Am kommenden Samstag steht für die FSV Budissa Bautzen das dritte Auswärtsspiel in Folge auf dem Programm. Zum 22. Spieltag der Oberliga-Saison 2024/2025 reisen die „Spree-Budissen“ zur zweiten Mannschaft des 1. FC Magdeburg. Die Partie findet am Samstag, 29. März 2025, 14 Uhr, auf einem Nebenplatz der Avnet Arena in Magdeburg statt.
Im Nachholspiel des 17. Spieltages konnte das Team von Trainer Steve Dieske einen weiteren wichtigen und verdienten Sieg feiern. Es war zwar nicht die beste Saisonleistung, doch das im Vorfeld ausgegebene Ziel – die Punkte 25, 26 und 27 einzufahren – wurde erreicht. Die "Spree-Budissen" springen somit auf den neunten Tabellenplatz und setzen sich erstmals mit acht Punkten von der Abstiegszone ab. Nun warten mit Magdeburg, Auerbach, Eintracht und Halberstadt schwere Wochen auf die Dieske-Elf, die diese Herausforderung jedoch mit viel Selbstvertrauen aus einer Serie von sieben ungeschlagenen Spielen angehen kann.
Die FSV Budissa Bautzen reist zum Nachholspiel des 17. Spieltag der NOFV-Oberliga zum Ludwigsfelder FC. Die Partie findet am Samstag, 22. März, 14 Uhr, im Waldstadion in Ludwigsfelde statt.
Die Serie bleibt bestehen: Die "Spree-Budissen" egalisieren einen 2:0-Pausenrückstand und können dank einer starken zweiten Hälfte einen 2:3-Auswärtssieg einfahren und wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt verbuchen. David Rohlik (2) und Karl-Ludwig Zech sorgten für die Wende. Die Dieske-Elf bleibt somit auch im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen.
Zum 21. Spieltag der Oberliga-Saison 2024/2025 reist die FSV Budissa Bautzen zum VfB 1921 Krieschow. Die Partie wird am Sonntag, 16. März, 14 Uhr, im Sportpark Krieschow ausgetragen.
Nach 90 Minuten endet die Partie gegen den VfL Halle 1896 torlos. Die Gäste fallen damit auf den vierten Tabellenplatz zurück und liegen nun bereits fünf Punkte hinter Spitzenreiter RSV Eintracht 1949. Die "Spree-Budissen" sind seit fünf Spielen ungeschlagen und können mit dem Punkt durchaus leben, auch wenn in der zweiten Halbzeit durchaus mehr möglich gewesen wäre.
Zum 20. Spieltag der Oberliga-Saison 2024/2025 erwartet die FSV Budissa Bautzen den VfL Halle 1896 im Stadion Müllerwiese. Die Hallenser spielen aktuell eine sehr gute Saison. Anstoß der Begegnung ist am Sonntagnachmittag um 14 Uhr.
Die "Spree-Budissen" belohnten sich spät für einen sehr couragierten Auftritt und bringen drei wichtige Punkte mit nach Bautzen. Toni Orosz und Karl-Ludwig Zech egalisierten die fehlende Effizienz in Halbzeit eins und sorgten für den wichtigen Auswärtssieg. Ein verdienter Sieg und ein guter Start ins Fußballjahr 2025.
Nach den beiden Spielausfällen gegen Ludwigsfelde und Halberstadt geht es am Samstag nun endlich los. Zum 19. Spieltag der Oberliga-Saison 2024/25 reist die FSV Budissa Bautzen zum FC Einheit Rudolstadt. Anstoß der Begegnung ist am Samstag, 1. März, 14 Uhr, im Städtischen Stadion in Rudolstadt.
Verstärkung für die Mittelfeld-Achse – Jakob David wird „Spree-Budisse“
Die FSV Budissa Bautzen verpflichtet Jakob David. Der 23-jährige Mittelfeldspieler hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 unterschrieben. Zuvor war er bereits als Probespieler im Trainingsbetrieb eingebunden und gehört nun fest zur 1. Männermannschaft.
Highlight der Vorbereitung: CFC zu Gast in Bautzen
Das zweite Testspiel wird ein Höhepunkt der Vorbereitung sein. Der Chemnitzer FC kommt nach Bautzen in das Stadion Müllerwiese: Der Regionalligist ist am Mittwoch, 22. Januar, 19 Uhr, zu Gast.
Erfahrener Abwehr-Allrounder Stephan Ruß wird „Spree-Budisse“
Der 32-jährige Defensiv-Allrounder Stephan Ruß wird ab sofort das Trikot der FSV Budissa Bautzen tragen. Er hat einen Vertrag bis zum Saisonende mit einer leistungsorientierten Verlängerungsoption unterschrieben und wird das Team in der zweiten Hälfte der Saison 2024/2025 verstärken.
Die Hinrunde der Saison 2024/2025 ist abgeschlossen, ebenso das Fußballjahr 2024. Ein Spiel der Rückrunde wurde bereits absolviert, das in den folgenden Statistiken nicht berücksichtigt wurde. Hier gibt es alle Zahlen, Daten und Fakten zur bisherigen Hinrunde. Vergleichszahlen basieren auf den Angaben zur Hinrunde des Vorjahres.
Packende Fußballmomente erleben und die 1. Männermannschaft in der Rückrunde der Saison 2024/2025 unterstützen! Sichert euch jetzt eure Rückrundenkarte und seid live dabei, wenn unsere Mannschaft auf dem heimischen Platz alles gibt.
Die Vorbereitung auf die Rückrunde startet am Montag, 6. Januar. Coach Steve Dieske trommelt seine Schützlinge zu einer ersten Trainingseinheit im neuen Jahr 18.30 Uhr auf der Müllerwiese zusammen.
Auch 2024 wird an einer „alten“ Tradition festgehalten: Am 27. Dezember 2024 lädt die FSV Budissa Bautzen zum Hallenturnier für regionale Männermannschaften in die Mehrzweckhalle "Am Schützenplatz" ein. Wir stellen noch einmal alle Informationen zusammen.
Auch 2024 wird an einer „alten“ Tradition festgehalten: Am 27. Dezember 2024 lädt die FSV Budissa Bautzen zum Hallenturnier für regionale Männermannschaften in die Mehrzweckhalle "Am Schützenplatz" ein. Die Gruppen sind nun ausgelost.
Die "Spree-Budissen" überwintern auf einem Nicht-Abstiegsplatz! Durch einen 3:1-Heimsieg über den SC Freital und die gewonnenen drei Punkte verlassen die Bautzener die Abstiegsränge. Karl-Ludwig Zech (2) und Norman Kloß sorgten mit ihren Toren für den "Dreier".
Zum 16. Spieltag und Rückrundenauftakt der NOFV-Oberliga 2024/25 gastiert der SC Freital bei der FSV Budissa Bautzen. Die Partie findet am Sonntag, 15. Dezember, um 13 Uhr im Stadion Müllerwiese statt.
Die Mehrzweckhalle „Am Schützenplatz“ wird erneut Austragungsort leidenschaftlichen Hallenfußballs, wenn am Freitag, 27. Dezember, die Männermannschaften der regionalen Vereine beim "Regionalcup Schön" um den begehrten Titel und den Wanderpokal kämpfen.
Mit einem 6:2-Erfolg über den FC Einheit Wernigerode haben die "Spree-Budissen" nicht nur ihre zwölf Spiele andauernde Sieglos-Serie beendet, sondern auch einen echten Befreiungsschlag gelandet. Dank dieses wichtigen Dreiers ist das Team nun wieder in Schlagdistanz zu den Nichtabstiegsplätzen.
Am letzten Hinrundenspieltag empfängt die FSV Budissa Bautzen den FC Einheit Wernigerode im Stadion Müllerwiese. Anstoß der Begegnung ist am Sonntag, 8. Dezember, 13 Uhr.
Die "Spree-Budissen" verpassten es in der starken Anfangsphase, das Spiel an sich zu reißen und die Führung weiter auszubauen, und ließen den Gegner zunehmend ins Spiel kommen. In der Nachspielzeit erzielte Jannik Käppler mit guter Moral und seinem zweiten Treffer des Tages den verdienten 2:2-Ausgleich.
Zum 13. Spieltag der Oberliga-Saison 2024/2025 reist die BSG Wismut Gera ins Stadion Müllerwiese, um auf die FSV Budissa Bautzen zu treffen. Anstoß der Begegnung ist am Sonntagnachmittag um 13.30 Uhr.
Alle guten Dinge sind drei: Norman Kloß verstärkt mit sofortiger Wirkung die 1. Männermannschaft! Der 27-jährige Mittelfeldakteur ist ab sofort fester Bestandteil der Dieske-Elf.
Ein besonders schmerzhafter Tag: Die "Spree-Budissen" verlieren das Derby gegen den Bischofswerdaer FV 08 mit 0:4. Erneut geben sie das Spiel durch zu einfache Fehler aus der Hand und kommen am Ende völlig unter die Räder.
Am Buß- und Bettag trifft die FSV Budissa Bautzen im Oberlausitz-Derby auf den Bischofswerdaer FV. Das vorgezogene Spiel des 14. Spieltags der Oberliga-Saison 2024/2025 wird am Mittwoch, 20. November, 13.30 Uhr in Bischofswerda angepfiffen.
Der Spitzenreiter der Regionalliga Nordost kann eine 1:0-Führung der Bautzener egalisieren und zieht am Ende mit 1:3 verdient in die nächste Runde ein. Die "Spree-Budissen" hielten lange Zeit sehr gut mit, doch Lok Leipzig steigerte sich im Laufe der Partie zunehmend und zeigte ihre individuelle Klasse. Es war dennoch ein echter Pokal-Fight vor über tausend Zuschauern.
Zum Achtelfinale im Sachsenpokal erwartet die FSV Budissa Bautzen den aktuellen Spitzenreiter der Regionalliga Nordost im Stadion Müllerwiese. Anstoß der Begegnung gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig ist am Samstag, 16. November, um 15 Uhr.
Die kleinen Erfolgserlebnisse sollen als Motivation in die bevorstehenden Aufgaben mitgenommen werden. Nach einem torlosen Remis ging es für die "Spree-Budissen" am Samstagabend mit dem Bus zurück nach Bautzen – das erste Spiel ohne Gegentor in dieser Saison.
Die FSV Budissa Bautzen reist zum 12. Spieltag der NOFV-Oberliga 2024/2025 zum SV Blau-Weiß Zorbau. Die Begegnung findet am Samstag, dem 9. November, um 13:30 Uhr auf dem Sportplatz Zorbau statt.
"Spree-Budissen" enttäuschen erneut – Auftritt ohne Wille
Die "Spree-Budissen" geben das Spiel nach einer 1:0-Pausenführung in der zweiten Halbzeit noch her und verlieren das wichtige Heimspiel gegen den FC Grimma. Das Spiel war ein Sinnbild der letzten Wochen. Die "Spree-Budissen" bringen sich durch einfache Gegentore selbst auf die Verliererstraße und agieren im Angriff oft nicht mit der nötigen Überzeugung. In Zorbau müssen dringend drei Punkte her!
Zum 11. Spieltag der laufenden Oberliga-Saison 2024/2025 empfängt die FSV Budissa Bautzen am Sonntagnachmittag, den 3. November, den FC Grimma. Anstoß der Begegnung ist um 13:30 Uhr im Stadion Müllerwiese.
Die "Spree-Budissen" haben sich erneut durch zwei vermeidbare Gegentore selbst geschlagen. So kann es nicht weitergehen! Zu allem Überfluss wird das Team auch noch durch die gelb-rote Karte von Dawid Więckiewicz geschwächt, der im wichtigen Heimspiel gegen den FC Grimma am kommenden Wochenende fehlen wird.
Jetzt heißt es: Wach werden, Jungs! Wir erwarten und benötigen andere Leistungen! Jeder Spieler ist gefordert, die notwendige Leidenschaft, den vollen Einsatz, Emotionen und starkes Teamwork auf den Platz zu bringen, um die dringend benötigten Punkte zu sichern.
Die FSV Budissa Bautzen reist zum zehnten Spieltag der NOFV-Oberliga 2024/2025 zur SG Union Sandersdorf. Anstoß der Partie ist am Samstag, 26. Oktober, 14 Uhr, im Sport- und Freizeitzentrum Sandersdorf.
Zum 9. Spieltag der laufenden Oberliga-Saison 2024/2025 erwartet die FSV Budissa Bautzen am Sonntagnachmittag, den 20. Oktober, den RSV Eintracht 1949. Die Stahnsdorfer wechselten vor der Saison erstmalig von der Nordstaffel in die Südstaffel. Der Anstoß der Begegnung erfolgt um 14 Uhr im Stadion Müllerwiese.
Die "Spree-Budissen" stehen nach einem 0:4-Auswärtserfolg beim SV Eiche Reichenbrand im Achtelfinale des Fußball-Landespokals. Aufgrund der Witterungsverhältnisse der letzten Tage wurde das Spiel kurzfristig auf den Kunstrasenplatz in Reichenbrand verlegt.
Am kommenden Wochenende findet die dritte Runde des Sachsenpokals statt. Die „Spree-Budissen“ sind am Sonntagnachmittag beim SV Eiche Reichenbrand gefordert. Anstoß der Begegnung ist am 13. Oktober 2024, 14 Uhr, in Chemnitz.
Nach den beiden 3:3-Unentschieden gegen die Spitzenteams, VfB Krieschow und 1. FC Magdeburg II, gab es gegen ein äußerst strukturiertes und diszipliniertes Auerbach jedoch nichts zu holen. Am Ende stand eine verdiente 4:0-Auswärtsniederlage.
So sinnlos: Paul Jockusch erleidet Kreuzbandriss ...
Man muss es so deutlich sagen: Es gibt Tage, an denen könnten wir einfach kotzen. Dienstag, als wir die Diagnose für Paul Jockusch bekamen, war ein solcher Tag. Im Spiel gegen die zweite Vertretung des 1. FC Magdeburg hat sich Paul einen Kreuzbandriss zugezogen.
In Spielfilmlänge – mit 18 Toren: In fünf Spielen wurden insgesamt 18 Treffer erzielt. Die Bilanz kann sich sehen lassen: ein Sieg im Pokalspiel (SV Barkas Frankenberg), dazu drei Unentschieden (FC Einheit Rudolstadt, VfB 1921 Krieschow und 1. FC Magdeburg) sowie eine Niederlage (VfL Halle 1896).
Die FSV Budissa Bautzen reist am 8. Spieltag der NOFV Oberliga 2024/25 zum VfB Auerbach. Anstoß der Partie ist am Samstag, 5. Oktober, 14 Uhr in der Arena zur Vogtlandweide in Auerbach.
Nachdem man gegen den FC Einheit Rudolstadt und den VfB Krieschow zwei bittere Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit hatte hinnehmen müssen, konnte man nun endlich zurückschlagen und sich spät noch einen wichtigen Zähler beim Spitzenreiter erkämpfen – der Lohn für eine sehr engagierte Partie.
Zum 7. Spieltag der laufenden Oberliga-Saison 2024/2025 erwartet die FSV Budissa Bautzen am Freitagabend, den 27. September, die zweite Vertretung des 1. FC Magdeburg. Es ist das zweite Freitagabendspiel im September. Anstoß der Begegnung ist um 19 Uhr im Stadion Müllerwiese.
Start|Saison 2024/2025|Mitglieder und Fans24. September 2024
Einladung: Fantreffen vor dem Spiel am Freitag
Das Präsidium, der Aufsichts- und Ehrenrat laden herzlich zu einem informellen Treffen vor dem anstehenden Spiel am Freitag, 27. September, ein. Es ist für Fans, Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Sympathisanten, die Gelegenheit, offen über das zu sprechen, was bewegt und auf der Seele liegt.
Die "Spree-Budissen" konnten gegen den VfB Krieschow eine 3:1-Führung leider nicht über die Zeit bringen und kassierten in der 91. Spielminute noch den bitteren 3:3-Ausgleich. Sie konnten sich für die sehr engagierte und leidenschaftlich geführte Partie nicht belohnen. Dennoch präsentierte man sich vor 800 Zuschauern sehr tapfer.
Zum 6. Spieltag der laufenden Oberliga-Saison 2024/2025 empfängt die FSV Budissa Bautzen am Freitagabend, 20. September, den VfB 1921 Krieschow. Es ist das erste von zwei Heimspielen am Freitagabend im September. Der Anstoß der Begegnung erfolgt um 19 Uhr im Stadion Müllerwiese.
Horror-Diagnose Kreuzbandriss für Julien Hentsch: Unglücklich prallte Julien Hentsch im Pokalspiel gegen Barkas Frankenberg so unglücklich mit dem Torwart der zusammen, dass er ausgewechselt werden musste. Die Diagnose steht nun fest: Kreuzbandriss.
Beim aktuellen Spitzenreiter der NOFV-Oberliga, dem VfL Halle, mussten die "Spree-Budissen" eine bittere 4:1-Niederlage hinnehmen. Über weite Strecken hatte man zwar mehr vom Spiel, doch vor dem Tor fehlte die notwendige Effizienz, die der Gastgeber nutzte, um das Spiel für sich zu entscheiden.
Zum fünften Spieltag der NOFV-Oberliga Süd reist die FSV Budissa Bautzen zum VfL Halle 96, dem aktuellen Spitzenreiter der Oberliga. Anstoß der Begegnung ist am Sonntag, dem 15. September, um 14 Uhr im Stadion am Zoo in Halle.
Mit einer über die gesamte Spielzeit konzentrierten Leistung und einem auch in der Höhe verdienten 0:9-Erfolg beim SV Barkas Frankenberg sind die "Spree-Budissen" in die nächste Runde des Sachsenpokals eingezogen.
Nach dem 1:4-Erfolg in der ersten Runde des Sachsenpokals sind die „Spree-Budissen“ in die zweite Runde eingezogen. Dort treffen sie nun auf den Sachsenklasse-Vertreter SV Barkas Frankenberg. Das Spiel findet am kommenden Samstag um 15 Uhr in Frankenberg statt.
Testspiel gegen Landesauswahl der sächsischen Polizei
Die 1. Männermannschaft bestreitet am Mittwoch, den 4. September, um 19 Uhr ein Testspiel gegen die Landesauswahl der sächsischen Polizei im Stadion Müllerwiese.
In Unterzahl konnte das Team von Trainer Steve Dieske die 2:0-Führung leider nicht über die Zeit bringen. Mit dem Schlusspfiff kassierte man den 2:2-Ausgleich und konnte sich für die sehr engagierte und leidenschaftlich geführte Partie nicht belohnen. Ob es ein Punktgewinn oder zwei verlorene Punkte sind, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.
Die Pflichtspiele im August 2024 der noch frischen Saison 2024/2025 sind Geschichte. Die Bilanz in aller Kürze: vier Spiele, drei Siege und zwölf Tore. In der Liga konnten die neuformierten "Spree-Budissen" sechs Punkte sammeln und sicherten sich gleichzeitig den Einzug in die zweite Runde des Sachsenpokals.
Zum zweiten Heimspiel der frischen Oberliga-Spielzeit 2024/25 erwarten die „Spree-Budissen“ am Sonntagnachmittag, 1. September, den FC Einheit Rudolstadt im Nachwuchszentrum Humboldthain. Aufgrund der Landtagswahl und des Wahllokals im Stadion Müllerwiese muss ins Nachwuchszentrum Humboldthain ausgewichen werden. Anstoß der Partie ist um 14 Uhr.
Eine effektive Halberstädter Mannschaft besorgt die erste Bautzner Saisonniederlage. Am Ende müssen sich die "Spree-Budissen" mit 1:3 geschlagen geben. Nach dem 1:3-Anschlusstreffer von Julien Hentsch konnte man nicht mehr nachlegen.
Die FSV Budissa Bautzen reist zum dritten Spieltag der jungen Oberliga-Spielzeit zum VfB Germania Halberstadt. Anstoß der Begegnung ist am Sonntag, 25. August, um 14 Uhr im Friedensstadion in Halberstadt.
Durch einen 1:4-Auswärtserfolg beim Radebeuler BC ziehen die "Spree-Budissen" in die nächste Pokalrunde ein. Nach einer 0:2-Pausenführung wurde es nach dem Radebeuler Anschlusstreffer noch einmal spannend. Die Hoffnungen der Gastgeber wurden jedoch schnell zunichtegemacht, sodass am Ende ein 1:4-Erfolg den sicheren Einzug in die nächste Runde des Pokals besiegelte.
Die FSV Budissa Bautzen startet am morgigen Freitagabend in den Pokalwettbewerb. Die Dieske-Elf trifft in der ersten Runde des Sachsenpokals auf den Radebeuler BC.
Zum Heimspielauftakt erwartete die Dieske-Elf den Ludwigsfelder FC im heimischen Stadion Müllerwiese. Nach einem 0:1-Rückstand konnten die "Spree-Budissen" die Partie mit einer echten Willensleistung noch in einen 5:1-Erfolg drehen. Ein rundum gelungener Fußballnachmittag mit anschließender Saisoneröffnung zusammen mit den Fans.
Endlich wieder Oberliga-Fußball in Bautzen auf der Müllerwiese! Zum Heimspielauftakt der neuen Oberligaspielzeit 2024/25 erwarten die „Spree-Budissen“ am Sonntagnachmittag, den 11. August, den Ludwigsfelder FC im heimischen Stadion Müllerwiese. Anstoß der Partie am Sonntag ist 14 Uhr.
Mit mannschaftlicher Geschlossenheit erkämpfte man sich im Eröffnungsspiel der Saison 2024/25 der NOFV-Oberliga Süd beim SC Freital wichtige drei Punkte zum Auftakt. Nach einer verdienten 0:2-Führung durch Tore von Steve Schröer und Julien Hentsch verpasste man die Entscheidung, ehe dem SCF noch der Anschlusstreffer gelang.
Die 1. Männermannschaft hat ein neues Trainerteam. Steve Dieske und Eric Prentki sprechen im Antrittsinterview über die Art des Fußballs, den sie spielen wollen, wie sie die Mannschaft entwickeln möchten und geben Einblicke in das Alltagsgeschehen.
Es geht wieder los! Zum Auftakt der neuen Oberliga-Spielzeit 2024/2025 sind die „Spree-Budissen“ am Freitagabend, 2. August, 19 Uhr beim SC Freital in der WGF-Arena – Stadion des Friedens gefordert. Die Partie ist nicht nur das Eröffnungsspiel der Oberliga-Saison 2024/2025, sondern auch die offizielle Eröffnung des neuen Wohnzimmers des Sportclubs Freital.
Tim Cellarius wird „Spree-Budisse“. Er ist Neuzugang Nummer 10. Gleichzeitig ist damit die Kaderplanung für die Saison, die am Freitag mit dem Ligaspiel gegen den SC Freital offiziell startet, abgeschlossen.
Packende Fußballmomente erleben und die 1. Männermannschaft in der der Saison 2024/2025 unterstützen! Sichert euch jetzt eure Jahreskarte und seid live dabei, wenn unsere Mannschaft auf dem heimischen Platz alles gibt.
Es ist Neuzugang Nummer 9 für die Saison 2024/2025. Der 22-jährige Anton Harbaum wechselt von der Landesklasse, dem FV Eintracht Niesky, an die Spree und unterschreibt einen Einjahresvertrag.
Karl-Ludwig Zech unterschreibt ein Arbeitspapier für eine weitere Saison
Der 23-jährige Karl-Ludwig Zech, der vor einem Jahr vom Großenhainer FV zur FSV Budissa Bautzen kam, verlängert seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. Für Cheftrainer Steve Dieske ist er kein Unbekannter. Die beiden kennen sich bereits aus ihrer gemeinsamen Zeit in Großenhain.
Der Vertrag mit dem 20-jährigen Levin Launer wurde um ein Jahr verlängert. In der vergangenen Saison kam der Mittelfeldakteur verletzungsbedingt nicht zum Einsatz.
Verstärkung aus der U19 des VFC Plauen: Paul Dorn, der Torjäger der vergangenen Saison, wechselt zur FSV Budissa Bautzen und wird seine erste Etappe im Männerbereich bei Budissa Bautzen absolvieren.
Paul Jockusch unterschreibt einen Vertrag für die neue Saison. Damit geht er in seine vierte Saison im Männerbereich bei Budissa Bautzen – zuvor durchlief er bereits den vereinseigenen Nachwuchsbereich.
Vorgestellt: neues Trainerteam der 1. Männermannschaft
Die 1. Männermannschaft hat ein neues Trainerteam. Zu Saisonbeginn 2024/2025 übernimmt Steve Dieske die Funktion des Cheftrainers. Neben ihm wird Eric Prentki als Co-Trainer das Trainerteam der „Spree-Budissen“ ergänzen.
Die FSV Budissa Bautzen kann die Neuzugänge 2 und 3 verkünden: Die Zwillinge Adam und David Rohlik wechseln vom FC Oberlausitz Neugersdorf zur neuen Saison an die Spree. Die 25-Jährigen sollen für die notwendige Stabilität in der Defensive sorgen.
Offensivspieler Lukas Hanisch hat ebenfalls seinen Vertrag für die Folgesaison unterschrieben. Der 20-Jährige, der parallel ein Medizinstudium absolviert, geht damit in seine vierte Saison im Männerbereich der FSV Budissa Bautzen.
Florian Baudisch verlängert seinen Vertrag um ein weiteres Jahr!
Auch in der Saison 2024/2025 wird Florian Baudisch als Stürmer für die FSV Budissa Bautzen auflaufen – sein Vertrag wurde um ein weiteres Jahr verlängert. Damit ist er die siebte Personalie, die für die kommende Spielzeit feststeht.
Adrian Kittan, der in der aktuell laufenden Saison bereits erste Einsatzminuten im Männerbereich sammeln konnte, unterschreibt ein Arbeitspapier für zwei weitere Jahre.
Die 1. Männermannschaft erhält mit Saisonbeginn 2024/2025 ein gänzlich neues Trikot. Für die genaue Ausgestaltung stehen verschiedene Varianten zur Abstimmung bereit.