaer FV 08. Die Älteren unter den Lesern werden sich noch dran erinnern.
Am Samstag gab Budissa von Anbeginn den Ton im heimischen Stadion an. Bereits in der zweiten Spielminute hatte Joseph Gröschke die Möglichkeit zum Führungstreffer. Nach einem Foulspiel an Tom Hagemann im Strafraum zeigte Schiri Martin Wadewitz aus Leipzig auf den Elfmeterpunkt. Der von Joseph getretene Strafstoß war dann aber sichere Beute des Gästetorhüters Michael Arnold. Budissa lies sich davon aber nicht irritieren und machte weiter Druck auf das Gästetor. In der 8. Minute klingelte es dann das erste mal. Tom Hagemann wird im Strafraum angespielt, lässt mit einer Körpertäuschung noch einen gegnerischen Abwehrspieler aussteigen und kann dann freistehend zur Führung einschieben. Kurze Zeit später hatte Tom Hagemann das 2:0 auf dem Fuß, trifft aber nach einer Eingabe von Julien Hentsch nur den Pfosten. Nach dem die Anfangsoffensive der Budissen etwas verflachte, kamen die Gäste aus Wilsdruff etwas besser ins Spiel, ohne die Budissa-Abwehr aber groß in Verlegenheit zu bringen. Lediglich bei einem Schuss von Tim Wollmann in der 23. Minute musste Torhüter Martin Zoul mal eingreifen. Mit einem Doppelschlag nach gut einer halben Stunde Spielzeit stellten die Budissen dann die Weichen auf Heimsieg. Erst war es Julien Hentsch der von der Strafraumgrenze abzieht und dem Ex-Budissen Michael Arnold im Wilsdruffer Tor keine Chance lässt. Nur zwei Minuten später schlägt ein Volleyschuss von Max Kubitz erneut im Kasten der Wilsdruffer ein. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erneut ein Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Wadewitz. Diesmal wurde Max Rülicke im Strafraum zu Fall gebracht. Tom Hagemann trat diesmal zum fälligen Strafstoß an und verwandelte sicher zum 4:0.
In Hälfte zwei sahen die rund 350 Zuschauer auf der Müllerweise dann eher Sommerfußball. Budissa schaltete zwei Gänge zurück ohne aber das Heft des Handelns auf dem Platz aus der Hand zu geben. Eine gute Kombination der eingewechselten Felix Meißner und Danny Gärtner führte in der 71. Minute zum 5:0 Entstand. Felix kommt an der Strafraumgrenze an den Ball, spielt den auf der rechten Seite durchstartenden Danny Gärtner an und der wuchtet den Ball aus gut 16 Metern ins lange Eck.
Superstimmung dann natürlich nach dem Spiel beim Fanfest auf der Müllerwiese. Unter großen Jubel wurde jedes einzelne Mannschaftsmitglied den anwesenden Fans vorgestellt. Präsident, Enrico Gaens, und Trainer, Thomas Hentschel, betonten aber nochmals, dass man sich am Beginn eines Neuaufbau’s befindet und dass man auch daher zum jetzigen Zeitpunkt kein konkretes Saisonziel ausgeben wird.
Aufstellung: Zoul – Noack (61. Gärtner), Patka, Sidlo, Lehmann (78. Röhle) – Rülicke, Gröschke, Kubitz, Mühlmann (69. Meißner) – Hagemann, Hentsch
Torfolge: 1:0 (8.) Hagemann, 2:0 (30.) Hentsch, 3:0 (32.) Kubitz, 4:0 (44.) Hagemann, 5:0 (71.) Gärtner
Besuch bei Sarah
- Details
- Erstellt am Freitag, 23. August 2019 12:15
Gestern besuchten wir,unsere Spieler der 1. Männermannschaft Joseph Gröschke, Tom Hagemann, Marco Fischer, Max Rülicke sowie ich, unseren treuen Fan Sarah.
Sarah war sehr oft Gast bei unseren Heimspielen und sogar bei Auswärtsspielen, in guten und in weniger guten Zeiten. Momentan kann Sie das leider nicht.
Sarah ist 22 Jahre alt und an Leukämie erkrankt.
Nun ist es für uns als Verein an der Zeit, Sarah bestens zu unterstützen!
Sarah, wir alle wünschen Dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit! Bitte komme schnell wieder auf die Müllerwiese und schenke uns dein schönes herzliches Lachen!
Wir bleiben auf jeden Fall alle für Dich am Ball!
Enrico Gaens
Präsident
FSV Budissa Bautzen e.V.
Zugang zur Müllerwiese
- Details
- Erstellt am Freitag, 23. August 2019 11:39
Wichtiger Hinweis! Für die neue Saison ist nur noch der Haupteingang der zugelassene Zutritt zum Stadion. Alle anderen und bisher ebenfalls genutzten Zugänge (auch Bleichenstrasse) sind nicht mehr zugänglich und bleiben geschlossen. Wir bitten um Beachtung!
Endlich wieder Fußball auf der Müllerwiese
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 22. August 2019 08:04
Es geht wieder los – endlich! Nach vielen Wochen Fußballabstinenz im heimischen Stadion und zuletzt „nur“ Spiele in der Fremde, kommt der Fußball endlich wieder zu uns auf die Müllerwiese.
Dass es dabei nicht mehr in der 4. Liga um Punkte geht ist bedauerlich, doch es ist nun mal so. Dafür wird es mehr Derbys geben. Wir werden Kamenz in Bautzen begrüßen dürfen, Neusalza-Spremberg wird zu Gast sein, Niesky wird ebenso unser Gegner sein, um nur einige zu nennen. Auch die Fahrten zu Auswärtsspielen werden nicht mehr die Dimensionen haben, wie bisher. Das wird die Mannschaft freuen, die damit vielleicht auch wieder mehr Fans in fremden Stadien hinter sich haben werden. Auch haben wir nun unsere Spiele zum großen Teil am Samstag zu absolvieren, der Sonntag bleibt somit der Familie vorbehalten.
Wo wir in der Landesligaliga stehen, wissen wir nach nur einem Spiel nicht. Auch nicht, wie stark die Liga ist. Im Vorfeld war zu lesen, dass dies die stärkste Landesliga seit Jahren sein soll. Aha. Wie gesagt, wir wissen es nicht und müssen uns überraschen lassen. Das erste Spiel in Neustadt hat schon mal gut gezeigt, wie stark die Gegner sein können. Neustadt spielte einen flotten Ball mit schnellem Zug zum Tor, auch technisch versiert. Dabei gingen die Neustädter robust und sehr körperbetont zur Sache.
Am Samstag kommt nun die SG Motor Wilsdruff nach Bautzen um sich auf der Müllerweise vorzustellen. Für uns ein bisher unbekannter Gegner. Wilsdruff ist mit einer Niederlage in die Saison gestartet. Eine 1:4 Niederlage gab es im Heimspiel gegen den Großenhainer FV. Budissa erkämpfte sich bekanntlich einen Punkt in Neustadt. Dabei ist die Tatsache beachtlich, dass unsere Mannen nicht aufgesteckt und zweimal einen Rückstand wettgemacht haben und sich dadurch den Punkt redlich verdient haben. Das zeugt von Moral und Willen.
Nun, am Samstag beginnt das Spiel wieder beim Stand von 0:0 und 90 Minuten liegen vor beiden Teams. Gleiche Chancen für beide Kontrahenten. Vom Anpfiff weg sollten wir konzentriert und mit dem nötigen Respekt dem Gegner begegnen. Dann sollte der erste Dreier möglich in der noch jungen Saison möglich sein. Coach Thomas Hentschel hat in der Woche verschiedene Dinge trainieren lassen. Welche, das werden wir hier nicht verraten. Zu sehen werden wir die Ergebnisse des Trainings am Samstag, wenn es um 15 Uhr heißt, Anpfiff nun auch auf der Müllerwiese zur neuen Saison.
Und wer am Samstag gleich zwei Spiele verfolgen möchte, darf gern schon um 11 Uhr auf der Müllerwiese sein um sich das Punktspiel der Landesliga unserer B-Jugend anzuschauen. Da auf dem Humboldthain ein großes Kleinfeldturnier stattfindet, weichen unsere B-Junioren auf die Müllerwiese aus. Anstoß ist um 11 Uhr, Gegner ist der FC Eilenburg.
Ach übrigens, zum ersten Heimspiel gibt es ein großes Familienfest auf der Müllerwiese. Die Feuerwehr ist dabei und präsentiert sich Klein und Groß, Kinderschminken ist angesagt und auch eine Hüpfburg für die Kleinsten wird präsent sein. Eine Tombola wird es geben und die neue Mannschaft wird den Fans und Zuschauern vorgestellt.
Also worauf warten, auf geht’s! Der Samstag ist bei Budissa vollgepackt mit viel Fußball und Spaß für die Familie.