Fußball bei FSV Budissa Bautzen
Mannschaft will sich endlich belohnen
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 03. Dezember 2015 16:30
Es steht an, das letzte Punktspiel der Hinrunde in der Saison 2015/2016. Und der Gegner ist dabei nicht zu unterschätzen. Auch Coach Thomas Hentschel warnt eindringlich vor dem Berliner AK: „Wir werden am Sonntag in einer absoluten Außenseiterrolle sein. Dennoch ist auch für uns in den 90 Minuten immer etwas drin und möglich. Wenn alles passt, dann werden auch wir nicht chancenlos sein.“ Dabei gibt er auch immer wieder zu bedenken, welche Fehler am Sonntag gegen Hertha II gemacht wurden: „Die wenigen Fehler die wir gemacht haben, waren tödlich. 60 Minuten haben wir gut gearbeitet, dann waren wir vor dem 1:2 nicht konsequent genug und haben den Gegner damit aufgebaut. Von den gemachten Fehlern haben wir uns nicht mehr erholt und waren und sind es immer noch, wahnsinnig enttäuscht über den Ausgang der Partie. Wir wurden gnadenlos bestraft, was mir auch sehr für die Fans weh tut. Doch daraus müssen wir lernen.“ Und dass möglichst schnell und effektiv, denn mit dem Berliner AK steht uns ein schweres Kaliber gegenüber, als am letzten Spieltag mit Hertha II. Auch wenn Vergleiche mit der letzten Saison immer hinken, so steht doch außer Frage, dass wir vergangene Saison 4 Punkte gegen den BAK 07 geholt haben. In Berlin spielten wir 0:0, in Bautzen siegte unser Team mit 1:0. Torschütze damals war in der 77. Minute Maik Salewski, der uns im Spiel am Sonntag fehlen wird. Maik sitzt seine fünfte gelbe Karte ab. Aber dafür stehen andere bereit, seinen Platz einzunehmen. Es brennen einige Spieler auf der Bank dafür, endlich auf dem Platz zu zeigen, wozu sie in der Lage sind. Fehlen wird weiterhin Felix Kunert, der noch immer nicht einsatzfähig ist. Thomas Hentschel weiß worauf es ankommen wird: „Unsere Abwehr muss felsenfest stehen, da darf nichts anbrennen. Wir werden nicht viele Chancen bekommen. Aber die wir bekommen werden, müssen wir gnadenlos nutzen. Es ist leicht gesagt, aber im Endeffekt ist es so: Wir müssen optimal spielen und Ertrag daraus erzielen.“
Drücken wir unseren Spieler und der gesamten Mannschaft alle Daumen die wir haben. Lassen wir uns zum Nikolaus nichts in die Schuhe schieben. Unser Team soll sich für alle Anstrengungen belohnen, verdient haben sie es sich allemal.
Lehrstunde für Lok Leipzig
- Details
- Erstellt am Samstag, 28. November 2015 17:11
Unsere B-Jugend gewann heute ihr Landesligapunktspiel gegen den 1. FC Lok Leipzig mit 4:0 (2:0).
Dabei sah der geneigte Zuschauer und Fußballinteressent streckenweise äußerst sehenswerten Fußball unseres Nachwuchses. Zweikampfstärke im direkten Duell, Lauffreudigkeit, Klugheit im Zusammenspiel und am Ende Effektivität in der Chancenauswertung brachten unseren jungen Budissen diesen deutlichen Sieg über die Lok aus der Messestadt. Das der Sieg zum Schluss nicht noch höher ausfiel, verhinderte beispielsweise die Querlatte des Leipziger Tores. Dennoch wurde es eine Lehrstunde für die Gäste aus Leipzig, die sich nach dem Spiel hinter Budissa in der Tabelle wiederfinden.
Glückwunsch an unsere B-Junioren zu diesem starken Sieg!
Neue Fanartikel eingetroffen
- Details
- Erstellt am Samstag, 28. November 2015 11:13
Zum morgigen letzten Heimpunktspiel dieses Jahres kann der Fanartikelshop auf der Müllerwiese neue Budissa-Artikel präsentieren. Neben dem neuen Feuerzeug mit Budissalogo wird es auch den beliebten Kfz-Nummerschildhalter, einen Seidenschal im Budissalayout, die neue Budissatasse und ein kleines Trikot geben, welches beispielsweise an den Rückspiegel des Autos gehängt werden kann. Das Trikot trägt die Rückennummer 04!
Da einige der Artikel eben erst eingetroffen sind, folgen die Bilder in den nächsten Tagen. Zu sehen und zu erwerben sind alle Fanartikel jedoch schon morgen im Shop auf der Müllerwiese.
Vorschau auf das Stadionheft
- Details
- Erstellt am Freitag, 27. November 2015 10:10
Zum letzten Heimpunktspiel am Sonntag gegen Hertha BSC II wird es wieder ein Stadionheft geben. Auch dieses Heft ist wieder prall gefüllt mit interessanten Informationen, Zahlun, Fakten und Interviews. Neben zwei Gesprächen mit Paul-Max Walther und Maik Salewski, wird auch ein Interview mit Mario Späth, Trainer unserer B-Jugend zu finden sein. Außerdem gibt es wichtige Infos zu den anstehenden Hallenturnieren und viele Infos zum Nachwuchs. Einen kurzen Anschnitt der Gespräche mit Paul-Max Walther und Maik Salewski gibt es schon einmal hier ...
Noch einmal drei Punkte holen
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 26. November 2015 15:47
Zum letzten Punktheimspiel des Jahres, will unsere Regionalligavertretung noch einmal alles raushauen. Es sollen drei Zähler eingefahren werden, das jedenfalls gibt Coach Thomas Hentschel zu Protokoll: „Wir wollen noch einmal erfolgreich sein und dementsprechend das letzte Heimspiel auf der Müllerwiese gestalten. Möglichst drei Punkte soll unsere Ausbeute am Sonntag sein.“ Nun kommt immerhin die Reserve eines Bundesligisten nach Bautzen, die zwar in der Tabelle hinter Budissa stehen, doch immer kreuzgefährlich auftreten können. Das weiß auch Thomas Hentschel und warnt eindringlich: „Wir wissen zwar wie gut sie sind, aber wir wissen nicht, mit welchem Personal sie anreisen. Gefährlich sind sie aber mit jedem ihrer Spieler.“ Die Worte des Trainers sollten bedacht werden und beim Blick auf die Tabelle sollte niemand den Fehler machen und hier schon von einem Punktgewinn ausgehen. Die Hertha-Bubis haben von ihren sieben Auswärtsspielen immerhin in vier Spielen nicht verloren. Und auch wenn der letzte Sieg der Hertha schon ein paar Wochen zurückliegt, sollte man diesen Gegner nicht unterschätzen.
Derweil muss Thomas Hentschel weiterhin auf Daniel Rupf verzichten, der allerdings auf einem guten Weg ist. Eventuell kann sogar schon ein Einsatz in der U23 erfolgen, das steht aber noch nicht 100%ig fest. Tobias Heppner hat sich gestern im Training am Sprunggelenk verletzt, ein Einsatz ist fraglich und mit großen Fragezeichen versehen. Außerdem wird Martin Kolan das Geschehen von der Bank oder der Tribüne verfolgen müssen. Er pausiert zwangsweise nach seiner fünften gelben Karte.
Thomas Hentschel indes freut sich auf das Nachher: „Wir wollen diese drei Punkte gemeinsam mit den Fans holen, um nachher auch mit den Fans gemütlich einen Glühwein zu trinken.“ Na dafür feuern wir unsere Kicker doch gern an! Auf geht’s Männer, wir wollen die vorweihnachtlichen drei Punkte haben!