Am Dienstag, 27. Dezember, ab 17 Uhr, stand in Bautzen endlich wieder Hallenfußball für die Männermannschaften der regionalen Vereine an. Der Cup trug in diesem Jahr den Titel „Regionalcup Schön“. Austragungsort war die Schützenplatzhalle.
Die Vorfreude auf Hallenturnier war nach den Absagen in den beiden vergangenen Jahre entsprechend groß. Es ist immer die beste Gelegenheit, „zwischen den Feiertagen“ alte Bekannte wiederzusehen und zeitgleich Fußballemotionen pur zu genießen. Zu Gast waren in der Schützenplatzhalle acht Vereine der Region, die den „Wanderpokal des Regionalcups Schön“ nach Hause holen wollten:
- Hoyerswerdaer FC
- Königswarthaer FV
- SV Gnaschwitz-Doberschau
- SV Grün-Weiß Hochkirch
- SV Oberland Spree
- SV Post Germania Bautzen
- SV Traktor Malschwitz
- Perspektivteam der FSV Budissa Bautzen
Die Auslosung der beiden Gruppen wurde erst am Turniertag kurz vor dem Beginn – circa gegen 16.45 Uhr – vorgenommen.
Diese Zwischenstände können über diese Seite (siehe unten) abgerufen werden.
Gastgeber des Hallenturniers waren drei Personen, die in der Region für geballte Auto- und Reifenkompetenz stehen:
Reifencenter Schön (Inhaber Ingolf Schön – Neusalzaer Straße 9 in Bautzen)
Autohaus Schön GmbH (Geschäftsführer Udo Schön – Neusalzaer Straße 65 in Bautzen)
Reifenservice und -dienst Schön (Inhaber Thomas Schön – Karl-Liebknecht-Straße 17 in Doberschau)
Sie sind seit diesem Jahr – nach der zweifachen coronabedingten Absage in 2020 und 2021 – Namensgeber für den „Regionalcup Schön“. Mit ihren Firmen sind sie in der Region fest verankert und der ideale Träger für die Neuauflage des Turnieres.
Die Präsentatoren
Der Turnierverlauf
Gruppe A
- FSV Budissa Bautzen
- Hoyerswerdaer FC
- Königswarthaer SV
- SV Traktor Malschwitz
Gruppe B
- SV Post Germania Bautzen
- SV Oberland Spree
- SV Gnaschwitz-Doberschau
- SV Grün-Weiß Hochkirch
Die Gruppenphase
Nummer | Gruppe | Spielpaarung | Ergebnis |
---|---|---|---|
1 | A | FSV Budissa Bautzen – Hoyerswerdaer FC | 2:4 |
2 | A | Königswarthaer SV – SV Traktor Malschwitz | 3:1 |
3 | B | SV Post Germania Bautzen – SV Oberland Spree | 5:2 |
4 | B | SV Gnaschwitz-Doberschau – SV Grün-Weiß Hochkirch | 0:0 |
5 | A | FSV Budissa Bautzen – Königswarthaer SV | 2:1 |
6 | A | Hoyerswerdaer FC – SV Traktor Malschwitz | 1:0 |
7 | B | SV Post Germania Bautzen – SV Gnaschwitz-Doberschau | 3:2 |
8 | B | SV Oberland Spree – SV Grün-Weiß Hochkirch | 2:1 |
9 | A | SV Traktor Malschwitz – FSV Budissa Bautzen | 1:4 |
10 | A | Königswarthaer SV – Hoyerswerdaer FC | 0:3 |
11 | B | SV Grün-Weiß Hochkirch – SV Post Germania Bautzen | 2:4 |
12 | B | SV Gnaschwitz-Doberschau – SV Oberland Spree | 0:1 |
Abschlusstabelle Gruppenphase
Gruppe A | Spiele | Differenz | Punkte |
---|---|---|---|
1. Hoyerswerdaer FC | 3 | 6 | 9 |
2. FSV Budissa Bautzen | 3 | 2 | 6 |
3. Königswarthaer SV | 3 | -2 | 3 |
4. SV Traktor Malschwitz | 3 | -6 | 0 |
Gruppe B | Spiele | Differenz | Punkte |
---|---|---|---|
1. SV Post Germania Bautzen | 3 | 6 | 9 |
2. SV Oberland Spree | 3 | -1 | 6 |
3. SV Gnaschwitz-Doberschau | 3 | -2 | 1 |
4. SV Grün-Weiß Hochkirch | 3 | -3 | 1 |
Halbfinale 1 | Ergebnis |
---|---|
Hoyerswerdaer FC – SV Oberland Spree | 0:1 |
Halbfinale 2 | Ergebnis |
---|---|
SV Post Germania Bautzen – FSV Budissa Bautzen | 1:0 |
Spiel um Platz 7 | Ergebnis |
---|---|
SV Traktor Malschwitz – SV Grün-Weiß Hochkirch | 4:2 (n. N.) |
Spiel um Platz 5 | Ergebnis |
---|---|
Königswarthaer SV – SV Gnaschwitz-Doberschau | 2:3 (n. N.) |
Spiel um Platz 3 | Ergebnis |
---|---|
Hoyerswerdaer FC – FSV Budissa Bautzen | 3:1 |
Finale | Ergebnis |
---|---|
SV Oberland Spree – SV Post Germania Bautzen | 2:4 |
Die Platzierung
- SV Post Germania Bautzen
- SV Oberland Spree
- Hoyerswerdaer FC
- FSV Budissa Bautzen
- SV Gnaschwitz-Doberschau
- Königswarthaer SV
- SV Traktor Malschwitz
- SV Grün-Weiß Hochkirch