3:2-Auswärtsniederlage im Harz
FSV Budissa Bautzen
3:2-Auswärtsniederlage beim FC Einheit Wernigerode Nach dem Derbysieg gegen den BFV 08 ging es am Samstagvormittag für unsere „Spree-Budissen“ zum FC Einheit Wernigerode. Die längste Auswärtsfahrt versprach am Ende eine turbulente Partie mit einem besseren Ende für die Mannsberger Jungs. Das Spiel endete mit 3:2. Unsere Männer kamen dabei überhaupt nicht gut in die Partie. Bereits in der dritten Spielminute fiel das 1:0 für die Gastgeber. Nach einem eigenen Eckball ging es ganz schnell. Niclas Eheleben hob den Ball über den herausstürmenden Mikolaj Gorzelanski und schob den Ball zur frühen Führung ins leere Tor. Wernigerode hatte danach noch gute Chancen den Spielstand zu erhöhen, nutzten diese jedoch nicht. Mehr und mehr kamen unsere "Spree-Budissen" besser in die Partie und in der 17. Spielminute fiel dann der 1:1-Ausgleich. Julien Hentsch fasste sich aus ca. 20 Metern ein Herz und schlenzte den Ball unhaltbar ins linke obere Eck. Wernigerode blieb von diesem Treffer jedoch unbeeindruckt. 4 Minuten später spielten die Mannsberger Jungs eine 2-gegen 1-Situation überlegt aus und Erik Weinhauer erzielt die 2:1-Führung. In der 33. Spielminute wurde es dann turbulent. Unser Physiotherapeut Tino Kalies erhält nach einem nichtgeahndeten Foulspiel wegen "Meckerns" erst gelb und anschließend noch zu allem Überfluss gelb-rot. Danach passiert bis zur Pause nicht mehr viel. Kurz nach der Halbzeit folgte dann der nächste Aufreger - Torwart Mikolaj Gorzelanski kassierte die rote Karte. Er nahm außerhalb des Strafraums unerlaubt die Hände. Unser ehemaliger Torwart und derzeitiger Cheftrainer Stefan Richter hütete ab jetzt das Tor. Anschließend gab es viele gefährliche Torchancen auf beiden Seiten. In der 69. Speilminute wurde es dann ernst. Während Julien Hentsch behandelt wurde, nutzte Wernigerode die doppelte Unterzahl klug aus und Erik Weinhauer erhöhte den Spielstand auf 3:1. Unsere „Spree-Budissen“ warfen dann nochmal alles nach vorn und kamen zu guten Möglichkeiten, die leider nicht genutzt werden konnten. In der 84. Spielminute gelang dann doch noch der Anschlusstreffer. U19-Spieler Julian Gerhardi erzielte in seinem ersten Männerspiel aus einer unübersichtlichen Situation im gegnerischen Sechszehner das 3:2. In der 92. Spielminute fiel Torsten Marx im Strafraum nach einem Schubser von hinten, doch der Pfiff blieb aus. Weniger später war dann Schluss und in einer insgesamt guten Partie unserer „Spree-Budissen“ konnten keine Punkte mit nach Bautzen genommen werden. Wir freuen uns über Julian Gerhardis ersten Einsatz in der 1. Männermannschaft und über sein ersten Tor. Am kommenden Wochenende geht es dann im vorletzten Heimspiel gegen den FC Einheit Rudolstadt auf den Rasen. Anstoß der Begegnung ist am 4. Juni, 14 Uhr, im Stadion Müllerwiese. FC Einheit Wernigerode: Andre Helmstedt - Mika Hess, Danny Wersig, Maximilian Farwig, Moritz Singbeil (88. Paul Hans Kirchner) - Kevin Hildach (72. Cedrik Staat), Erik Weinhauer - Steven Rentz, Niclas Eheleben (65. Jannis Lisowski), Paul Minkmar (88. Patrik Peszt) - Lucas Pilich (72. Steven Raeck) Trainer: Tino Leßmann FSV Budissa Bautzen: Mikolaj Gorzelanski – Max Rülicke, Pavel Patka, Kay Weska (41. Lukas Lehmann), Filip Henzl (49. Stefan Richter) – Steve Schröder, Tom Hentschel (70. Julian Gerhardi) – Florian Baudisch (70. Radoslaw Sarelo), Paul Jockusch, Julien Hentsch (70. Torsten Marx) - Franz Voigt Trainer: Stefan Richter Schiedsrichter: Johannes Drößler, Dirk Honnef, Konrad Götze30. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd 2021/22:
FC Einheit Wernigerode - FSV Budissa Bautzen