Fußball bei FSV Budissa Bautzen
Interview mit Felix Kunert
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 23. September 2015 17:50

Du hast bisher für den FC Stollberg und Erzgebirge Aue gespielt. Wie kam der Wechsel zu Budissa zustande?
Es gab eine zeitige Anfrage des Trainers im Vergleich zu anderen Vereinen und anschließend sehr gute und positive Gespräche.
Ja, schon dreimal! Es waren immer intensive Spiele in der Oberliga in einem schicken Stadion.
In der Zeit, als ich verletzt war, bin ich zwei bis drei Mal mit dem Fahrrad durch Bautzen gefahren und konnte so einen ersten Einblick bekommen.
Für jedes Spiel gibt es nur drei Punkte, aber auf die Spiele gegen die vermeintlichen Favoriten wie Zwickau und Jena freue ich mich besonders. Meine Heimat ist in der Nähe von Zwickau.
Viele Ballsportarten sind interessant und haben einen gewissen Reiz, wie zum Beispiel Tennis.
Das war mein Vater und natürlich haben wir noch Kontakt!
Nicht wirklich. Aber für jedes Spiel ist natürlich immer eine professionelle Vorbereitung wichtig.
Ball, Handy, Freundin.
Interview mit Christoph Klippel
- Details
- Erstellt am Montag, 21. September 2015 10:37
Kann man so sagen. Da ich im Dresdener Umland, zwischen Dresden und Bautzen aufgewachsen bin, ist es die Rückkehr in die Heimat.
Genau richtig. So ist es.
Äußerlich mag das so den Anschein machen. Aber das bin ich eigentlich nicht. Jede einzelne Entscheidung zu erläutern, würde den Rahmen sprengen (lacht).
Ja, das habe ich. In meiner Zeit bei Borea Dresden, ehemals FV Dresden Nord sowie bei Dynamo Dresden und zuletzt beim FC Carl Zeiss Jena war ich hier als Gast.
Ich freue mich auf jedes Spiel. Zusätzlich freut es mich natürlich, zu jedem Heimspiel Familie und Freunde auf der Müllerwiese zu sehen!
Früher undenkbar! Aber mittlerweile begeistert mich auch Eishockey und Tennis.
Ja, ich habe ein sich immer wiederholendes Ritual. Das bleibt aber geheim!
Sicherlich mein Vater!
Budissa ohne Fortune in Berlin
- Details
- Erstellt am Samstag, 19. September 2015 23:21
Es gab Zeiten, da war der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark verrufen im Fußball. Unter Anweisung eines gewissen Erich Mielke wurden Spiele zugunsten seines Lieblingsvereines in eben diesem Stadion verschoben. Zum Glück für uns alle sind diese Zeiten lange vorbei. Spiele werden heute nicht mehr verschoben, und Schiedsrichter pfeifen Spiele völlig und jederzeit unparteiisch, und keines der jeweiligen Teams wird heute benachteiligt ... [Weiter zum ganzen Bericht]
Müssen unser Leistungspotenzial voll ausschöpfen
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 17. September 2015 15:52
Hatte Budissa im letzten Spiel den Liganeuling FC Schönberg im Heimspiel vor der Brust, steht jetzt der BFC Dynamo auswärts bereit. Jeder mit etwas Fußballsachverstand konnte im Spiel gegen Schönberg sehen, dass die Norddeutschen keineswegs Fußballanfänger waren und der errungene Punkt entsprechend zu werten ist. Mit dem BFC Dynamo steht den Budissen aber nun ein weitaus schwereres Kaliber gegenüber. Thomas Hentschel schätzt den Gegner wie folgt ein: „Der BFC möchte unter den ersten 3 Plätzen ankommen und hat dabei sicher ganz heimlich den Aufstieg im Auge. Auf jeden Fall haben die Berliner Ambitionen nach oben. Wir müssen uns erneut auf eine spielstarke Mannschaft einstellen, bei der wir nur bestehen können, wenn wir unser Leistungspotenzial total ausschöpfen. Wir werden nicht das Spiel machen können, aber wir können mit schnellen Kontern dem Gegner beikommen. Wir müssen die Zweikämpfe annehmen und auch gewinnen. Und auch über Standardsituationen sehen wir unsere Chancen. Aber nochmal: Auch wenn der BFC bisher 3 Spiele verloren hat, aber wir bis jetzt nur eins, werden wir sicher nicht die spielbestimmende Mannschaft sein.“ Viele gute bis sehr gute und vor allem gestandene Spieler mit Dritt- bzw. Regionalligaerfahrung spielen beim BFC. Da ist viel Qualität vorhanden.
Budissa wird weiterhin auf Daniel Rupf und Philipp Heineccius verzichten müssen. Für Franz Hausdorf käme ein Einsatz noch zu zeitig, wogegen Felix Kunert bereits wieder mit der Mannschaft trainiert. Das lässt den Schluss zu, dass sich die Mannschaft im Vergleich zum letzten Spiel kaum verändern wird. Dennoch dürfen wir gespannt sein, wer die Budissafarben vom Anpfiff weg repräsentieren wird.
Zum Schluss richtet Thomas Hentschel noch ein Wort an die Fans: „Die Mannschaft begrüsst es immer sehr, wenn viele Fans sich aufmachen und auch in der Fremde Unterstützung für Budissa bringt. Auch in Berlin, an der traditionsreichen Stätte des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks, freut sich die Mannschaft über die Anfeuerungen der Fans, das bringt zusätzliche Motivation und setzt Kräfte frei.“
Komplette Hinrunde jetzt terminiert
- Details
- Erstellt am Montag, 14. September 2015 19:12
Am heutigen Montag wurde vom NOFV die restlichen Spiele der Hinrunde terminiert. Somit stehen alle Spiele bis zur Winterpause terminlich fest. Sollte es keine nachträglichen Änderungen geben, so kann sich jetzt jeder die Spieltermine vormerken.