Danke, Ramona Kern!
2.649 Tage liefen die Fäden des Vereinslebens der FSV Budissa Bautzen in der Geschäftsstelle bei Ramona Kern zusammen. Nun scheidet sie altersbedingt aus. Wir sagen: Dankeschön!
2.649 Tage liefen die Fäden des Vereinslebens der FSV Budissa Bautzen in der Geschäftsstelle bei Ramona Kern zusammen. Nun scheidet sie altersbedingt aus. Wir sagen: Dankeschön!
Jetzt das zweite Budissa-Kreuzworträtsel lösen, Lösung einschicken und Artikel aus dem Fanshop gewinnen.
Traditionell endete früher die Weihnachtszeit am 2. Februar. So war es kein Zufall, dass die Weihnachtsfeier für die Vereinsaktiven Anfang Februar – in diesem Jahr erstmalig in der Radeberger Exportbierbrauerei – stattfand.
Auch bei den Schiedsrichtern beginnt langsam – aber sicher – das Sportjahr 2023. Nach der einen oder anderen Spielleitung unter den Hallendächern der Region bereiten sich die Unparteiischen nun auf die Rückrunde vor.
In Ebersbach-Neugersdorf gastierten unsere Alte Herren am heutigen Samstag beim lokalen Hallenturnier, bei dem sie am Ende den zweiten Platz belegen.
2022 neigt sich langsam dem Ende zu. Wir möchten es auch in diesem Jahr nicht versäumen, euch für die Unterstützung im zurückliegenden Kalenderjahr zu danken und frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr zu wünschen.
Die Geschäftsstelle der FSV Budissa Bautzen e.V. bleibt zwischen dem 22. Dezember 2022 und dem 4. Januar 2023 geschlossen.
Bernd Bimmrich hat das Präsidium und den Aufsichtsrat über seinen sofortigen Rücktritt informiert.
Roland Fleischer verlässt Bautzen – wir sagen Dankeschön!
Roland agierte als Präsidiumsmitglied und später auch als Vizepräsident bei Budissa Bautzen. Gemeinsam mit seiner Frau zieht es Roland zu seiner Tochter, ihrer Familie – und natürlich seinen Enkeln – nach Worms, einer Partnerstadt Bautzens.
Die FSV Budissa Bautzen sucht einen Fahrer für den Shuttle-Service der Budissa-Youngster (m/w/d)!
Jannik Käppler ist seit dem Sommer 2020 Spieler der 1. Männermannschaft – nachdem er bereits seine Nachwuchszeit in Bautzen verbracht hat. Seit Juli 2022 bekleidet er zudem die Position des Geschäftsstellenleiters im Verein und hat damit eine wichtige Doppelfunktion inne. Im Interview äußert er sich zu seinen Aufgaben, den aktuellen Herausforderungen und den Umgang mit der Doppelbelastung.
Am Sonntag, 2. Oktober, steht ein Highlight für die gesamte Region an: Die „Müller Wiesn“ – das erste, stilechte Oktoberfest von und mit Budissa Bautzen im Stadion Müllerwiese. Der Kartenvorverkauf läuft nun offiziell.
Optimale Trainings- und Spielbedingungen für alle Mannschaften des Vereins zu schaffen, ist eine Maxime in der Vereinsarbeit. Der Trainingsplatz Scheune, der sich unmittelbar am Nachwuchszentrum Humboldthain befindet, erhält nun eine automatische Bewässerungsanlage.
Am vergangenen Donnerstag, 22. September, besuchte unsere Schiedsrichtergruppe auf Einladung von Marko Schiemann den Landtag in Dresden.
Ereignisreiche Woche:
Ü40 nimmt am Turnier in Riesa teil,
U17 muss Pokalschlappe hinnehmen und
U14 legt einen souveränen Saisonstart hin.
Jannik Käppler übernimmt ab 1. Juli die Aufgaben des Geschäftsstellenleiters der FSV Budissa Bautzen.
In der Saison 2021/2022 wurden 230 offizielle Spiele im Westlausitzer und im Sächsischen Fußballverband durch die Budissa-Schiedsrichter geleitet bzw. beobachtet. Am 25. Juni stand die gemeinsame Abschlussfahrt an.
Denny Krause gab Anfang letzter Woche per E-Mail bekannt, dass er ab der neuen Saison nicht mehr als Präsidiumsmitglied fungiert. Für seine Entscheidung führte er persönliche und berufliche Gründe an.
Am Mittwochabend wurde – die im vergangenen Herbst ausgefallene – Mitgliederversammlung nachgeholt.
Trittsicher auf hohem Niveau – das Nachwuchszentrum Humboldthain erhält neuen, hochwertigen Fußboden!
Am Mittwoch, 15. Juni 2022, 19.15 Uhr, findet in der Vereinsgaststätte Humboldthain die ordentliche Mitgliederversammlung der FSV Budissa Bautzen e.V. statt.
Gemeinsam gegen Blutkrebs beim Derby: Typisieren lassen und zum Lebensretter werden – unkompliziert und schmerzfrei.
Die Stadionbratwurst ist gekürt: Gemeinsam mit der Meisters Wurst- und Fleischwaren Bautzen GmbH und einer fünfzigköpfigen Jury wurde die Rauchwurst als Stadionbratwurst für die kommende Saison gekürt.
Wir sagen Danke: unserem langjährigen Hauptsponsor – der Hentschke Bau GmbH, insbesondere dem Geschäftsführer Jörg Drews.
Das Hexenbrennen 2022 liegt hinter uns und es war ein voller Erfolg! Im Nachwuchszentrum Humboldthain gab es nach der zweijährigen Unterbrechung wieder ein buntes Rahmenprogramm für die gesamte Familie.
Stadionbratwurst 2022/2023 gesucht – Personen, die Interesse haben, dabei zu sein, können sich jetzt melden.
Die FSV Budissa Bautzen veranstaltet am 30. April endlich wieder ihr traditionelle Hexenbrennen. Im Nachwuchszentrum Humboldthain wird nach der zweijährigen Unterbrechung wieder ein buntes Rahmenprogram für die gesamte Familie geboten.
Am gestrigen Donnerstagabend kamen Partner, Unterstützer und Sponsoren der FSV Budissa Bautzen in der Lounge der Spreedesign Bautzen GmbH zusammen.
BIKEpoint Wiesner hat ein Spendenaufruf gestartet, um die Menschen in der Kriegsregion mit Sachspenden zu unterstützen.
Jetzt das erste Budissa-Kreuzworträtsel lösen, Lösung einschicken und eins von zehn Trikots gewinnen.
Jürgen Förster ist verstorben – ein Gründungsvater des Vereins. Jürgen Förster hat sein ganzes Leben dem Bautzner Fußball gewidmet. Er war lange als Spieler bei der BSG Motor Bautzen aktiv und später in verschiedenen Funktion.
Die FSV Budissa Bautzen sucht einen Fahrer zur Beförderung der Budissa-Youngsters (m/w/d)!
Verstärkung im Team der FSV Budissa Bautzen – Markus Mittasch ist neuer Nachwuchskoordinator des Vereins.
Verstärkung in der Geschäftsstelle – René Meißner hat zum 3. Januar die Funktion des Geschäftsstellenleiters übernommen. Damit koordiniert er die gesamte Vereinsarbeit hauptamtlich in der Geschäftsstelle auf dem Humboldthain und wirkt zeitgleich an der strategischen Ausrichtung des Vereins mit.
Präsident Bernd Bimmrich wurde im Juni erstmalig an die Vereinsspitze gewählt. Im Interview blickt er auf das Jahr 2021 zurück und wagt zeitgleich einen Ausblick auf 2022.
Wir nutzen die Gelegenheit, um euch die Gesichter hinter der neuen Website, den Social Media-Posts, dem Newsletter und den Artikeln in den Medien vorstellen: Robert Steinbach und Jannik Käppler.
Vorstand, Aufsichtsrat und Ehrenrat wünschen allen Mitgliedern, Fans, Sponsoren, Partner, Medien und Sympathisanten frohe Weihnachten, besinnliche und erholsame Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Hinweis in eigener Sache: Die Geschäftsstelle des Vereins geht in die Weihnachtspause. Vom 20. Dezember 2021 bis 2. Januar 2022 ist sie geschlossen.
Aus dem Nachwuchs der FSV Budissa Bautzen und mit Borussia Dortmunds 2. Mannschaft in die 3. Liga: Franz Pfanne im Interview. Wir sprachen mit ihm über seine Karriere, seine Ziele, über besondere Spiele und Erinnerungen an seine Zeit im schwarz-weißen Trikot.
Das Spiel der 1. Männermannschaft gegen den FSV Wacker 90 Nordhausen fällt aus. Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat entschieden, dass ab heute im Thüringer Erwachsenensport die 2G-Regel einzuhalten gilt.
Entscheidungen und Informationen aus der vergangenen Präsidiumssitzung.
Das Pokalspiel am vergangenen Samstag wurde auch genutzt, um Peter Hauser zu verabschieden – ein Mann, der sein Leben dem Sport gewidmet hat. Seit 1993 trainierte er Nachwuchsmannschaften im Verein. Zuvor hatte er auch Erfahrungen als Spieler in Vereinen gesammelt.
Am Wochenende feierte Peter Schmidt seinen 80. Geburtstag – eine Person, die nicht nur fest mit der FSV Budissa Bautzen e.V. verbunden ist, sondern mit dem gesamten Sport im Landkreis. Er zählt zu den Gründungsmitgliedern unserer FSV und ist zeitgleich Ehrenmitglied – der höchsten Auszeichnung, die im Verein vergeben werden kann.