FSV Budissa Bautzen

Sportverein seit 1904

Nächste Spielansetzungen

Sonntag, 06.04.2025 - 14:00 Uhr

Oberliga

FSV Budissa Bautzen
VfB Auerbach
:

Gegneranalyse

VfB 1906 Auerbach – FSV Budissa Bautzen

VfB 1906 Auerbach – FSV Budissa Bautzen

Am kommenden Samstag trifft die Fußballspielvereinigung in der Arena zur Vogtlandweide auf den VfB Auerbach. Anstoß der Begegnung ist am Samstag, 16. März, um 14 Uhr (Bienenweg 20, 08209 Auerbach).

Der Gegner

Der VfB 1906 Auerbach agiert nach dem Abstieg aus der Regionalliga nun in der zweiten Oberligasaison. Die Vogtländer absolvierten zehn erfolgreiche Spielzeiten in der vierthöchsten Spielklasse. Die Vorsaison schlossen sie auf dem 6. Tabellenplatz hinter den „Spree-Budissen“ ab. In der aktuellen Spielzeit rangiert das Team von Trainer Sven Köhler auf dem 7. Tabellenplatz. In 19 Spielen holte sie 29 Punkte, davon neun Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. Zuletzt gewann der VfB mit 2:3 beim VfB 1921 Krieschow und mit 2:0 gegen den Ludwigsfelder FC. Davor verlor man das Vogtland-Derby gegen den VFC Plauen knapp mit 2:1. Bester Torschütze der Auerbacher ist Paul Kämpfer mit acht Treffern. Nach dem Abgang von Torjäger Marc-Philipp Zimmermann zum FSV Zwickau kam Kämpfer leihweise vom Regionalligisten FC Rot-Weiß Erfurt.

Die Personalsituation

Cheftrainer Stefan Richter steht für die kommende Auswärtspartie gegen den VfB Auerbach nahezu der gesamte Kader zur Verfügung. Ein Einsatz von Julian Gerhardi ist jedoch weiter ungewiss.

Die Bilanz

Bisher gab es 27 Aufeinandertreffen beider Vereine. Die Auerbacher fuhren dabei zehn Siege ein, die „Spree-Budissen“ hingegen nur sieben. Zehnmal trennte man sich unentschieden. Am 6. Spieltag konnte der VfB Auerbach in Bautzen einen 1:3-Erfolg feiern.

Die Marschroute

Zu erwarten wird, dass die Partie am Samstag auf dem tiefen Rasen in der Arena ein sehr kampfbetontes Spiel mit vielen Zweikämpfen wird. Für die „Spree-Budissen“ wird es ein sehr wichtiges Spiel sein. Mit einem Sieg kann man den unteren Plätzen weiter entkommen, während es am Wochenende zu direkten Duellen der hinteren Tabellenplätze kommt. Die Auerbacher stehen hingegen im gesicherten Mittelfeld, in dem wahrscheinlich nichts mehr nach oben und nichts mehr nach unten geht.