FSV Budissa Bautzen

Sportverein seit 1904

Nächste Spielansetzungen

Sonntag, 06.04.2025 - 14:00 Uhr

Oberliga

FSV Budissa Bautzen
VfB Auerbach
:

Punkteteilung auf der Müllerwiese

FSV Budissa Bautzen

25. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd 2022/23:
FSV Budissa Bautzen - VfL Halle 96

Budissa Bautzen bleibt im Jahr 2023 weiterhin ungeschlagen. Gegen das Team vom VfL Halle erzielten die Schützlinge von Trainer Stefan Richter aber keinen Treffer und trennten sich 0:0.

Budissa Bautzen bleibt im Jahr 2023 weiterhin ungeschlagen. Gegen das Team vom VfL Halle erzielten die Schützlinge von Trainer Stefan Richter aber keinen Treffer und trennten sich 0:0. Manko bei den Spree-Budissen in der Partie war die Chancenverwertung. Bereits in der Anfangsphase köpfte Tom Hagemann nach einen Freistoß den Ball nur an den Pfosten statt in das Tor. Aber auch Drilon Halilaj kann den Ball Mitte der ersten Halbzeit aus Nahdistanz nicht im Gästegehäuse unterbringen.

Auch in Halbzeit zwei das selbe Bild auf der Müllerwiese. Die Gäste aus Sachsen-Anhalt nur mit sporadischen Angriffen Richtung Budissa-Tor. Die Einschuss-Möglichkeiten der Gastgeber sorgten da für mehr Aufregung. Nach gut einer Stunde gab es gleich zwei davon. Erst tankte sich Steve Schröder bis auf die Grundline durch, nach seinem Pass in den 5-Meter-Raum schoben die Hallenser den Ball fast ins eigene Tor. Nur kurz darauf kam Jannik Käppler im Strafraum aus der Drehung zum Abschluss, aber auch der Ball konnte zur Ecke gelenkt werden. Budissa Bautzen wollte den Sieg und machte weiter Druck auf die Gäste-Abwehr. In der 69. Minute schiebt Tom Hagemann den Ball in den Lauf des eingewechselten Paul Jockusch, der scheitert aber freistehend am herauslaufenden Gästeschlussmann. Zum Ende der Partie schienen die Hallenser etwas munterer zu werden, so kam man in der 88. Minute zum einzig nennenswerten Abschluss. Den Schuss von Bolz aus gut 20 Metern konnte Ondrej Cap aber zu Ecke lenken und somit das torlose Unentschieden sichern.

FSV Budissa Bautzen: Ondrej Cap – Moritz Noack, Steve Schröder, Jannik Käppler, Kay Weska – Vladyslav Skala (86. Tom Nathe), Julian Gerhardi – Lukas Hanisch (82. Max Rülicke), Drilon Halilaj (65. Paul Jockusch), Julien Hentsch - Tom Hagemann

Trainer: Stefan Richter

VfL Halle 96: Magnus Janek Elm - Eric Seise (78. Gino Böhne), Robert Uhlmann, Ernst-Moritz Arndt, Paul Schubert - Albert Arzumanin, Martin Ludwig - Nils Halbauer (60. Nils Morten Bolz), Martin Dierichen, Konrad Heinrich Korngiebel - Max Matthias Kowalski (90 + 2. Toni Hartmann)

Trainer: Dieter Hausdörfer

Schiedsrichter: Kevin Meißner, Andy Stolz, Felix Burghardt