Die 1. Männermannschaft sammelt weiter fleißig Punkte - im März der Oberliga-Saison 2022/2023 gelangen ihr zwei Siege (gegen den SC Freital und den SV 1890 Westerhausen) und ein Unentschieden gegen den VfL Halle 96. Damit ist die Mannschaft weiterhin im Jahr 2023 ungeschlagen. Ihr gelingt damit eine wahre Aufholjagd. Die sieben Treffer kann man im Format "Volltreffer" nun noch einmal genießen.
2023 (40)
26. März - Volltreffer im Monat März 2023 (1. Männermannschaft)
26. März - Der Zug hat keine Bremse! (1. Männermannschaft)
Der Weg von Budissa Bautzen in der Oberliga geht weiter nach oben. Im Nachholspiel am Samstag gegen den SV 1890 Westerhausen gab es einen klaren 5:0-Erfolg.
23. März - Gegneranalyse: SV 1890 Westerhausen (1. Männermannschaft)
Am Samstag, 25. März 2023, empfängt die FSV Budissa Bautzen den SV 1890 Westerhausen im Nachholspiel des 17. Spieltages. Der Anstoß der Partie erfolgt 13 Uhr im heimischen Stadion Müllerwiese.
21. März - Danke, Ramona Kern! (Verein)
2.649 Tage liefen die Fäden des Vereinslebens der FSV Budissa Bautzen in der Geschäftsstelle bei Ramona Kern zusammen. Nun scheidet sie altersbedingt aus. Wir sagen: Dankeschön!
19. März - Punkteteilung auf der Müllerwiese (1. Männermannschaft)
Budissa Bautzen bleibt im Jahr 2023 weiterhin ungeschlagen. Gegen das Team vom VfL Halle erzielten die Schützlinge von Trainer Stefan Richter aber keinen Treffer und trennten sich 0:0.
16. März - Gegneranalyse: VfL Halle 96 (1. Männermannschaft)
Am Samstag, 18. März 2023 empfängt die 1. Männermannschaft der FSV Budissa Bautzen den VfL Halle 96 im heimischen Stadion Müllerwiese. Der Anstoß der Partie erfolgt 13 Uhr.
14. März - „Phönix aus der Asche“: Cheftrainer Stefan Richter im Interview (1. Männermannschaft)
Es waren die Schicksalstage der 1. Männermannschaft des vergangenen Jahres: Ein bisher unbekanntes Maß an Verletzten und eine – daraus resultierende – Tabellensituation, die allen Beteiligten schlaflose Nächte bereitet hat. Das Blatt hat sich – Stand jetzt – gewendet. Zur Hinrunde und den derzeitigen Erfolgen bezieht Cheftrainer Stefan Richter im Interview Stellung.
10. März - Spiel gegen BFV 08 abgesagt! (1. Männermannschaft)
Schlechte Nachrichten: Aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen in dieser Woche sind die Plätze in Bischofswerda unbespielbar, sodass das Derby gegen den Bischofswerdaer FV 08 verschoben werden muss.
05. März - Doppelter Hagemann – 1:2-Auswärtssieg in Freital (1. Männermannschaft)
Die Serie geht weiter: Seit mittlerweile sechs Spieltagen sind die "Spree-Budissen" ungeschlagen. Fünf Spiele davon konnten gewonnen werden. Zwei Tore von Tom Hagemann brachten den knappen 1:2-Erfolg beim SC Freital.
02. März - Gegneranalyse: SC Freital (1. Männermannschaft)
Am Samstag treffen die „Schwarz-Weißen“ auf den Sportclub Freital. Anstoß der Begegnung ist am Samstag, 4. März, 14 Uhr in Freital (Kirchstraße 1, 01705 Freital).
01. März - Neue Trainingsanzüge für die F1-Junioren (Nachwuchs, Partner)
Die F1-Junioren haben neue Trainingsanzüge - dank der Bauplanung Bautzen GmbH und ihrem Geschäftsführer Marko Hantke.
01. März - Das zweite Budissa-Kreuzworträtsel! (Verein)
Jetzt das zweite Budissa-Kreuzworträtsel lösen, Lösung einschicken und Artikel aus dem Fanshop gewinnen.
28. Februar - Volltreffer im Monat Februar 2023 (1. Männermannschaft)
Im neuen Format "Volltreffer" gibt es noch einmal alle Tore aus dem Monat Februar im Überblick.
27. Februar - In den Farben getrennt. In der Sache vereint. (Partner)
Fanszene sammelte beim Heimspiel gegen den VFC Plauen für den HV Oberlausitz Cunewalde, die durch den Brand ihrer Heimspielstätte vor großen Herausforderungen stehen.
26. Februar - Verdient gegen den Favoriten gewonnen! (1. Männermannschaft)
Für die herbe Niederlage im Hinspiel haben sich die "Spree-Budissen" am Samstag mit einem 3:1-Heimsieg gegen den VFC Plauen entsprechend revanchiert.
23. Februar - Gegneranalyse: VFC Plauen (1. Männermannschaft)
Am Samstag, 25. Februar 2023 empfängt die 1. Männermannschaft der FSV Budissa Bautzen den VFC Plauen im Stadion Müllerwiese in Bautzen. Der Anstoß der Partie erfolgt um 13 Uhr. Die "Spree-Budissen" sind auf Wiedergutmachungskurs.
22. Februar - Paul Jockusch kehrt zurück! (1. Männermannschaft)
21. Spieltag der Oberliga - VfB Auerbach gegen Budissa Bautzen - 82. Spielminute - Gänsehaut-Feeling pur: Paul Jockusch kehrt nach monatelangen Ausfall endlich auf das Spielfeld zurück.
21. Februar - U19 erhält neuen Teampräsentator (Nachwuchs, Partner)
Neuzugang für den Budissa-Nachwuchs: Die SLB Stadt- und Landbau Bautzen GmbH wird Premium-Partner des Vereins, Mitglied im Förderkreis und agiert zeitgleich als Präsentator der U19.
19. Februar - Weiterhin ungeschlagen: Punktgewinn in Auerbach (1. Männermannschaft)
Nach einer 0:1-Führung zur Halbzeit muss man sich - trotz Überzahl - mit einem 1:1-Unentschieden nach 90 Minuten zufrieden geben. Dennoch ein wichtiger Punktgewinn für die 1. Männermannschaft.
16. Februar - Gegneranalyse: VfB Auerbach (1. Männermannschaft)
Am Samstag, 18. Februar 2023, reist die 1. Männermannschaft der FSV Budissa Bautzen zum 21. Spieltag der Saison für das Duell gegen den VfB Auerbach ins Vogtland. Anstoß der Begegnung ist 13:30 Uhr in der Arena zur Vogtlandweide in Auerbach.
13. Februar - Endlich wieder gute Stimmung auf der Müllerwiese! (1. Männermannschaft)
Endlich wieder gute Stimmung auf der Müllerwiese und bei der 1. Männermannschaft: Die Mannschaft kann ihren dritten Sieg infolge feiern - somit haben sie es zeitgleich geschafft, die Abstiegsränge endlich zu verlassen. Der 2:0-Sieg gegen die SG Union Sandersdorf war ein weiterer Befreiungsschlag.
10. Februar - Gegneranalyse: SG Union Sandersdorf (1. Männermannschaft)
Am Sonntag, 12. Februar 2023 empfängt die FSV Budissa Bautzen die SG Union Sandersdorf im Stadion Müllerwiese in Bautzen. Der Anstoß der Partie erfolgt 13 Uhr.
08. Februar - Stippvisite in der Radeberger Exportbierbrauerei (Partner, Verein)
Traditionell endete früher die Weihnachtszeit am 2. Februar. So war es kein Zufall, dass die Weihnachtsfeier für die Vereinsaktiven Anfang Februar - in diesem Jahr erstmalig in der Radeberger Exportbierbrauerei - stattfand.
07. Februar - G-Junioren ebenfalls hocherfolgreich. (Nachwuchs)
Auch unsere G-Junioren waren am Sonntag, 5. Februar, bei eine Hallenturnier aktiv - Ausrichter war der SV Pulsnitz 1920 in Demitz-Thumitz.
06. Februar - D1-Junioren beenden Hallensaison erfolgreich. (Nachwuchs)
Am Sonntag stand für die D1-Junioren das letzte Hallenturnier des Winters an. Erneut konnte ein Sieg gefeiert werden.
04. Februar - Rückrundenstart geglückt – Sieg Nummer 2 infolge. (1. Männermannschaft)
Mit einem 1:2-Sieg verlassen die "Spree-Budissen" zum ersten Mal seit dem fünften Spieltag die Abstiegsränge. Die Tore schossen Lukas Hanisch und Tom Hagemann.
03. Februar - Gegneranalyse: SV Blau-Weiß Zorbau (1. Männermannschaft)
Das erste Auswärtsspiel des Jahres steht an: Die 1. Männermannschaft der FSV Budissa Bautzen gastiert bereits am morgigen Samstag beim SV Blau-Weiß Zorbau. Anstoß der Partie ist 13.30 Uhr.
31. Januar - D1-Junioren am Wochenende erneut hocherfolgreich (Nachwuchs)
Am vergangenen Samstag ging es für einen Teil der D1-Junioren zum Turnier des JFV Elster-Röder 2010 nach Gröditz. Der zweite Teil der D1 fuhr am Sonntag zum Turnier des FC Bad Liebenwerda.
30. Januar - Drei wichtige Punkte zum Jahresstart! (1. Männermannschaft)
Es sind drei ganz wichtige Punkte, die die 1. Männermannschaft im gestrigen Spiel gegen den Ludwigsfelder FC "mitgenommen" hat. Dennoch hat das Spiel gezeigt: In den kommenden Wochen muss sich die Mannschaftsleistung weiter steigern, um auch gegen die Gegner aus dem ersten Tabellendrittel bestehen zu können.
27. Januar - Gegneranalyse: Ludwigsfelder FC (1. Männermannschaft)
Sonntag beginnt endlich das Fußball-Jahr 2023 mit dem Rückrundenauftakt gegen den Ludwigsfelder FC offiziell. Anstoß der Begegnung ist am Sonntag, 13 Uhr, im Stadion Müllerwiese.
24. Januar - Rückblick: Das Wochenende der Youngster (Nachwuchs)
Winterzeit ist bei den Nachwuchsmannschaft gleich Turnierzeit in den Sporthallen der Region, so auch am vergangenen Wochenende.
23. Januar - Abgänge in der Winterpause (1. Männermannschaft)
Das Winter-Transferfenster läuft noch bis zum 31. Januar - für die FSV Budissa Bautzen ist jetzt bereits die Stelle gekommen, um sich von drei Mitgliedern des Kaders zu verabschieden: Michal Brandl, Janko Hentsch und Christian Noack.
23. Januar - Schiedsrichter: Rückrundenvorbereitung läuft! (Verein)
Auch bei den Schiedsrichtern beginnt langsam - aber sicher - das Sportjahr 2023. Nach der einen oder anderen Spielleitung unter den Hallendächern der Region bereiten sich die Unparteiischen nun auf die Rückrunde vor.
21. Januar - Ü40-Hallenturnier beim FCO (Verein)
In Ebersbach-Neugersdorf gastierten unsere Alte Herren am heutigen Samstag beim lokalen Hallenturnier, bei dem sie am Ende den zweiten Platz belegen.
19. Januar - Spiel gegen FC Eilenburg abgesagt! (1. Männermannschaft)
Das Spiel gegen Oberliga-Primus FC Eilenburg e.V. wird aufgrund der Witterungsbedingungen erneut verschoben.
18. Januar - D3-Junioren zum Turnier beim Stadtkonkurrenten (Nachwuchs)
Am vergangenen Sonntag nahmen die Youngster der D3 am Turnier des SV Post Germania Bautzen teil, bei dem am Ende ein sehr verdienter zweiter Platz gefeiert werden konnte.
18. Januar - Gegneranalyse: FC Eilenburg (1. Männermannschaft)
2022 liegt hinter uns. Für unsere „Spree-Budissen“ beginnt die Mission Klassenerhalt. Sie stehen stehen vor entscheidenden Wochen. Der FC Eilenburg gastiert im Nachholspiel des 15. Spieltages in Bautzen. Anstoß der Begegnung ist am Sonntag, 22. Januar, 13 Uhr, im Stadion Müllerwiese.
16. Januar - D1-Junioren überraschen beim CFC (Nachwuchs)
Nach einem unglücklichen dritten Platz am Samstag beim Radebeuler BC stand für die D1 am Sonntag der hochklassig besetzte Winter-Cup des Chemnitzer FC auf dem Plan, bei dem sie mit einem souveränen dritten Platz abschließen konnten.
16. Januar - Neuzugang in der Winterpause: Alexander Schidun kehrt zurück. (1. Männermannschaft)
Neuzugang in der Winterpause: Der 32-jährige Alexander Schidun wechselt vom SV Einheit Kamenz an die Spree und verstärkt die Defensive. Er unterschreibt bis zum 30. Juni 2024.
07. Januar - Jetzt Dauerkarten für die Rückrunde sichern! (1. Männermannschaft)
Die Karten für die Rückrunde der Saison 2022/2023 können ab sofort bestellt werden. Die Karten berechtigen zum Eintritt bei allen Punktspielen der 1. Männermannschaft im Stadion Müllerwiese. Sie können in vier Kategorien erworben werden.
2022 (233)
29. Dezember - Der Rückrunde entgegen: Der Vorbereitungsplan (1. Männermannschaft)
Die Rückrunde der Saison 2022/2023 beginnt bereits im Januar. Neben den Spielen der Rückrunde müssen noch die zwei ausgefallenen Spiele der Hinrunde nachgeholt werden. Das erste Spiel steht voraussichtlich bereits am 21. Januar 2023 an. Vor dem Kader liegt ein intensiver Vorbereitungsplan.
28. Dezember - Impressionen vom Regionalcup Schön (1. Männermannschaft)
Der "Regionalcup Schön" 2022 ist Geschichte. Bei der gestrigen Neuauflage des Weihnachtsturniers gastierten acht Männermannschaften der regionalen Fußballvereine in der ausverkauften Schützenplatzhalle in Bautzen.
26. Dezember - Der Ticker zum Regionalcup Schön! (1. Männermannschaft)
Am Dienstag, 27. Dezember, steht in Bautzen endlich wieder Hallenfußball für die Männermannschaften der regionalen Vereine an. Der Cup trägt in diesem Jahr den Titel "Regionalcup Schön". Austragungsort ist die Schützenplatzhalle. Beginn ist 17 Uhr.
24. Dezember - Herzlichster Weihnachts- und Silvestergruß! (Verein)
2022 neigt sich langsam dem Ende zu. Wir möchten es auch in diesem Jahr nicht versäumen, euch für die Unterstützung im zurückliegenden Kalenderjahr zu danken und frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr zu wünschen.
23. Dezember - Weihnachtsruhe in der Geschäftsstelle (Verein)
Die Geschäftsstelle der FSV Budissa Bautzen e.V. bleibt zwischen dem 22. Dezember 2022 und dem 4. Januar 2023 geschlossen.
23. Dezember - Die Hinrunde unserer Youngster im Blick (Nachwuchs)
Auch die Hinrunden unserer Nachwuchsmannschaften sind beendet – mit gemischten Ergebnissen. Der große Rückblick mit allen Parametern.
19. Dezember - Auswertung der Hinrunde: Schicksalstage der 1. Männermannschaft (1. Männermannschaft)
Mit drei Siegen, drei Unentschieden und neun Niederlagen sammelte die 1. Männermannschaft insgesamt magere zwölf Punkte aus 13 Spielen. Somit überwintert die FSV Budissa Bautzen auf dem 18. Tabellenplatz, was gleichzeitig der letzte Platz in der Tabelle und somit ein Abstiegsplatz ist.
18. Dezember - Budenzauber bei Budissa Bautzen | Teil 3 (Nachwuchs)
Mit dem Bahne-Cup der D1-Junioren stand das letzte und auch hochkarätigste Hallenturnier unserer Nachwuchsmannschaften an. Es gastierten Mannschaften aus Gesamt-Mitteldeutschland in der Schützenplatzhalle. Am Ende belegen unsere "Budissa-Youngster" einen sehr souveränen zweiten Platz.
15. Dezember - Tipp zum Wochenende: Rodel-Spaß in der Innenstadt (Partner)
Mit Schneekanone und Pistenbully gegen vorweihnachtliche Langeweile: Ab dem morgigen Freitag, 16. Dezember, ab 15 Uhr, lädt die Hentschke Bau GmbH in Kooperation mit dem Skiclub Sohland und den Energie- und Wasserwerken Bautzen zum innerstädtischen Rodelvergnügen ein.
15. Dezember - Spiel gegen SV 1890 Westerhausen abgesagt! (1. Männermannschaft, Nachwuchs)
Auch das Spiel gegen den SV 1890 Westerhausen wird aufgrund der Witterungsbedingungen verschoben. Der Rasenplatz ist derzeit nicht bespielbar - zudem kann die Sicherheit aller Zuschauerinnen und Zuschauer nicht gewährleistet werden.
15. Dezember - Bernd Bimmrich tritt mit sofortiger Wirkung zurück. (Verein)
Bernd Bimmrich hat das Präsidium und den Aufsichtsrat über seinen sofortigen Rücktritt informiert.
13. Dezember - Budenzauber bei Budissa Bautzen | Teil 2 (Nachwuchs)
Mit dem Autohaus Hantusch-, Sanitätshaus Kalauch-, dem EWB- und dem Hentschke-Cup liegen die nächsten vier Hallenturniere hinter den Budissa-Youngster. Die ausführliche Ergebnisübersicht.
12. Dezember - Niederlage im Schneechaos von Krieschow (1. Männermannschaft)
Unsere "Spree-Budissen" unterliegen mit 4:1 beim letzten Auswärtsspiel des Jahres 2022 gegen den VfB 1921 Krieschow. Die traurige Wahrheit: Sie bleiben somit Schlusslicht der Oberliga-Tabelle.
08. Dezember - Gegneranalyse: VfB 1921 Krieschow (1. Männermannschaft)
Die letzte Auswärtsfahrt im Kalenderjahr 2022 geht nach Südbrandenburg. Es ist zeitgleich das letzte Auswärtsspiel der Hinrunde. Unsere „Spree-Budissen“ machen sich am kommenden Samstag, 10. Dezember, auf den Weg nach Kolkwitz. Der Gegner heißt dort: VfB 1921 Krieschow.
05. Dezember - Budenzauber bei Budissa Bautzen | Teil 1 (Nachwuchs)
Mit dem Saurierpark-, dem Meisters- und dem BTS-Cup liegen bereits die ersten drei Hallenturniere hinter den Nachwuchsmannschaften der FSV Budissa Bautzen. Zweimal konnten unsere Youngster als Turniersieger die Halle verlassen - einmal ergatterten sie Platz 2.
03. Dezember - Spiel gegen FC Eilenburg abgesagt! (1. Männermannschaft, Nachwuchs)
Auch das Spiel gegen Oberliga-Spitzenreiter FC Eilenburg e.V. wird aufgrund der Witterungsbedingungen verschoben. Das Rasenplatz ist derzeit nicht bespielbar - zudem kann die Sicherheit aller Zuschauerinnen und Zuschauer nicht gewährleistet werden.
01. Dezember - Gegneranalyse: FC Eilenburg (1. Männermannschaft)
Regionalliga-Absteiger und aktueller Spitzenreiter kommt nach Bautzen: Für die „Spree-Budissen“ stehen 2022 noch drei sehr wichtige Partien an. Den Beginn macht der FC Eilenburg. Anstoß der Begegnung ist am Samstag, 3. Dezember, 13 Uhr im Stadion Müllerwiese.
29. November - Acht Hallenturniere für die Budissa-Youngster im Dezember (Nachwuchs)
Der Dezember der Kleinfeldmannschaften der steht ganz im Zeichen der Hallenturniere. Austragungsort ist jeweils die Schützenplatzhalle in Bautzen. Zu Gast sind sämtliche Vereine der Region - und sogar darüber hinaus. Besucherinnen und Besucher sind jederzeit herzlich willkommen und gern gesehen.
28. November - Erfolgreiches Wochenende für unsere Budissa-Youngster (Nachwuchs)
Vier Siege und zwei Niederlagen verbuchen unsere Youngster am Wochenende. Der wichtigste Sieg: Das 2:1 unserer U19 gegen die BSG Chemie Leipzig.
27. November - Torloses Remis in Grimma (1. Männermannschaft)
Punkteteilung beim Auswärtsspiel im Muldental. Die Partie gegen den FC Grimma endete nach 90 Minuten torlos.
24. November - Gegneranalyse: FC Grimma (1. Männermannschaft)
Nach dem Pokalkracher am vergangenen Wochenende gegen den FC Erzgebirge Aue liegt der Fokus nun wieder auf dem Ligaalltag. Unsere „Spree-Budissen“ machen sich am Samstag, 26. November, auf den Weg zum Auswärtsspiel nach Grimma.
22. November - Mannschaftsleiter, Fan, Groundhopper: Ralf Ludwig im Interview (1. Männermannschaft, Mitglieder und Fans)
Ralf Ludwig ist durch und durch Fußballfan. Er ist seit Jahren fest im Vereinsleben verankert und seit nunmehr anderthalb Jahren Mannschaftsleiter der Männermannschaft. Das Pokalspiel am Samstag war für ihn auch ganz persönlich etwas Besonderes: Es war das 250. Spiel (!) auf der Müllerwiese für ihn als Zuschauer.
21. November - Fotogalerie: Erzgebirge gastiert im Pokal-Achtelfinale in Bautzen (1. Männermannschaft)
Die große Fotogalerie zum Pokalspiel gegen den FC Erzgebirge Aue am Samstag.
20. November - Erneute Pokalsensation blieb leider aus. (1. Männermannschaft)
Rund 2.600 Zuschauer waren am Samstag auf die Müllerwiese gekommen, um beim Pokal-Achtelfinale der "Spree-Budissen" gegen den FC Erzgebirge Aue dabei zu sein. Und sicher war keiner von denen enttäuscht. Die erhoffte erneute Pokalsensation blieb leider aus, aber die Männermannschaft bot dem Drittligisten aus Aue gerade in Halbzeit 1 ordentlich Widerstand.
17. November - Besucherhinweise für das Pokalspiel gegen Erzgebirge Aue (1. Männermannschaft)
Am Samstag, 19. November, steht ein echtes Highlight für die gesamte Region an: Der FC Erzgebirge Aue gastiert im Pokal-Achtelfinale 14 Uhr auf der Müllerwiese. Wir erwarten insgesamt mehr als 2.000 Zuschauer. Um für alle Beteiligten einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, möchten wir noch einige Hinweise zum Spiel geben.
16. November - Gegneranalyse: FC Erzgebirge Aue (1. Männermannschaft)
Für unseren Verein Budissa Bautzen, für die Stadt Bautzen und für die gesamte Region Oberlausitz steht am kommenden Samstag ein echtes Highlight an. Der Drittligist FC Erzgebirge Aue kommt nach Bautzen und steht im Achtelfinale des Sachsenpokals der 1. Männermannschaft gegenüber.
15. November - Jetzt schnell sein: Letzte Tickets für Sitzplätze sichern! (1. Männermannschaft)
Am Samstag, 14 Uhr, steht mit dem Pokal-Achtelfinale und dem FC Erzgebirge Aue ein echtes Fußballhighlight im Stadion Müllerwiese an. Für Sitzplätze sind nur noch wenige Tickets erhältlich.
14. November - Mit geschlossener Mannschaftsleistung zum Sieg! (1. Männermannschaft)
Im Hinblick auf die Tabelle war es ein wichtiger Sieg den die "Spree-Budissen" gegen den FC An der Fahner Höhe eingefahren haben. Man merkte beiden Teams von Anbeginn an, dass man Punkte im Abstiegskampf braucht und diese Partie siegreich bestreiten möchte. Bis zum Abpfiff bestätigten die Gastgeber ihre geschlossene Mannschaftsleistung.
11. November - Gegneranalyse: FC An der Fahner Höhe (1. Männermannschaft)
Am Sonntagnachmittag steht das nächste wichtige Spiel für unsere „Spree-Budissen“ an. Unsere Männermannschaft erwartet den FC An der Fahner Höhe im Stadion Müllerwiese in Bautzen. Anstoß der Begegnung ist am Sonntag, 13. November, 13 Uhr.
07. November - Danke und auf Wiedersehen, Roland! (Verein)
Roland Fleischer verlässt Bautzen - wir sagen Dankeschön!
Roland agierte als Präsidiumsmitglied und später auch als Vizepräsident bei Budissa Bautzen. Gemeinsam mit seiner Frau zieht es Roland zu seiner Tochter, ihrer Familie - und natürlich seinen Enkeln - nach Worms, einer Partnerstadt Bautzens.
06. November - Möglichkeiten nicht genutzt. (1. Männermannschaft)
Es war - wie erwartet - das schwere Derby für unsere "Spree-Budissen" und erneut hat man sich für eine gute Leistung nicht belohnt.
04. November - Neueste Kamera- und Analysetechnik für die 1. Männermannschaft (1. Männermannschaft, Partner)
Grund zur Freude: Unser Premium-Partner, Demitz-IT.solutions, hat am heutigen Nachmittag Cheftrainer Stefan Richter und Geschäftsstellenleiter und Innenverteidiger Jannik Käppler eine neue Veo Cam 2 übergeben.
04. November - Gegneranalyse: FC Oberlausitz Neugersdorf (1. Männermannschaft)
Am Samstag, 13.30 Uhr, steht das zweite Derby der Oberliga-Saison 2022/2023 für die „Spree-Budissen“ an. Beim „Oberlausitzer Krisengipfel“ trifft die 1. Männermannschaft auf den FC Oberlausitz Neugersdorf.
31. Oktober - Heimpunkt erkämpft! (1. Männermannschaft)
Nach ereignisreichen 90 Spielminuten hat sich Budissa Bautzen am Samstag ein 1:1-Unentschieden gegen das Team des FC Einheit Wernigerode erkämpft.
28. Oktober - Kartenvorverkauf: Pokal-Achtelfinale | 19. November | FC Erzgebirge Aue (1. Männermannschaft)
Am 19. November, 14 Uhr, steht mit dem Pokal-Achtelfinale und dem FC Erzgebirge Aue ein echtes Fußballhighlight im Stadion Müllerwiese an. Jetzt Karten vorab sichern!
27. Oktober - Gegneranalyse: FC Einheit Wernigerode (1. Männermannschaft)
Der 11. Spieltag der NOFV-Oberliga steht vor der Tür und für unsere „Spree-Budissen“ steht das nächste Heimspiel auf dem Programm. Nach der 7:0-Pleite in Rudolstadt ist unsere Männermannschaft in der Pflicht, ein anderes Gesicht zu zeigen. Anstoß der Begegnung ist am Samstag, 29. Oktober, 14 Uhr im Stadion Müllerwiese.
27. Oktober - Shuttle-Fahrer (m/w/d) gesucht! (Jobs, Verein)
Die FSV Budissa Bautzen sucht einen Fahrer für den Shuttle-Service der Budissa-Youngster (m/w/d)!
26. Oktober - Das Verletzten-Tableau der 1. Männermannschaft (1. Männermannschaft)
Das Verletzten-Tableau ist groß - es sind schwierige Zeiten für die 1. Männermannschaft und das Trainer- und Funktionsteam: alle Prognosen und Diagnosen im Überblick.
24. Oktober - Nachwuchstrainer (m/w/d) gesucht! (Jobs)
Die FSV Budissa Bautzen sucht Nachwuchstrainer (m/w/d)!
23. Oktober - Ohne Willen und Entschlossenheit – 7:0-Pleite gegen den FC Rudolstadt (1. Männermannschaft)
Der nächste herbe Rückschlag für unsere "Spree-Budissen". Nach einem enttäuschenden Auftritt verlor man mit 7:0 in Rudolstadt.
20. Oktober - Gegneranalyse: FC Einheit Rudolstadt (1. Männermannschaft)
Mit einem Sieg am Wochenende gegen den FC Einheit Rudolstadt könnte man vermeintlich die Abstiegsplätze verlassen und einen großen Sprung in Richtung Mittelfeld machen. Anstoß der Auswärts-Begegnung ist am Samstag, 22. Oktober, 14 Uhr, in Bautzen.
19. Oktober - Pilz-Experte und U19-Spieler! (Nachwuchs)
Fundstück aus der BILD Dresden: Sie heißen Grünspan-Träuschling, Gerandet knolliger Risspilz, Fuchsiger Scheidenstreifling, Fichten-Koralle oder auch Ohrlöffel-Stacheling. Und Tristan Jurisch kennt sie alle ganz genau. Denn der 17-Jährige ist Deutschlands jüngster geprüfter Pilzberater überhaupt – ein echter Pilz-Profi! Zeitgleich agiert er als Spieler in unserer U19-Mannschaft.
18. Oktober - „Vereinsmanager“ und Spieler Jannik Käppler im Interview (Verein)
Jannik Käppler ist seit dem Sommer 2020 Spieler der 1. Männermannschaft - nachdem er bereits seine Nachwuchszeit in Bautzen verbracht hat. Seit Juli 2022 bekleidet er zudem die Position des Geschäftsstellenleiters im Verein und hat damit eine wichtige Doppelfunktion inne. Im Interview äußert er sich zu seinen Aufgaben, den aktuellen Herausforderungen und den Umgang mit der Doppelbelastung.
18. Oktober - D3-Junioren: Erfolgreich vor den Herbstferien (Nachwuchs)
Vor den Herbstferien stand bei unseren D3-Junioren noch ein Nachhol-Punktspiel gegen Radibor und das Herbstturnier in Cunewalde auf dem Programm. Im Pflichtspiel und im Turnier gingen unsere "Budissa-Youngster" als Sieger hervor.
16. Oktober - Verdienter Heimsieg (1. Männermannschaft)
Budissa Bautzen hat sich für eine gute Spiel- und Mannschaftsleistung belohnt und sendet ein Lebenszeichen. Mit 2:0 wurde vor rund 200 Zuschauern der FSV Wacker Nordhausen besiegt.
13. Oktober - Gegneranalyse: FSV Wacker 90 Nordhausen (1. Männermannschaft)
In der vergangenen Saison konnte der FSV Wacker 90 Nordhausen am letzten Spieltag durch ein 2:2-Remis gegen unsere „Spree-Budissen“ den Klassenerhalt im feiern. Für unsere Männermannschaft ging es jedoch um nichts mehr. Am kommenden Wochenende kommt es im Stadion Müllerwiese zur Revanche. Anstoß der Begegnung ist am Samstag, 15. Oktober, 14 Uhr, in Bautzen.
10. Oktober - Spannendes Rodeo mit den „Jungen Bullen“ (Nachwuchs)
Spannendes Rodeo mit den "Jungen Bullen": Am Ende steht ein 5:4-Sieg unserer D1-Junioren gegen RB Leipzig.
09. Oktober - Nackenschlag kurz vor dem Abpfiff (1. Männermannschaft)
Unsere "Spree-Budissen" können die starken Leistungen nicht belohnen und kassieren in der 88. Spielminute den Nackenschlag und unterliegen knapp mit 2:1.
08. Oktober - Achtelfinale des Sachsenpokals ausgelost! (1. Männermannschaft)
Achtelfinale im Pokal: Unsere Männermannschaft trifft auf den Drittligisten trifft auf den FC Erzgebirge Aue.
07. Oktober - Budissa-Personalkrise: arge Nöte vor dem Punktspiel. (1. Männermannschaft)
Das Verletzungspech erneut zugeschlagen: Hinzugekommen sind einige Ausfälle für das morgige Spiel in Halle. Nach Kenntnisstand aber keine weiteren langwierigen Verletzungen. In Kombination mit den vielen „Langzeitpatienten“ und einigen Spielern, die kurzzeitig ausfallen, dennoch ein Rückschlag.
06. Oktober - Gegneranalyse: VfL Halle 96 (1. Männermannschaft)
Am Samstag, 8. Oktober, reisen unsere „Spree-Budissen“ zum nächsten Auswärtsspiel nach Sachsen-Anhalt. Am 8. Spieltag der Saison ist die 1. Männermannschaft beim VfL Halle 96 zu Gast. Anstoß der Begegnung ist am 8. Oktober, 14 Uhr, im Stadion am Zoo in Halle (Geschwister-Scholl-Straße 30, 06118 Halle (Saale)).
04. Oktober - D1-Junioren siegreich gegen Aue (Nachwuchs)
Am Samstag galt für die D1-Junioren „Schicht im Schacht“, denn man gastierte in der Talenteliga Sachsen bei der U12 des FC Erzgebirge Aue. Am Ende konnte man einen 1:2-Auswärtssieg feiern.
03. Oktober - Elfmeter entscheidet Derby (1. Männermannschaft)
Beste Derbystimmung zu den "Müller Wiesn" in Bautzen - dazu rund 900 Zuschauer und sonniges Wetter. Also beste Rahmenbedingungen für das Kreisderby am Sonntag auf der Müllerwiese. Am Ende entscheidet ein Elfmeter das Spiel, das die Gäste so mit 0:1 gewinnen konnten.
29. September - Gegneranalyse und Zuschauerinformationen: Bischofswerdaer FV 08 (1. Männermannschaft)
Am Sonntag ist es endlich soweit: Das erste Derby in der Oberlausitz steht an. Unsere „Spree-Budissen“ treffen am 7. Spieltag der Saison 2022/2023 auf den Bischofswerdaer FV. Anstoß der Begegnung ist 13 Uhr im Stadion Müllerwiese. Zeitgleich werden die ersten "Müller Wiesn" gefeiert.
28. September - Jetzt Karten sichern: Die „Müller Wiesn“ 2022 (Verein)
Am Sonntag, 2. Oktober, steht ein Highlight für die gesamte Region an: Die „Müller Wiesn“ – das erste, stilechte Oktoberfest von und mit Budissa Bautzen im Stadion Müllerwiese. Der Kartenvorverkauf läuft nun offiziell.
28. September - Bewässerungsanlage für das Nachwuchszentrum (Verein)
Optimale Trainings- und Spielbedingungen für alle Mannschaften des Vereins zu schaffen, ist eine Maxime in der Vereinsarbeit. Der Trainingsplatz Scheune, der sich unmittelbar am Nachwuchszentrum Humboldthain befindet, erhält nun eine automatische Bewässerungsanlage.
27. September - 7 Siege und 3 Niederlagen bei den Budissa-Youngster (Nachwuchs)
Zehn Partien standen bei den Nachwuchsmannschaften am Wochenende auf dem Programm. Es konnten sieben Siege gefeiert werden - zeitgleich mussten drei Niederlagen hingenommen werden.
26. September - Unsere Schiedsrichter im Landtag! (Verein)
Am vergangenen Donnerstag, 22. September, besuchte unsere Schiedsrichtergruppe auf Einladung von Marko Schiemann den Landtag in Dresden.
26. September - Eine Runde weiter. Pflichtaufgabe knapp gemeistert. (1. Männermannschaft)
Mit einem 1:2-Sieg nach der Verlängerung konnten unsere "Spree-Budissen" in das Achtelfinale des Sachsenpokals einziehen. Moritz Noack erlöste mit seinem Treffer das Team von Trainer Stefan Richter in der 120. Spielminute.
24. September - Dank an den Budissa-Förderkreis! (Partner)
Budissa-Förderkreis kam zusammen: Auf dem Programm stand eine vollgepackte Agenda. Energiekrise, Versorgungssicherheit, Vereinsgeschehen und Elfmeterschießen waren nur einige Höhepunkte.
23. September - Gegneranalyse: HFC Colditz (1. Männermannschaft)
Runde 3 des Sachsenpokals: Am Sonntag, 25. September, trifft die 1. Männermannschaft in der dritten Runde des Sachsenpokals auf den HFC Colditz. Anpfiff der Partie ist 15 Uhr.
20. September - Durchwachsenes Wochenende bei den Nachwuchsteams (Nachwuchs)
Die Nachwuchsmannschaften absolvierten am Wochenende insgesamt zehn Pflichtspiele: Zwei Siege konnten gefeiert werden, zwei Unentschieden stehen "zu Buche" und insgesamt sechs Niederlagen müssen verkraftet werden. Die erfolgreichste Mannschaft: die U14 mit einem 18:1-Erfolg.
19. September - Brüder Julien und Janko Hentsch im Interview (1. Männermannschaft)
Julien Hentsch ist bereits seit 2019 fester Bestandteil der 1. Männermannschaft - im Sommer kam sein 18-jähriger Bruder Janko aus der U19 hinzu, der bereits einige Spielminuten sammeln und in der Start-Elf auflaufen konnte. Im Doppelinterview äußern sie sich zum Saisonstart, den gemeinsamen Spielen und Trainingseinheiten und den Vor- und Nachteilen.
19. September - Knappe Niederlage trotz ansprechender Leistung (1. Männermannschaft)
Am 6. Spieltag empfangen unsere "Spree-Budissen" den SC Freital. Die Freitaler waren auf Revanche aus, nach dem vergebenen Relegationsspiel 2021, was ihnen schließlich auch gelang.
16. September - Gegneranalyse: SC Freital (1. Männermannschaft)
Das große Wiedersehen nach dem Relegationsspiel im Sommer 2021: Im Sommer 2021 - nach dem neunmonatigen Lockdown - fand die letzte und bisher einzige Begegnung des SC Freitals und der FSV Budissa Bautzen statt. Am Sonntag, 18. September, 13 Uhr, kommt es im Stadion Müllerwiese zum großen Wiedersehen beider Mannschaften.
15. September - Das Damoklesschwert der Saison (1. Männermannschaft)
Es ist das Damoklesschwert der Saison, das derzeit permanent über den Spielern der 1. Männermannschaft schwebt. Der Kader ist in der noch jungen Oberliga-Saison arg gebeutelt vom Verletzungspech.
13. September - Acht Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen im Nachwuchs (Nachwuchs)
Hinter den Nachwuchsmannschaften liegt ein erfolgreiches Wochenende: Auf dem Programm standen 12 Begegnungen. Insgesamt konnten acht Siege gefeiert werden. Zudem gab es ein Unentschieden und drei Niederlagen für die Youngster.
12. September - Ein Tag zum Vergessen … (1. Männermannschaft)
Harter Rückschlag für die 1. Männermannschaft: Heftige 7:1-Niederlage am 5. Spieltag im Spiel gegen den VFC Plauen.
11. September - Tommy McArthy Sanderson wechselt zur FSV Budissa Bautzen (1. Männermannschaft)
Kurz vor Ende der Transferperiode hat Tommy McArthy Sanderson noch sein Arbeitspapier bis zum 30. Juni 2023 unterschrieben. Der 18-jährige Offensivspieler kommt aus der U19 des Dresdner SC.
08. September - Gegneranalyse: VFC Plauen (1. Männermannschaft)
Nach dem Pokalwochenende geht es nun wieder in den Liga-Alltag. Die 1. Männermannschaft hat beim fünften Saisonspiel den VFC Plauen vor der Brust. Am Samstag, 10. September, 14 Uhr, wird die Partie im Vogtlandstadion (Nach dem Stadion 25, 08525 Plauen) angepfiffen.
07. September - Jonathan Pech kommt aus der U19. (1. Männermannschaft)
Jonathan Pech kommt aus der U19 der FSV Budissa Bautzen und erhält einen Ein-Jahresvertrag. Der 18-Jährige soll den Konkurrenzkampf auf der Innenverteidigerposition erhöhen.
06. September - Teams starten voll durch (Nachwuchs, Verein)
Ereignisreiche Woche:
Ü40 nimmt am Turnier in Riesa teil,
U17 muss Pokalschlappe hinnehmen und
U14 legt einen souveränen Saisonstart hin.
05. September - Pflichtaufgabe im Pokal gemeistert! (1. Männermannschaft)
Nachdem die 1. Männermannschaft in der ersten Runde des Sachsenpokals noch ein Freilos hatte, starteten sie am gestrigen Sonntagnachmittag bei der SG Weixdorf in den Pokalwettbewerb. Mit einem 1:7-Erfolg haben sie ihre Pflichtaufgabe gemeistert.
01. September - Gegneranalyse: SG Weixdorf (1. Männermannschaft)
Am Sonntag steigt unsere 1. Männermannschaft in den Pokalwettbewerb ein. In der zweiten Runde treffen unsere „Spree-Budissen“ auf die SG Weixdorf. Anstoß der Begegnung ist 15 Uhr auf dem Forstsportplatz in Weixdorf.
31. August - Ein voller Erfolg: Allianz Juniors Cup 2022 (Nachwuchs)
Gemeinsam mit der Allianz „Mitten in Kirschau“ wurde der Allianz Juniors Cup 2022 erstmalig im Nachwuchszentrum Humboldthain am vergangenen Samstag in Bautzen ausgerichtet.
30. August - Wir sagen: Danke und auf Wiedersehen! (1. Männermannschaft)
Der Spieltag am Sonntag bot auch noch ein letztes - emotionales - Highlight: In der Halbzeitpause wurden die Spieler verabschiedet, die die Mannschaft am Ende der vergangenen Saison verlassen haben.
30. August - Radeberger Exportbierbrauerei wird Premium-Partner (Partner)
Am Samstag wurde der offizielle Startschuss gegeben: Die Kooperation der Radeberger Exportbierbrauerei und Budissa Bautzen ist nun besiegelt. Radeberger ist ab sofort Premium-Partner des Vereins. Diese Zusammenarbeit wurde am Spieltag gegen den VfB Auerbach mit einem Fassbieranstich, den Edelfan Leo vornahm, 30 Liter Freibier und Verlosungsaktionen gefeiert.
30. August - Nachwuchs startet nach den Sommerferien voll durch (Nachwuchs)
Die Nachwuchsmannschaften starten am Wochenende in den Pflichtspielbetrieb. In der vergangenen Woche standen daher noch einmal intensive Vorbereitungen auf dem Plan.
29. August - 0:2-Heimniederlage gegen den VfB Auerbach (1. Männermannschaft)
Am 4. Spieltag müssen unsere "Spree-Budissen" erneut eine Niederlage einstecken. Gegner war der VfB Auerbach. Damit rangiert die 1. Männermannschaft nach vier Spieltagen auf Tabellenplatz 11.
25. August - Gegneranalyse: VfB Auerbach (1. Männermannschaft)
Highlights zum Heimspiel: Am Sonntag, 28. August, 13 Uhr, empfängt die 1. Männermannschaft den Regionalliga-Absteiger aus Auerbach auf der heimischen Müllerwiese zum zweiten Heimspiel der neuen Saison. Es gibt einige Highlights am Spieltag.
21. August - Ärgerliche Auswärtsniederlage in Sandersdorf (1. Männermannschaft)
Die erste Niederlage der Saison: Unsere "Spree-Budissen" unterliegen mit 1:0 in Sandersdorf.
19. August - Die bittere, unerträgliche Wahrheit. Lukas Lehmann – Nummer 3 mit Kreuzbandriss. (1. Männermannschaft)
Es die bitterböse Befürchtung, die sich erneut bestätigt hat: Lukas Lehmann reiht sich in die Reihe der Kreuzbandrisse ein und ist damit Nummer 3 innerhalb weniger Wochen.
19. August - Internationale Verstärkung für den Kader (1. Männermannschaft)
Internationale Neuzugänge für den Kader der 1. Männermannschaft: Vladislav Skala und Drilon Halilaj sind ab sofort fester Bestandteil des Teams.
18. August - D1-Junioren starten in Vorbereitung (Nachwuchs)
D1-Junioren starten in Vorbereitung: Nachdem Trainingsstart für die D1-Junioren am Dienstag stand am heutigen Donnerstag direkt ein erstes Testspiel auf dem Plan.
18. August - Gegneranalyse: SG Union Sandersdorf (1. Männermannschaft)
Im dritten Spiel der neuen Saison geht es für unsere „Spree-Budissen“ zur SG Union Sandersdorf. Am Samstag, 20. August, 14 Uhr, wird die Partie im Sport- und Freizeitzentrum Sandersdorf angepfiffen.
15. August - Start im Nachwuchs – U17 bestreitet erstes Testspiel (Nachwuchs)
Auch bei den Nachwuchsmannschaften rollt der Ball langsam wieder. Die U17 bestritt am Wochenende ein erstes Testspiel.
14. August - Remis nach dreifachem Baudisch und zwei Platzverweisen (1. Männermannschaft)
Remis nach dreifachem Baudisch und zwei Platzverweisen: Eine - alles Andere als langweilige - Oberligapartie zwischen Budissa Bautzen und dem SV Blau-Weiß Zorbau sahen die rund 200 Zuschauer am Samstag auf der Müllerwiese.
13. August - 2. Runde des Sachsenpokals ausgelost! (1. Männermannschaft)
Die 2. Runde des Sachsenpokals ist ausgelost: Die 1. Männermannschaft trifft am Wochenende vom 2. bis 4. September auf die SG Weixdorf.
12. August - Dennis Omerovic kommt vom FC Erzgebirge Aue (1. Männermannschaft)
Dennis Omerovic unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 inklusive Option auf ein weiteres Jahr. Der dritte Neuzugang kommt aus dem Nachwuchs vom FC Erzgebirge Aue an die Spree.
11. August - Gegneranalyse: SV Blau-Weiß Zorbau (1. Männermannschaft)
Heimspielauftakt: Am Samstag, 13. Juni, 13 Uhr, empfängt die 1. Männermannschaft den SV Blau-Weiß Zorbau auf der heimischen Müllerwiese zum ersten Heimspiel der neuen Saison.
09. August - Julien Hentsch wird zum Lebensretter! (1. Männermannschaft)
Im Mai bestand beim Derby die Möglichkeit, sich für eine mögliche Knochenmark- und Stammzellenspende typisieren zu lassen. Julien Hentsch hat heute Stammzellen gespendet und konnte somit einem Menschen helfen, der an Blutkrebs erkrankt ist.
09. August - Die nächste Hiobsbotschaft: Paul Jockusch erleidet auch einen Kreuzbandriss. (1. Männermannschaft)
Ein weiterer, herber Rückschlag in der noch jungen Oberliga-Saison 2022/2023: Paul Jockusch erleidet - nach Tom Hentschel - ebenfalls einen Kreuzbandriss. Die Diagnose steht seit den frühen Abendstunden des Montags fest.
07. August - 1:3-Auswärtssieg zum Saisonauftakt! (1. Männermannschaft)
Saisonauftakt in der NOFV-Oberliga Süd und ein erster Auswärtserfolg für unsere 1. Männermannschaft: Beim Ludwigsfelder FC konnte man einen 1:3-Auswärtssieg feiern.
04. August - Gegneranalyse: Ludwigsfelder FC (1. Männermannschaft)
Am Samstag geht endlich die neue Oberliga-Saison 2022/2023 los. Am ersten Spieltag trifft die Mannschaft von Trainer Stefan Richter auf den Ludwigsfelder FC. Anstoß der Begegnung ist am Samstag, 14 Uhr, im Waldstadion Ludwigsfelde (Straße der Jugend, 14974 Ludwigsfelde).
03. August - Das Team hinter dem Team verlängert ebenfalls! (1. Männermannschaft)
Mannschaftsleiter Ralf Ludwig und Mannschaftsbetreuer Frank Hoder haben dem Präsidium der FSV Budissa Bautzen zugesichert die 1. Männermannschaft weiterhin im organisatorischen Bereich zu unterstützen. Somit komplettieren die beiden das Funktionsteam neben dem Trainerteam.
30. Juli - Virtuelles Fan- und Mediengespräch vor dem Saisonstart (1. Männermannschaft)
Die 1. Männermannschaft startet am Samstag, 6. August, in die Saison 2022/2023 der NOFV-Oberliga Süd. Am Freitag, 5. August, 18 Uhr, äußern sich unmittelbar vor dem Saisonauftakt Cheftrainer Stefan Richter und Vertreter der 1. Männermannschaft im zweiten virtuellen Medien- und Fangespräch zu den anstehenden Aufgaben.
30. Juli - Nachwuchstrio rutscht in den Kader der 1. Männermannschaft (1. Männermannschaft, Nachwuchs)
U19-Trio erhält Verträge bis zum 30. Juni 2023: Julian Gerhardi, Janko Hentsch und Max Hübner schaffen den Sprung aus der U19-Mannschaft der FSV Budisssa Bautzen in den Kader der 1. Männermannschaft von Cheftrainer Stefan Richter. Alle drei Spieler könnten in der neuen Saison noch in der U19 agieren.
27. Juli - Julien Hentsch verlängert seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. (1. Männermannschaft)
Die letzte Verlängerung aus dem Team der vergangenen Saison steht fest: Julien Hentsch verlängert seinen Kontrakt bis Mitte 2023.
25. Juli - Mikolaj Gorzelanski hütet weiterhin das Tor. (1. Männermannschaft)
Die FSV Budissa Bautzen hat den Vertrag mit Torhüter Mikolaj Gorzelanski um ein weiteres Jahr verlängert. Sein neuer Arbeitsvertrag gilt bis zum 30. Juni 2023.
24. Juli - Ein voller Erfolg: 24. EWB-Fussballferiencamp beendet. (Nachwuchs)
Eine Woche strahlende Kinderaugen auf dem Humboldthain - Erinnerungen für die Ewigkeit geschaffen. 34 Kinder im Alter zwischen 9 bis 14 Jahren konnten eine Woche lang ihrer Lieblingssportart Nummer 1 nachgehen.
24. Juli - Wir sagen: Auf Wiedersehen und Dankeschön. (1. Männermannschaft)
Mit Beginn der neuen Saison verlassen sieben Spieler die 1. Männermannschaft. Wir sagen: Auf Wiedersehen und Dankeschön für euren Einsatz im schwarz-weißen Trikot.
23. Juli - Christian Noack unterschreibt einen Ein-Jahresvertrag (1. Männermannschaft)
Die FSV Budissa Bautzen hat den Vertrag mit Christian Noack um ein weiteres Jahr bis 30. Juni 2023 verlängert. Der 20-jährige Linksverteidiger durchlief alle Nachwuchsmannschaften des Vereins und schaffte im Sommer 2021 den Sprung in die 1. Männermannschaft.
22. Juli - Bitterer Rückschlag: Tom Hentschel erleidet Kreuzbandriss (1. Männermannschaft)
Rückschlag beim Testspiel am Mittwoch: Tom Hentschel erleidet einen Kreuzbandriss und fällt somit auf unbestimmte Zeit aus.
22. Juli - Einladung zum Allianz Juniors Cup 2022 (Nachwuchs)
Der Allianz Juniors Cup startet nach 2 Jahren Abstinenz in die neue Saison. Zum ersten Mal wird das Turnier der D-Junioren am 27. August im Nachwuchszentrum Humboldthain ausgerichtet.
19. Juli - Der zweite Neuzugang: Ondrej Cap komplettiert die Torwartposition. (1. Männermannschaft)
Der zweite Neuzugang: Ondrej Cap wechselt vom FC Einheit Wernigerode an die Spree. Der 27-jährige Torhüter unterschreibt seinen neuen Arbeitsvertrag bis zum 30. Juni 2024.
18. Juli - Testspiel gegen Energie Cottbus: alle Informationen (1. Männermannschaft)
Am Mittwoch, 20. Juli, steht ein echtes Highlight in der Vorbereitung auf die Saison 2022/2023 der 1. Männermannschaft an: 18 Uhr wird das Testspiel gegen den FC Energie Cottbus angepfiffen.
18. Juli - Florian Baudisch verlängert seinen Vertrag. (1. Männermannschaft)
Die FSV Budissa Bautzen hat den Vertrag mit Florian Baudisch um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2023 verlängert. Der 19-Jährige durchlief alle Nachwuchsmannschaften des Vereins und schaffte im Sommer 2020 den Sprung in die 1. Männermannschaft.
16. Juli - Das EWB-Fussballferiencamp läuft! (Nachwuchs)
Sommerzeit, Ferienzeit und Fußballzeit: Das sind genau drei Schlagworte, die ab heute im Nachwuchszentrum Humboldthain Programm sind. Soeben sind 34 zukünftige Elfmeter-Helden und Dribbel-Könige in das Nachwuchszentrum eingezogen.
15. Juli - Vorbereitungshighlight: FC Energie Cottbus (1. Männermannschaft)
Das Highlight der Vorbereitung: Die 1. Männermannschaft testet am Mittwoch, 20. Juli, 18 Uhr, gegen den Regionalligisten FC Energie Cottbus im Nachwuchszentrum Humboldthain.
14. Juli - Neuzugang 1: Michal Brandl kommt nach Bautzen (1. Männermannschaft)
Die FSV Budissa Bautzen stellt ihren ersten Neuzugang vor: Der 24-jährige Michal Brandl wechselt vom Ligarivalen Bischofswerdaer FV 08 an die Spree. Er unterschreibt seinen neuen Arbeitsvertrag bis zum 30. Juni 2023.
03. Juli - Die Ansetzungen sind da! (1. Männermannschaft)
Der Nordostdeutsche Fußballverband hat die Ansetzungen der Oberliga-Saison 2022/2023 bekanntgegeben. Demnach startet unsere Männermannschaft mit einem Auswärtsspiel am ersten Augustwochenende. Gegner ist der Ludwigfelder FC.
02. Juli - Jetzt Jahreskarte 2022/2023 sichern! (1. Männermannschaft)
Die Jahreskarten für die neue Saison können ab sofort bestellt werden. Die Jahreskarten berechtigen zum Eintritt bei allen Punktspielen der 1. Männermannschaft im Stadion Müllerwiese.
01. Juli - Wechsel in der Geschäftsstelle (Verein)
Jannik Käppler übernimmt ab 1. Juli die Aufgaben des Geschäftsstellenleiters der FSV Budissa Bautzen.
30. Juni - Saisonabschluss unserer Schiedsrichter (Verein)
In der Saison 2021/2022 wurden 230 offizielle Spiele im Westlausitzer und im Sächsischen Fußballverband durch die Budissa-Schiedsrichter geleitet bzw. beobachtet. Am 25. Juni stand die gemeinsame Abschlussfahrt an.
29. Juni - Tino Kalies ergänzt auch in der Saison 2022/2023 das Trainerteam (1. Männermannschaft)
Das Präsidium hat den Vertrag mit Tino Kalies um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2023 verlängert und ergänzt das Trainer- und Funktionsteam als Torwarttrainer und Sportphysiotherapeut auch weiterhin.
29. Juni - Denny Krause tritt von seinen Aufgaben als Präsidiumsmitglied zurück (Verein)
Denny Krause gab Anfang letzter Woche per E-Mail bekannt, dass er ab der neuen Saison nicht mehr als Präsidiumsmitglied fungiert. Für seine Entscheidung führte er persönliche und berufliche Gründe an.
29. Juni - Die Spielzeiten der Nachwuchsmannschaften im Überblick (Nachwuchs)
Auch bei den Nachwuchsmannschaften sind alle Pflichtspiele absolviert. Alle Teams befinden sich in der wohlverdienten Sommerpause. Das Abschneiden aller Mannschaften im Überblick.
27. Juni - Nachwuchstalent Lukas Hanisch verlängert seinen Vertrag. (1. Männermannschaft)
Die FSV Budissa Bautzen hat den Vertrag mit Lukas Hanisch um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2023 verlängert. Der 18-jährige Angreifer durchlief alle Nachwuchsmannschaften des Vereins.
26. Juni - Danke, Hentschke Bau! Danke, Jörg Drews! (Partner)
Der letzte Spieltag der Oberliga hatte viele Höhepunkte. Für uns war es ebenfalls ein Feiertag, weil er die Gelegenheit bot, sich noch einmal bei einem besonderen Partner zu bedanken: Hentschke Bau - und seinem Geschäftsführer - Jörg Drews.
25. Juni - Partnerschaft mit der La Ola Zentralküche verlängert (Partner)
Die La Ola Zentralküche hat die Zusammenarbeit mit der FSV Budissa Bautzen auch für die kommende Spielzeit zugesagt.
23. Juni - Der neuen Saison entgegen: Vorbereitung 2022/2023 (1. Männermannschaft)
Die Saison 2022/2023 der NOFV-Oberliga Süd startet offiziell am ersten Ausgustwochenende - die Zulassung für unsere 1. Männermannschaft für die neue Spielzeit liegt vor. Die Mannschaft erwartet eine intensive Vorbereitung.
23. Juni - Auf die EWB ist Verlass! (Partner)
Damit in Bautzen und Umgebung der Strom aus der Steckdose kommt, das Wasser aus dem Hahn läuft oder die Wohnung warm ist, sorgen 86 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EWB tagtäglich mit Verantwortungsbewusstsein und hohem Engagement für die Versorgungssicherheit in Bautzen.
23. Juni - Großfeld absolviert letzte Pflichtspiele. Kleinfeld bestreitet Turniere. (Nachwuchs)
Die U19 und U15 waren siegreich. Die U17 musste eine Niederlage einstecken. Die Kleinfeldmannschaften absolvierten zahlreiche Turniere und waren dabei sehr erfolgreich.
20. Juni - Chef-Coach Stefan Richter zum Saisonabschluss (1. Männermannschaft)
Die Saison ist vorbei. Stefan Richter und seine 1. Männermannschaft schließen nach einer sehr soliden Saison auf dem 4. Tabellenplatz in der NOFV-Oberliga Süd. Nun äußert er sich im Interview zur Saison und gibt einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen.
19. Juni - Saisonauswertung 2021/2022 (1. Männermannschaft)
Sportlich erfolgreiche Saison: 1. Männermannschaft schließt Saison als Oberlausitz-Meister auf Tabellenplatz 4 ab: Die 1. Männermannschaft hat die sportliche Euphorie nach dem Aufstieg aus der Landesliga genutzt und schließt die Saison 2021/2022 auf dem 4. Tabellenplatz mit 51 Punkten ab.
18. Juni - Remis beim letzten Heimspiel gegen Nordhausen (1. Männermannschaft)
Erneutes Remis zum Abschluss der Saison. Am letzten Spieltag der Saison 2021/2022 trennten sich unsere "Spree-Budissen" mit 2:2 vom FSV Wacker 90 Nordhausen. Für die Nordhäuser reicht der Punkt zum Verbleib in der NOFV-Oberliga.
17. Juni - Tagung der Mitgliederversammlung (Verein)
Am Mittwochabend wurde - die im vergangenen Herbst ausgefallene - Mitgliederversammlung nachgeholt.
14. Juni - Routinier Kay Weska verlängert bis Sommer 2023! (1. Männermannschaft)
Auch der Vertrag mit Kay Weska ist um ein weiteres Jahr – bis zum 30. Juni 2023 – verlängert. Der 31-jährige gebürtige Bautzener hat sein neues Arbeitspapier unterschrieben.
13. Juni - Gegneranalyse: FSV Wacker 90 Nordhausen (1. Männermannschaft)
Das letzte Heimspiel der Saison: Unsere "Spree-Budissen" erwarten am Samstag den FSV Wacker 90 Nordhausen im Stadion Müllerwiese.
13. Juni - U17 mit Remis. E1- und F1-Junioren feiern Kreismeisterschaft. (Nachwuchs)
Im letzten Heimspiel der Saison kam die U17 nicht über ein 2:2 gegen den JFV Neuseenland. Die E1- und die F1-Junioren gewannen am letzten Spieltag nochmal ihre Heimspiele und konnten im Anschluss die Kreismeisterschaft feiern.
12. Juni - 4:2-Niederlage im letzten Auswärtsspiel (1. Männermannschaft)
Unsere "Spree-Budissen" unterliegen mit 4:2 dem FC Carl Zeiss Jena II beim letzten Auswärtsspiel der Saison.
09. Juni - Kapitän Tom Hagemann bleibt an Bord! (1. Männermannschaft)
Die FSV Budissa Bautzen hat den Vertrag mit Tom Hagemann um eine weitere Spielzeit bis zum 30. Juni 2023 verlängert.
09. Juni - Gegneranalyse: FC Carl Zeiss Jena II (1. Männermannschaft)
32. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd: Zum letzten Auswärtsspiel der Saison geht es am Samstag zur zweiten Vertretung des FC Carl Zeiss Jena.
08. Juni - Co-Trainer Torsten Marx verlängert ebenfalls! (1. Männermannschaft)
Co-Trainer Torsten Marx steht Cheftrainer Stefan Richter weiterhin zur Seite: Das Präsidium der FSV Budissa Bautzen hat den Vertrag mit Co-Trainer Torsten Marx um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2023 verlängert.
07. Juni - Erfolgreiches Pfingstwochenende für die Budissa-Youngster (Nachwuchs)
Das Perspektivteam der D-Junioren erreichte beim Pfingsturnier in Weixdorf den 2. Platz. Die E1-Junioren setzte sich beim traditionellen Turnier des CFC unter 30 Teilnehmern durch und feierte den Turniersieg.
07. Juni - Lokalmatador Jannik Käppler bleibt „Spree-Budisse“ (1. Männermannschaft)
Auch der Vertrag mit Lokalmatador Jannik Käppler wurde um ein weiteres Jahr - bis zum 30. Juni 2023 -verlängert.
06. Juni - Remis im Heimspiel gegen Rudolstadt (1. Männermannschaft)
Das zweite Unentschieden der Saison gab es für Budissa Bautzen am Samstagnachmittag. Mit einem 1:1-Endstand trennten sich beide Teams. Für die Gäste aus Thüringen war es der erste Punkt im achten Aufeinandertreffen.
03. Juni - Mittelfeldakteur Tom Hentschel bleibt. (1. Männermannschaft)
Der Vertrag mit Tom Hentschel ist um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2023 verlängert. Der 24-jährige Mittelfeldspieler bleibt somit ein weiteres Jahr „Spree-Budisse“.
02. Juni - Gegneranalyse: FC Einheit Rudolstadt (1. Männermannschaft)
Das vorletzte Heimspiel der Saison: Unsere "Spree-Budissen" erwarten am Samstag den FC Einheit Rudolstadt im Stadion Müllerwiese.
02. Juni - Max Rülicke verlängert! (1. Männermannschaft)
Der Vertrag mit Max Rülicke ist um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2023 verlängert. Der 25-jährige Rechtsverteidiger wechselte im Juli 2019 vom Bischofswerdaer FV 08 an die Spree.
01. Juni - Trittsicher auf hohem Niveau! (Verein)
Trittsicher auf hohem Niveau - das Nachwuchszentrum Humboldthain erhält neuen, hochwertigen Fußboden!
31. Mai - Tino Kalies im Interview (1. Männermannschaft)
Tino Kalies ist seit Sommer 2021 Torwart-Trainer und Physio. Nun äußert er sich im Interview zu seinen Aufgaben, seinem Werdegang und seinen sportlichen und therapeutischen Ansätzen.
30. Mai - 3:2-Auswärtsniederlage im Harz (1. Männermannschaft)
Nach dem Derbysieg gegen den BFV 08 ging es am Samstagvormittag für unsere „Spree-Budissen“ zum FC Einheit Wernigerode. Die längste Auswärtsfahrt versprach am Ende eine turbulente Partie mit einem besseren Ende für die Mannsberger Jungs. Das Spiel endete 3:2.
27. Mai - Gegneranalyse: FC Einheit Wernigerode (1. Männermannschaft)
30. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd: Am Sonntag geht es für unsere "Spree-Budissen" in den Harz. Gegner ist die FC Einheit Wernigerode.
23. Mai - U17 mit Sieg in Dresden. D1 verpasst Sensation nur knapp. (Nachwuchs)
U17 holt mit einer kämpferischen Leistung 3 Punkte gegen die SG Dresden Striesen. Die D1-Junioren verpassen gegen RB Leipzig die Sensation nur knapp.
22. Mai - Derbysieg im Heimspiel gegen den BFV 08 (1. Männermannschaft)
Im Derby gegen den Bischofswerdaer FV 08 setzten sich unsere "Spree-Budissen" knapp mit 2:1 durch. Eine sehr hitzige Partie mit 2 Platzverweisen und 9 gelben Karten.
19. Mai - Einladung zur Mitgliederversammlung (Verein)
Am Mittwoch, 15. Juni 2022, 19.15 Uhr, findet in der Vereinsgaststätte Humboldthain die ordentliche Mitgliederversammlung der FSV Budissa Bautzen e.V. statt.
18. Mai - Gemeinsam gegen Blutkrebs! (Verein)
Gemeinsam gegen Blutkrebs beim Derby: Typisieren lassen und zum Lebensretter werden - unkompliziert und schmerzfrei.
17. Mai - Gegneranalyse: Bischofswerdaer FV 08 (1. Männermannschaft)
Das letzte Derby der Saison steht an: Der BFV 08 ist am Samstag zu Gast auf der Müllerwiese.
17. Mai - Vertrag von Paul Jockusch automatisch verlängert. (1. Männermannschaft)
Der Vertrag von Paul Jockusch hat sich aufgrund seiner hohen Spielzeit automatisch um ein weiteres Jahr verlängert. Der 22-jährige Offensivspieler geht damit in der kommenden Spielzeit in seine zweite Saison in der Männermannschaft bei Budissa Bautzen.
16. Mai - U17 verliert 2:3 gegen den FC Stollberg (Nachwuchs)
U17 unterliegt knapp dem FC Stollberg mit 2:3. Adrian Kittan schoss beide Tore für sein Team.
15. Mai - Deutlicher 0:4-Auswärtssieg in Torgau (1. Männermannschaft)
Mit einer sehr überzeugenden Leistung konnten unsere "Spree-Budissen" ihren 15. Saisonsieg feiern. Tom Hagemann und Julien Hentsch besorgten den verdienten 0:4-Auswärtssieg.
13. Mai - Budissa-Stadionbratwurst gekürt! (Partner, Verein)
Die Stadionbratwurst ist gekürt: Gemeinsam mit der Meisters Wurst- und Fleischwaren Bautzen GmbH und einer fünfzigköpfigen Jury wurde die Rauchwurst als Stadionbratwurst für die kommende Saison gekürt.
13. Mai - Gegneranalyse: FC International Leipzig (1. Männermannschaft)
28. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd: Endspurt in der Oberliga. Am Samstag trifft die 1. Männermannschaft im Rückspiel auf den FC International Leipzig.
11. Mai - Denny Krause im Interview (Nachwuchs)
Nachwuchsarbeit ist eine tragende Säule bei der FSV Budissa Bautzen. Im Interview äußert sich Vorstandsmitglied und Kleinfeldkoordinator Denny Krause zum Training mit seinen E-Junioren, der neuen Spielform „Funino“, seinen Aufgaben im Verein und zur Problematik der Nachwuchstrainersuche.
09. Mai - Nachwuchstalent Steve Schröder verlängert seinen Vertrag. (1. Männermannschaft)
Der Vertrag mit Steve Schröder ist um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2023 verlängert. Der 19-Jährige durchlief alle Nachwuchsmannschaften des Vereins und schaffte im Sommer 2020 den Sprung in die 1. Männermannschaft.
09. Mai - 20 Jahre Hauptsponsor! (Partner, Verein)
Wir sagen Danke: unserem langjährigen Hauptsponsor - der Hentschke Bau GmbH, insbesondere dem Geschäftsführer Jörg Drews.
08. Mai - Heim-Niederlage am 27. Spieltag (1. Männermannschaft)
Am 27. Spieltag gab es für unsere „Spree-Budissen“ eine unnötige 1:3-Niederlage gegen den SV Blau-Weiß Zorbau auf der heimischen Müllerwiese.
06. Mai - Stefan Richter unterschreibt einen Zwei-Jahresvertrag! (1. Männermannschaft)
Das Präsidium der FSV Budissa Bautzen hat den Vertrag mit Cheftrainer Stefan Richter um zwei Jahre bis 30. Juni 2024 verlängert. Stefan Richter hat seit September 2021 das Amt des Cheftrainers der 1. Männermannschaft übernommen.
05. Mai - Gegneranalyse: SV Blau-Weiß Zorbau (1. Männermannschaft)
27. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd: Endspurt in der Oberliga. Am 27. Spieltag trifft die 1. Männermannschaft im Rückspiel auf den SV Blau-Weiß Zorbau.
04. Mai - Tom Nathe verlängert! (1. Männermannschaft)
Der Vertrag mit Tom Nathe ist um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2023 verlängert.
03. Mai - Hexenbrennen war ein großer Erfolg! (Verein)
Das Hexenbrennen 2022 liegt hinter uns und es war ein voller Erfolg! Im Nachwuchszentrum Humboldthain gab es nach der zweijährigen Unterbrechung wieder ein buntes Rahmenprogramm für die gesamte Familie.
02. Mai - Stadionbratwurst 2022/2023 gesucht! (Verein)
Stadionbratwurst 2022/2023 gesucht - Personen, die Interesse haben, dabei zu sein, können sich jetzt melden.
01. Mai - Florian Baudisch sagt Danke! (1. Männermannschaft)
Florian Baudisch ist zurück und sagt Danke! Nach seiner monatelangen Zwangspause kehrt er nun vollständig genesen auf den Rasen zurück.
30. April - 2:4-Auswärtssieg in Dachwig (1. Männermannschaft)
2:4-Erfolg gegen den FC An der Fahner Höhe. Trotz verletzungs- bzw. krankheitsbedingter Ausfälle wichtiger Stammspieler konnten erneut 3 Punkte eingefahren werden.
29. April - Moritz Noack bleibt „Spree-Budisse“. (1. Männermannschaft)
Der Vertrag mit Moritz Noack ist um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2023 verlängert. Der 22-jährige Außenverteidiger bleibt somit ein weiteres Jahr „Spree-Budisse“.
28. April - Gegneranalyse: FC An der Fahner Höhe (1. Männermannschaft)
Eine weite Auswärtsfahrt steht an. Der 20. Spieltag wird nachgeholt. Gegner ist der FC An der Fahner Höhe.
25. April - Hochspannendes Youngster-Wochenende! (Nachwuchs)
Hinter unseren Youngster liegt ein hochspannendes Wochenende. Im Mittelpunkt stand dabei der Bahne-Cup der D1-Junioren im Nachwuchszentrum Humboldthain.
24. April - Torfestival auf der Müllerwiese (1. Männermannschaft)
Am Ende ein ungefährdeter 5:2-Sieg gegen den FSV Martinroda nach völlig verschlafenen 20 Minuten.
21. April - Gegneranalyse: FSV Martinroda (1. Männermannschaft)
25. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd: Mit dem FSV Martinroda gastiert am Samstag der nächste Thüringer Verein auf der Müllerwiese. Anstoß der Begegnung ist 13 Uhr.
21. April - Namhafte Fußballvereine zu Gast (Nachwuchs)
Die D1-Junioren laden am 24. April zum Bahne-Cup ein. Zu Gast sind namhafte Fußballvereine Mitteldeutschlands.
19. April - 3. Platz für die E1-Junioren beim Cordial-Cup (Nachwuchs)
Starker Auftritt unserer E1-Junioren. Man miss sich u.a. mit Hertha Zehlendorf, Chemnitzer FC, FSV Zwickau, Erzgebirge Aue und Schweinfurt.
17. April - Erstes Unentschieden der Saison. (1. Männermannschaft)
Gegen den SV 09 Arnstadt konnten unsere "Spree-Budissen" nur einen Punkt mit nach Bautzen bringen. 1:1 endete die Partie nach einem insgesamt zu schwachem Auftritt - das erste Remis in der Saison.
15. April - Lukas Lehmann kehrt zurück! (1. Männermannschaft)
Lukas Lehmann kehrt an die Spree zurück. Der 20-jährige Linksverteidiger unterschreibt einen Vertrag bis Juni 2023 und steht Cheftrainer Stefan Richter ab sofort zur Verfügung.
14. April - Gegneranalyse: SV 09 Arnstadt (1. Männermannschaft)
24. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd: Es geht wieder nach Thüringen. Gastgeber am "Ostersamstag" ist der SV 09 Arnstadt. Unsere "Spree-Budissen" wollen am 6:1-Hinrundenerfolg anknüpfen.
11. April - Rückschlag für die U17. (Nachwuchs)
Durchaus erfolgreiches Wochenende für unsere Youngster - Rückschlag für unsere U17.
10. April - Endlich wieder Hexenbrennen auf dem Humboldthain! (Verein)
Die FSV Budissa Bautzen veranstaltet am 30. April endlich wieder ihr traditionelle Hexenbrennen. Im Nachwuchszentrum Humboldthain wird nach der zweijährigen Unterbrechung wieder ein buntes Rahmenprogram für die gesamte Familie geboten.
10. April - Versöhnlicher Abschluss der Englischen Woche (1. Männermannschaft)
Zum Abschluss der Englischen Woche konnten unsere „Spree-Budissen“ und die Fans auf der Müllerwiese einen knappen 1:0-Sieg feiern.
08. April - Budissa Bautzen sagt Danke! (Partner, Verein)
Am gestrigen Donnerstagabend kamen Partner, Unterstützer und Sponsoren der FSV Budissa Bautzen in der Lounge der Spreedesign Bautzen GmbH zusammen.
08. April - Gegneranalyse: SG Union Sandersdorf (1. Männermannschaft)
23. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd: Der dritte und somit letzte Teil der Englischen Woche steht an. Nach der herben Niederlage am Mittwoch sind die "Spree-Budissen" siegeshungrig und hochmotiviert.
06. April - Herbe Derbypleite in Neugersdorf (1. Männermannschaft)
Das war gar nichts. Herbe 6:2-Niederlage im Oberlausitz-Derby.
05. April - Mit Energie ins Netz! (Nachwuchs, Partner)
Die FSV Budissa Bautzen hat einen neuen Transporter für verschiedene Vereinsaktivitäten erworben. Die Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH hat sich bei der Gestaltung des neuen Busses beteiligt.
05. April - Gegneranalyse: FC Oberlausitz Neugersdorf (1. Männermannschaft)
22. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd: Im zweiten Teil der Englischen Woche steht bei der 1. Männermannschaft ein Derby an.
03. April - 2:0-Sieg im Rückrundenauftakt (1. Männermannschaft)
Mit einem 2:0-Heimerfolg gegen den FC Grimma sind unsere "Spree-Budissen" in die "Englische Woche" gestartet.
31. März - Gegneranalyse: FC Grimma (1. Männermannschaft)
Grimma gastiert auf der Müllerwiese. Anpfiff ist am Samstag, 2. April, 13 Uhr.
30. März - Startschuss für Kooperation mit Radio Lausitz (Partner)
Ab sofort ist Radio Lausitz neuer Medienpartner der FSV Budissa Bautzen und zeitgleich Top-Partner im Förderkreis der Fußballspielvereinigung.
29. März - Ab in die Urzeitwelt! (Partner)
Das Warten hat ein Ende – am Montag öffnete der Saurierpark wieder seine Pforten!
27. März - Pokal-Aus im Viertelfinale (1. Männermannschaft)
Pokal-Aus für unsere Männermannschaft im Viertelfinale nach einer umkämpften Partie gegen die BSG Chemie Leipzig.
23. März - Gegneranalyse und Informationen zum Pokal-Viertelfinale (1. Männermannschaft)
Im Viertelfinale des Sachsenpokals trifft unsere Männermannschaft erneut auf einen Regionalligisten: die BSG Chemie Leipzig.
21. März - Pokal spezial: Informationen zum Viertelfinale (1. Männermannschaft)
Am Samstag ist es soweit: Mit dem Pokalspiel gegen die BSG Chemie Leipzig steht ein erstes Highlight im Jahr 2022 auf dem Programm.
18. März - Virtuelles Fan- und Mediengespräch vor dem Pokalspiel (1. Männermannschaft)
In Vorbereitung des Pokalspiels gegen Chemie Leipzig beziehen Cheftrainer Stefan Richter und Vertreter der Männermannschaft am Dienstag, 22. März 2022, 19 Uhr, virtuell Stellung zur anstehenden Herausforderung und zur Herangehensweise.
16. März - Heinrich Schleppers nimmt Abschied von „seiner“ Druckerei (Partner)
52 Jahre war er im Beruf, 45 Jahre davon selbstständig – Buchdrucker Heinrich Schleppers verabschiedet sich aus der Digitaldruckerei Schleppers und geht in seinen wohlverdienten Ruhestand.
13. März - Favorit setzt sich durch – 4:1 Auswärtsniederlage in Erfurt (1. Männermannschaft)
Der FC Rot-Weiß Erfurt entschied das Spitzenspiel am Ende zwar verdient mit 4:1 für sich, jedoch war es über lange Zeit eine Begegnung auf Augenhöhe.
09. März - Gegneranalyse: Rot-Weiß Erfurt (1. Männermannschaft)
Das Spitzenspiel der NOFV-Oberliga Süd steht an - Tabellenplatz 1 vs. Tabellenplatz 2. Die 1. Männermannschaft reist am Wochenende in die Hauptstadt Thüringens.
08. März - Hilfe für die Ukraine! (Verein)
BIKEpoint Wiesner hat ein Spendenaufruf gestartet, um die Menschen in der Kriegsregion mit Sachspenden zu unterstützen.
07. März - Nachwuchs am Wochenende (Nachwuchs)
Erfolgreiches Wochenende für unsere Budissa-Youngster.
04. März - Erfolgreiches Trainingsspiel gegen den Großenhainer FV 90 (1. Männermannschaft)
4:2-Sieg im Trainingsspiel gegen den Großenhainer FV 90.
03. März - Lizenzunterlagen für Oberliga fristgemäß eingereicht. (1. Männermannschaft)
Die FSV Budissa Bautzen e.V. hat für seine 1. Männermannschaft die Lizenzunterlagen für die NOFV-Oberliga Süd fristgemäß eingereicht - für die Regionalliga Nordost nicht.
03. März - Das erste Budissa-Kreuzworträtsel! (Verein)
Jetzt das erste Budissa-Kreuzworträtsel lösen, Lösung einschicken und eins von zehn Trikots gewinnen.
27. Februar - Favorit setzt sich auf der Müllerwiese durch. (1. Männermannschaft)
Favorit setzt sich durch: 0:2-Niederlage für unsere "Spree-Budissen" auf der Müllerwiese.
25. Februar - Viertelfinale Sachsenpokal: Männer treffen auf Chemie Leipzig (1. Männermannschaft)
Das Viertelfinale des Wernesgrüner Sachsenpokals wurde ausgelost.
23. Februar - Gegneranalyse: VFC Plauen (1. Männermannschaft)
Das erste Heimspiel des "neuen" Jahres steht an. Mit dem VFC Plauen empfängt die 1. Männermannschaft einen Aufstiegsaspiranten auf der Müllerwiese. Zuschauer sind im "2G plus-Modus" erlaubt.
21. Februar - Jürgen Förster ist verstorben. Ein Nachruf. (Verein)
Jürgen Förster ist verstorben - ein Gründungsvater des Vereins. Jürgen Förster hat sein ganzes Leben dem Bautzner Fußball gewidmet. Er war lange als Spieler bei der BSG Motor Bautzen aktiv und später in verschiedenen Funktion.
20. Februar - 1:4-Auswärtssieg beim VfL Halle 96 (1. Männermannschaft)
Das Erste der 3 Spitzenspiele stand am heutigen Sonntag beim VfL Halle 96 an.
19. Februar - Fahrerin / Fahrer (m/w/d) gesucht ! (Nachwuchs, Verein)
Die FSV Budissa Bautzen sucht einen Fahrer zur Beförderung der Budissa-Youngsters (m/w/d)!
17. Februar - Gegneranalyse: VfL Halle 1896 (1. Männermannschaft)
Mit dem VfL Halle 1896, dem VFC Plauen und dem FC Rot-Weiß Erfurt hat unsere 1. Männermannschaft ein hartes Programm vor sich. Das erste der 3 Spitzenspiele steht am Sonntag, 20. Februar, an. Das Team von Trainer Stefan Richter gastiert beim VfL Halle 1896.
14. Februar - Demitz-IT.Solutions: neuer Premium-Partner (Partner)
Demitz-IT.solutions - eine Marke der stackXperts GmbH - ist jetzt offiziell Premium-Partner im Verein und damit zeitgleich Mitglied des Förderkreises, ein Zusammenschluss der Vereinsförderer.
13. Februar - Spielbericht 1. Männermannschaft (1. Männermannschaft)
Testspielerfolg unserer 1. Männermannschaft. 1:3-Sieg gegen den SC Borea Dresden.
10. Februar - Testspiel unserer Männermannschaft (1. Männermannschaft)
Aufgrund des bereits absolvierten 15. Spieltages der NOFV-Oberliga Süd, bei dem man sich leider dem VfB 1921 Krieschow geschlagen geben musste, hat unsere 1. Männermannschaft am Wochenende spielfrei.
09. Februar - Norman Kloss im Interview (1. Männermannschaft)
Im Interview positioniert er sich zum Restart, zu seinen persönlichen Zielen, zu technischen Gadgets, die ihm bei der Zielerreichung helfen und zu seiner zweiten großen Passion: dem Angeln.
08. Februar - Erfolgreiches Wochenende unserer Youngster (Nachwuchs)
Auch unsere Nachwuchsmannschaften waren aktiv am Wochenende - und erfolgreich erst recht.
07. Februar - Spielbericht 1. Männermannschaft (1. Männermannschaft)
14. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd 2021/22: FSV Wacker 90 Nordhausen - FSV Budissa Bautzen. Die erste 3 Punkte im neuen Jahr sind sicher.
04. Februar - Plakat der 1. Männermannschaft im Fanshop erhältlich! (1. Männermannschaft)
Ab sofort im Fanshop für 5 Euro erhältlich: das Plakat der Männermannschaft der Saison 2021/2022.
04. Februar - Max Höhne ab sofort kein Bestandteil mehr von Budissa Bautzen (1. Männermannschaft)
Max Höhne gehört mit sofortiger Wirkung nicht mehr dem Kader der 1. Männermannschaft der FSV Budissa Bautzen an.
03. Februar - Tom Nathe – Neuzugang der 1. Männermannschaft (1. Männermannschaft)
Die FSV Budissa Bautzen hat sich mit Tom Nathe verstärkt. Der 23-jährige Innenverteidiger, der zuletzt der FSV 1990 Neusalza-Spremberg angehörte, wechselt mit sofortiger Wirkung zu unseren „Spree-Budissen“.
02. Februar - Gegneranalyse: FSV Wacker 90 Nordhausen e.V. (1. Männermannschaft)
Das erste Pflichtspiel des Jahres 2022. Es geht in den Freistaat Thüringen. Zuschauer sind leider nicht zugelassen.
01. Februar - Hallenturniere unserer Youngster (Nachwuchs)
Am Wochenende veranstaltete die SG Motor Cunewalde eine Reihe an Hallenturnieren für Nachwuchsmannschaften in der Sporthalle in Cunewalde.
31. Januar - Spielbericht 1. Männermannschaft (1. Männermannschaft)
Geglückte Generalprobe am gestrigen Sonntag - "Spree-Budissen" siegen mit 0:5 in der Landeshauptstadt gegen den FV Dresden 06 Laubegast.
27. Januar - Testspiel unserer Männermannschaft (1. Männermannschaft)
Nachdem letzte Woche das erste Testspiel gegen Radebeul erfolgreich 0:4 gewonnen wurde, steht am Wochenende nun schon der letzte Test in Vorbereitung auf den Restart an.
25. Januar - Torsten Marx fällt verletzungsbedingt aus. (1. Männermannschaft)
Torsten Marx fällt verletzungsbedingt aus - unser spielender Co-Trainer Torsten Marx musste sich am gestrigen Montag einer Knie-OP in Halle (Saale) unterziehen.
23. Januar - Spielbericht 1. Männermannschaft (1. Männermannschaft)
Erste Testspiel-Mission nach einer mehrmonatigen Zwangspause erfolgreich beendet.
21. Januar - Turnier der G-Junioren (Nachwuchs)
Am Montag fand in der Sporthalle der Frédéric-Joliot-Curie-Grundschule Bautzen ein Leistungsvergleich unserer G-Junioren mit der SpG Malschwitz/Kleinbautzen statt.
20. Januar - Testspiel unserer Männermannschaft (1. Männermannschaft)
Am Wochenende steht das erste Testspiel im Jahr 2022 auf dem Programm. Für das Team von Stefan Richter geht es nach Radebeul. Es trifft am Samstag im Weinbergstadion auf den Radebeuler BC.
17. Januar - Update zu den Entwicklungen der NOFV-Oberliga Süd (1. Männermannschaft)
Die beste Nachricht des Tages: Es geht wieder los und die nächsten Punktspiele sind bereits terminiert.
14. Januar - Restart der 1. Männermannschaft (1. Männermannschaft)
Die 1. Männermannschaft startet am Samstag mit einer Trainingseinheit auf dem Humboldthain offiziell mit der Vorbereitung auf den Restart. Danach wechselt die Mannschaft in den regulären Trainingsbetrieb: Montag, Mittwoch und Donnerstag stehen Einheiten auf dem Programm.
12. Januar - Markus Mittasch ist Nachwuchskoordinator (Nachwuchs, Verein)
Verstärkung im Team der FSV Budissa Bautzen – Markus Mittasch ist neuer Nachwuchskoordinator des Vereins.
10. Januar - René Meißner ist neuer Geschäftsstellenleiter (Verein)
Verstärkung in der Geschäftsstelle - René Meißner hat zum 3. Januar die Funktion des Geschäftsstellenleiters übernommen. Damit koordiniert er die gesamte Vereinsarbeit hauptamtlich in der Geschäftsstelle auf dem Humboldthain und wirkt zeitgleich an der strategischen Ausrichtung des Vereins mit.
03. Januar - Präsident Bernd Bimmrich im Interview (Verein)
Präsident Bernd Bimmrich wurde im Juni erstmalig an die Vereinsspitze gewählt. Im Interview blickt er auf das Jahr 2021 zurück und wagt zeitgleich einen Ausblick auf 2022.
01. Januar - Tom Hagemann erzielt Tor des Jahres (1. Männermannschaft)
Das "Tor des Jahres 2021" steht fest: Der Fallrückzieher von Tom Hagemann, der im Relegationsspiel gegen den SC Freital im Juni 2021 die 2:0-Führung brachte, wurde mit einer Zweidrittelmehrheit im Voting eindeutig zum Tor des Jahres gewählt.
2021 (56)
27. Dezember - Abstimmung zum Tor des Jahres 2021 (1. Männermannschaft)
In den Pflichtspielen der 1. Männermannschaft wurden 2021 insgesamt 48 Tore geschossen: 2 Tore im Relegationsspiel, 36 Tore in den Ligaspielen der Oberliga und 10 Tore in den Pokalspielen.
26. Dezember - Kurzvorstellung unseres Medienteams (Verein)
Wir nutzen die Gelegenheit, um euch die Gesichter hinter der neuen Website, den Social Media-Posts, dem Newsletter und den Artikeln in den Medien vorstellen: Robert Steinbach und Jannik Käppler.
25. Dezember - Weihnachtsgeschenk für die FSV Budissa Bautzen (Partner)
Die stackXperts GmbH wird mit der Marke Demitz-IT.Solutions neuer Premiumpartner des Vereins.
24. Dezember - Bescherung bei den Nachwuchsmannschaften (Nachwuchs, Partner)
Bereits vor der Bescherung war der Weihnachtsmann bei unseren Nachwuchsmannschaften zu Besuch.
23. Dezember - D1-Junioren – Silberner Budenzauber (Nachwuchs)
Silberner Budenzauber in Freiberg: Unsere D1-Junioren starteten am heutigen Donnerstag beim "Silbernen Budenzauber" in Freiberg.
22. Dezember - Herzliche Weihnachtsgrüße vom Vorstand, Aufsichtsrat und Ehrenrat (Verein)
Vorstand, Aufsichtsrat und Ehrenrat wünschen allen Mitgliedern, Fans, Sponsoren, Partner, Medien und Sympathisanten frohe Weihnachten, besinnliche und erholsame Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
19. Dezember - Weihnachtsruhe in der Geschäftsstelle (Verein)
Hinweis in eigener Sache: Die Geschäftsstelle des Vereins geht in die Weihnachtspause. Vom 20. Dezember 2021 bis 2. Januar 2022 ist sie geschlossen.
17. Dezember - Letzte Spiele der Hinrunde terminiert (1. Männermannschaft)
Der Spielausschuss des Nordostdeutschen Fußballverbandes hat sich auf seiner Sitzung am 8. Dezember mit der aktuellen Situation, die aufgrund der Corona-Pandemie und deren Auswirkungen entstanden ist, beschäftigt. Hierbei stand die Fortführung des Spielbetriebes der Oberliga, der momentan ausgesetzt ist, im Mittelpunkt.
16. Dezember - Jetzt an EWB-Umfrage teilnehmen! (Partner)
Neue Energietarife, Spielplatz-Übersicht, Vereinsnachrichten, Abwassertipps, Kundenportraits:
Dreimal jährlich informiert das Kundenmagazin der Energie- und Wasserwerke Bautzen „InBautzen“ über Neuigkeiten und Wissenswertes von der EWB, der BBB und dem EAB.
12. Dezember - Auswertung der Hinrunde – 1. Männermannschaft überwintert auf Platz 7 (1. Männermannschaft)
Mit 8 Siegen und 5 Niederlagen sammelte die 1. Männermannschaft insgesamt 24 Punkte aus 13 Spielen und überwintert somit, durch die coronabedingte Unterbrechung bis Jahresende, auf dem 7. Tabellenplatz.
10. Dezember - EWB sucht Neuzugänge (Partner)
Unser Exklusiv-Partner - die Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH - ist auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
08. Dezember - Interview mit Mannschaftsleiter und Fan Ralf Ludwig (1. Männermannschaft, Mitglieder und Fans)
Ralf Ludwig: vom Fanblock auf der Müllerwiese zum Mannschaftsleiter in die Mannschaftskabine. Wir sprachen mit ihm über seine Funktion, über seine Tätigkeiten in der Fanszene und über seine Leidenschaft – dem Groundhopping.
03. Dezember - 1. Männermannschaft startet in Digitaltraining – erste Trainingseinheit am Donnerstag absolviert. (1. Männermannschaft)
Die Corona-Notfall-Verordnung und die derzeitige Lage verbietet erneut den Spiel- und Trainingsbetrieb im Amateursport im Freistaat Sachsen. Die 1. Männermannschaft startete am Donnerstag mit einem ersten Digitaltraining.
26. November - SFV legt nach: Spielbetrieb in allen Altersklassen bis Jahresende unterbrochen (Nachwuchs)
Der Vorstand des SFV hat beschlossen, den Spielbetrieb auf Landesebene für alle Altersklassen bis 31. Dezember 2021 zu unterbrechen.
25. November - Der NOFV hat die weiteren Schritte beraten und festgelegt. (1. Männermannschaft)
Der Krisenstab des NOFV hat sich in seiner gestrigen Beratung mit der Fortführung des Spielbetriebes im Zusammenhang mit der Entwicklung der Corona-Pandemie beschäftigt.
24. November - Ex-„Spree-Budisse“ Franz Pfanne im Interview (Verein)
Aus dem Nachwuchs der FSV Budissa Bautzen und mit Borussia Dortmunds 2. Mannschaft in die 3. Liga: Franz Pfanne im Interview. Wir sprachen mit ihm über seine Karriere, seine Ziele, über besondere Spiele und Erinnerungen an seine Zeit im schwarz-weißen Trikot.
23. November - Alle Hallenturniere abgesagt. (Nachwuchs)
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und den damit verbundenen Bestimmungen sieht der Verein sich gezwungen alle Nachwuchshallenturniere abzusagen.
19. November - Die Situation ist zum Niederknien – Pandemie zwingt Sport erneut in die Knie (1. Männermannschaft, Nachwuchs, Verein)
Das Spiel der 1. Männermannschaft gegen den FSV Wacker 90 Nordhausen fällt aus. Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat entschieden, dass ab heute im Thüringer Erwachsenensport die 2G-Regel einzuhalten gilt.
12. November - Viertelfinale erreicht (1. Männermannschaft)
Am Ende war es dann doch das überzeugende 0:3 mit dem unsere Budissen das Achtelfinale im Sachsenpokal beim SSV Markranstädt gewannen und den Einzug ins Viertelfinale schafften.
11. November - Entscheidungen und Entschlüsse des Präsidiums (Verein)
Entscheidungen und Informationen aus der vergangenen Präsidiumssitzung.
09. November - Steve Schröder im Interview (1. Männermannschaft)
Der 18-jährige Steve Schröder - Spieler der 1. Männermannschaft - ist bereits eine Identifikationsfigur für den Verein. Er hat alle Nachwuchsmannschaften des Vereins durchlaufen und agiert nun in seiner zweiten Saison in der 1. Männermannschaft bereits unwahrscheinlich routiniert. Im Interview blickt er zurück auf seinen Werdegang, seine Ziele und den Verlauf der bisherigen Saison.
08. November - Energie- und Wasserwerke Bautzen verlängern ihr Engagement (Partner)
Energie- und Wasserwerke Bautzen verlängern Sponsoringvertrag mit der FSV Budissa Bautzen um zwei weitere Jahre.
06. November - Das erste Mal zu „Null“ (1. Männermannschaft)
Die rund 200 Zuschauer auf der Müllerwiese sahen am Samstag eine gutklassige Oberliga-Partie zwischen unseren Spree-Budissen und der 2. Vertretung des FC Carl-Zeiss Jena. Es gab rassige Zweikämpfe, Torchancen auf beiden Seiten und am Ende einen knappen 1:0-Erfolg der Bautzner.
31. Oktober - Die Autogrammkarten sind da! (1. Männermannschaft)
Mit freundlicher Unterstützung der Digitaldruckerei Schleppers können wir unseren Fans auch dieses Jahr wieder die Autogrammkarten der 1. Männermannschaft anbieten.
30. Oktober - Torfestival in Rudolstadt (1. Männermannschaft)
Mit drei Niederlagen infolge im Gepäck ging es pünktlich 7:30 Uhr in das thüringische Rudolstadt. Das klare Ziel war es, nicht ohne Punkte zurück nach Bautzen zu reisen. Das deutliche Ergebnis am Ende war allerdings zur Halbzeit nicht abzusehen.
27. Oktober - Dritte Niederlage in Folge (1. Männermannschaft)
Eins muss man gleich vorweg sagen: Obwohl es für Budissa Bautzen am gestrigen Abend die dritte Niederlage in Folge gab, zeigte die Leistungskurve der Spreestädter beim 1:2 gegen den VfB Krieschow deutlich nach oben. Budissa-Trainer Stefan Richter musste gleich auf fünf Stammspieler verzichten und so standen sieben Spieler mit Budissa-Nachwuchsvergangenheit in der Anfangsformation.
24. Oktober - Erfolgreiches Trainingslager der U17 in Bad Blankenburg (Nachwuchs)
Die Herbstferien wurden von unseren U17-Youngster genutzt, um sich auf den weiteren Saisonverlauf vorzubereiten. Vom 18. bis 22. Oktober waren sie im Trainingslager in Bad Blankenburg.
23. Oktober - Ein geschenkter Samstag (1. Männermannschaft)
Unter diesem Motto kann man das Spiel der Budissen am Samstag gegen den FC Einheit Wernigerode zusammenfassen. Bereits in der Anfangsphase des Spiels musste Trainer Stefan Richter verletzungsbedingt Jannik Käppler vom Platz nehmen und die Abwehr umstellen. Noch bevor sich die Budissa-Defensive neu geordnet hatte, schlugen die Gäste aus dem Harz zu.
20. Oktober - Gesundheits-Update zu „Baudi“ (1. Männermannschaft)
Eineinhalb Wochen ist der Schreckensmoment des Pokalspiels gegen Lok Leipzig jetzt her. „Baudi“ stürzt im Zweikampf und bleibt minutenlang am Boden liegen. Die Diagnose:
18. Oktober - Und da ist es – das neue, offizielle Mannschaftsfoto der Saison 2021/22! (1. Männermannschaft)
Mit einer tollen Zusammenarbeit mit Holger Hinz ist das neue, offizielle Mannschaftsfoto der Saison 2021/2022 entstanden. Wir bedanken uns an dieser Stelle für das Foto!
16. Oktober - „Shuttle-Service“ geht in die nächste Runde (Nachwuchs)
Die FSV Budissa Bautzen sichert – gemeinsam mit den Energie- und Wasserwerken Bautzen GmbH, Bautzner Senf & Feinkost GmbH und der TG Autohandelsgesellschaft mbH, Bautzen - auch in der Saison 2021/2022 den Shuttle-Service für die Jüngsten im Verein ab, um eine optimale An- und Abreise zu gewährleisten.
16. Oktober - Budissa Bautzen unterliegt dem BFV 08 (1. Männermannschaft)
Das es mal die erste Auswärtsniederlage der Saison für unsere “Spree-Budissen” geben würde, war allen klar. Das dies aber gerade im Derby beim Bischofswerdaer FV 08 passieren muss, wird weder Spielern, noch Fans, so richtig gefallen. Nach der Pokalüberraschung gegen Lok Leipzig mussten die Budissen im Spiel beim Bischofswerdaer FV 08 verletzungsbedingt auf Florian Baudisch und Tom Hagemann verzichten.
13. Oktober - Ein Leben für den Sport (Verein)
Das Pokalspiel am vergangenen Samstag wurde auch genutzt, um Peter Hauser zu verabschieden - ein Mann, der sein Leben dem Sport gewidmet hat. Seit 1993 trainierte er Nachwuchsmannschaften im Verein. Zuvor hatte er auch Erfahrungen als Spieler in Vereinen gesammelt.
13. Oktober - Cheftrainer Stefan Richter steht Rede und Antwort (1. Männermannschaft)
Er äußert sich zu seinem Saisonstart, über seinen B-Lizenz-Trainerlehrgang, über seine Teilnahme an der Beachsoccer EM und WM und über das Training unter Jupp Heynckes zu seiner Zeit als Spieler.
09. Oktober - Pokalsensation auf der Müllerwiese! (1. Männermannschaft)
Einen harten Pokalkampf hatten die Spree-Budissen angekündigt, am Ende gelang die Sensation und ein Sieg über Lok Leipzig. Am Beginn der Partie merkte man unseren Männern noch den Respekt vor dem Regionalligisten an. Die Leipziger konnten einige Angriffe Richtung Bautzner Tor starten, rannten sich aber immer wieder in der gut stehenden Bautzner Abwehr fest.
08. Oktober - Hygienekonzept Müllerwiese (Mitglieder und Fans)
Um die Ausbreitung der Covid-19-Pandemie weiter erfolgreich einzudämmen,
wurde in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt ein Hygienekonzept
entwickelt, das Zuschauern die Teilnahme an den Spielen auf der Müllerwiese
ermöglicht. Die Regeln gibt es hier im Kurzüberblick:
02. Oktober - Torfestival auf der Müllerwiese (1. Männermannschaft)
Wer von den 250 Zuschauern am Samstag nicht pünktlich seinen Platz eingenommen hatte, verpasste den Beginn der Acht-Tore-Show zwischen unseren Spree-Budissen und dem FC International Leipzig. Der Sekundenzeiger hatte noch keine Runde auf der Uhr absolviert, da zog Paul Jockusch von der Strafraumgrenze ab und der Ball landet im linken Eck zum Führungstor im Leipziger Kasten.
27. September - Ein Urgestein des Sports begeht Ehrentag (Verein)
Am Wochenende feierte Peter Schmidt seinen 80. Geburtstag - eine Person, die nicht nur fest mit der FSV Budissa Bautzen e.V. verbunden ist, sondern mit dem gesamten Sport im Landkreis. Er zählt zu den Gründungsmitgliedern unserer FSV und ist zeitgleich Ehrenmitglied - der höchsten Auszeichnung, die im Verein vergeben werden kann.
25. September - Die Mannschaft feiert mit den Fans – weitere Auswärtssieg für die FSV (1. Männermannschaft)
Nachdem unsere 1. Männermannschaft letzte Woche ein spielfreies Wochenende hatte und vom Cheftrainer vier Tage frei bekam, ging es nun mit einem weiteren Auswärtsspiel beim SV Blau-Weiß Zorbau weiter. Bereits im Vorfeld der Partie wurde gewarnt, dass der Gegner trotz einer Sieglosserie von 7 Spielen sehr gefährlich werden kann, wenn wir ihn nicht permanent unter Druck setzen und Fehler provozieren.
21. September - Nachwuchs-Hallenturniere der FSV Budissa Bautzen (Nachwuchs)
In der Saison 2021/2022 sollen endlich wieder die Hallenturniere im Nachwuchsbereich stattfinden. Der Austragungsort für alle Turniere ist die Mehrzweckhalle Schützenplatz in Bautzen. Gespielt wird nach den Regeln für Hallenfußball des SFV (kein Futsal oder Funinio).
18. September - Der Weg vom Spieler zum Nachwuchstrainer (Nachwuchs)
maliger Spieler der FSV Budissa Bautzen, ist nun Co-Trainer der A-Junioren. Er spricht über seinen Wechsel vom Spieler zum Nachwuchstrainer, über die Nachwuchsziele des Vereins und die seiner A-Junioren.
11. September - Drei Auswärtsspiele – drei Auswärtssiege (1. Männermannschaft)
Bereits 7:45 Uhr hatte sich die 1. Männermannschaft auf den Weg nach Thüringen gemacht. Nach der Besichtigung des Kunstrasenplatzes stand noch ein kleiner Spaziergang auf dem Programm. Dem Team merkte man deutlich an, dass sie angesäuert waren - trotz des guten Wetters mussten sie auf Kunstrasen spielen.
05. September - Pflichtaufgabe im Pokal gemeistert – Stefan Richter feiert gelungenen Einstand (1. Männermannschaft)
In der zweiten Runde des Sachsenpokals reisten unsere „Spree-Budissen“ am Sonntagnachmittag nach Hartmannsdorf-Reichenau. Von Beginn wollte das Team von Trainer Stefan Richter den Zweiklassenunterschied im Spiel zeigen und dem Gegner keine Hoffnungen auf ein Pokalwunder machen.
02. September - Lennox Schulze und Maxi Schwieger schlagen erfolgreiche Wege ein (Nachwuchs)
Zahlreiche Budissa-Youngster sind erfolgreiche Wege im Fußballsport
gegangen - diese Richtung schlagen nun auch Lennox Schulze und Maxi
Schwieger aus dem Nachwuchs ein.
31. August - Maik Jährig übernimmt ab sofort die A-Jugend (Nachwuchs)
Nachdem Stefan Richter seit Montag als Cheftrainer unserer Oberligamannschaft fungiert, übernimmt der bisherige Co-Trainer der 1. Mannschaft, Maik Jährig, die wichtige Position als Trainer unserer A-Jugend.
31. August - Neuzugang mit Profil: Kay Weska im Interview (1. Männermannschaft)
Kay Weska wechselte zu Saisonbeginn vom VfL Pirna-Copitz an die Spree - heute äußert er sich im Interview.
30. August - Stefan Richter wird Cheftrainer der 1. Männermannschaft! (1. Männermannschaft)
Stefan Richter ist ab sofort Cheftrainer der Oberligamannschaft der FSV Budissa Bautzen. Von 2011 bis 2014 spielte Stefan bereits im Verein und stand dabei in 67 Oberligaspielen zwischen den Pfosten. Zuletzt war Stefan über zwei Jahre als Trainer der A-Junioren tätig, somit kennt er sich im Verein, sowohl im Jugend- als auch im Männerbereich, gut aus.
29. August - Paukenschlag: Thomas Hentschel verlässt die FSV Budissa Bautzen (1. Männermannschaft)
Nach dem Derby gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf am 18. August 2021 informierte Cheftrainer Thomas Hentschel das Präsidium, dass er ab September die Oberligamannschaft aus beruflichen Gründen nicht mehr trainieren könne. Auch nach mehreren Gesprächen zwischen dem Präsidium und Thomas Hentschel konnte keine Lösung gefunden werden.
28. August - Überzeugender erster Heimsieg (1. Männermannschaft)
Am Ende war das 6:1 der "Spree-Budissen" gegen den SV 09 Arnstadt auch in der Höhe vollkommen verdient. Dabei wurden unsere Männer am Beginn der Partie eiskalt erwischt, denn die Arnstädter gingen bereits in der zweiten Spielminute durch Scheuring in Führung.
27. August - 23. EWB-Fußballferiencamp war ein voller Erfolg (Nachwuchs)
Eine Woche strahlende Kinderaugen auf dem Humboldthain - Erinnerungen
für die Ewigkeit geschaffen.
22. August - Marcel Wendler – Trainer der Bambini – im Fokus (Nachwuchs)
Nachwuchsarbeit im Fokus. Nachwuchsarbeit ist eine tragende Säule bei der FSV Budissa Bautzen. Ziel ist es, Talente bereits frühzeitig an den Verein zu binden, um mit ihnen einen erfolgreichen Weg im Fußballsport zu gehen. Im Interview äußert sich Marcel Wendler, Trainer der „Bambini“, zu den Jüngsten im Verein, Herausforderungen und den schönen Seiten.
22. August - Zweiter Auswärtssieg im zweiten Spiel in der Ferne (1. Männermannschaft)
Nach der ärgerlichen Derbyniederlage am Mittwoch reiste das Team von Trainer Thomas Hentschel mit Wut im Bauch nach Sandersdorf. Man merkte der Mannschaft sofort an, dass sie gewillt war, Punkte mit nach Bautzen zu nehmen. Die ersten Minuten im Spiel waren mit intensiven Zweikämpfen und einer guten Grundordnung unserer Mannschaft geprägt.
22. August - Das offizielle Mannschafsbild der 1. Männermannschaft der Saison 2021/22 ist endlich da! (1. Männermannschaft)
Und da ist es! Das offizielle Mannschaftsbild der 1. Männermannschaft der Saison 2021/2022.
18. August - Vermeidbare Niederlage (1. Männermannschaft)
Auch im zweiten Anlauf gab es für die Spree-Budissen vor heimischem Publikum keine Punkte. Dabei gab es im Derby gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf genügend Chancen, um mehr aus dem Spiel mitzunehmen. Budissa Bautzen kam richtig gut in die Partie, wurde aber nach 15 Minuten Spielzeit kalt erwischt.
15. August - Die ersten 3 Punkte sich sicher – Die 1. Männermannschaft siegt gegen den FC Grimma (1. Männermannschaft)
Die Muldentaler übernahmen mit dem Anpfiff sofort das Spielgeschehen und kamen in der ersten Minute nach einem langen Ball über die rechte Seite zum Torabschluss.
07. August - Noch viel Luft nach oben! (1. Männermannschaft)
Das erste Heimspiel nach so langer Zeit hatten sich wohl nicht nur unsere Spree-Budissen, sondern auch deren Fans anders vorgestellt. Gegner im ersten Heimspiel der neuen Oberligasaison war das Team vom FC An der Fahner Höhe. Die Thüringer beeindruckten unsere Budissen in den ersten Spielminuten sofort mit druckvollen Spiel Richtung Ball und Gegner und hatten durch Sauerbier auch sofort die erste Tormöglichkeit.