Mit den beiden Siegen gegen Halberstadt und Sandersdorf konnte sich die Dieske-Elf nun weiter im Mittelfeld der Liga festsetzen und auch den neunten Tabellenplatz behaupten. Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt.
1:0-Heimsieg gegen Sandersdorf –
Platz 9 gefestigt
25. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd 2024/2025:

Der Bericht zum Spieltag
Am Sonntagnachmittag empfing die FSV Budissa Bautzen zum 25. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd die SG Union Sandersdorf im Stadion Müllerwiese. Cheftrainer Steve Dieske vertraute auf dieselbe Elf wie beim 5:0-Erfolg gegen Halberstadt am vergangenen Wochenende.
Zu Beginn der Partie tasteten sich beide Mannschaften zunächst ab und ließen den Gegner in der eigenen Hälfte den Ball führen. Beide gingen nur selten Risiko ein, sodass es in der ersten Halbzeit kaum nennenswerte Torchancen gab. Die beste Möglichkeit hatte Karl-Ludwig Zech: Nach einem langen Ball setzte er sich gut gegen seinen Verteidiger durch, doch sein Schuss war zu harmlos, sodass der Keeper das Spielgerät problemlos aufnehmen konnte. Auf der Gegenseite lag der Ball wenig später im Tor: Nach einer Flanke aus dem Halbfeld legte Pascal Sauer auf den mitgelaufenen Kai Wonneberger ab, der vor Torhüter Yannik Hartmann am Ball war und einköpfte. Der Linienrichter hob jedoch die Fahne, da Kai Wonneberger zuvor im Abseits stand. So ging es torlos in die Kabine.
Die "Spree-Budissen" kamen besser aus der Halbzeitpause und hatten direkt durch Toni Orosz die erste Großchance. Nach einer Balleroberung legte Karl-Ludwig Zech auf den mitgelaufenen Julian Gerhardi ab, der das Spielgerät direkt zu Toni Orosz weiterleitete. Mit einer hervorragenden Ballmitnahme drang Orosz in den Strafraum ein, doch sein Schuss ging knapp am Tor vorbei. In der 51. Spielminute belohnten sich die "Spree-Budissen" schließlich: Julian Gerhardi setzte sich im Mittelfeld durch und spielte auf Karl-Ludwig Zech in der Spitze. Dieser leitete den Ball auf den mitgelaufenen Moritz Noack weiter, der das Leder im oberen linken Eck unterbrachte und zur umjubelten 1:0-Führung traf.
Die Unioner bemühten sich nun, mehr Kontrolle über das Spiel zu gewinnen, fanden offensiv jedoch kaum Lösungen. Kurz vor Schluss hatte der eingewechselte Maximilian Sommer noch eine Riesenchance: Nach einem Eckball konnte er völlig frei einlaufen, doch sein Kopfball ging über das Tor. So gewinnen die "Spree-Budissen" am Ende knapp, aber verdient mit 1:0.
Mit den beiden Siegen gegen Halberstadt und Sandersdorf konnte sich die Dieske-Elf weiter im Mittelfeld der Liga festsetzen und den neunten Tabellenplatz behaupten – ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt.
Am kommenden Samstagnachmittag steht bereits die nächste Partie an: Die Dieske-Elf trifft auf den FC Grimma. Anstoß ist am Samstag, dem 3. Mai, um 14 Uhr im Husarensportpark in Grimma.
Die Aufstellung:
FSV Budissa Bautzen: Yannik Hartmann – Moritz Noack, Steve Schröder, Jannik Käppler, Adam Rohlik – Tim Cellarius, Julian Gerhardi – Florian Baudisch (60. Julien Hentsch), David Rohlik (74. Paul Jockusch), Toni Orosz (87. Jakob David) – Karl-Ludwig Zech
Trainer: Steve Dieske
SG Union Sandersdorf: Yann-Erik Räthel – Maximilian Schnabel, Paul Alois Hamella, Sebastian Seifert – Dennis Brunner (73. Maximilian Scheibe), Akam Sabah Choschnau (83. Maximilian Sommer), Cedric Sponholz, Lennart Pascal Jauck (46. Tarik Reinhard) – Kai Wonneberger, Pascal Sauer (58. Max Hermann), Samyr Farkas (73. Pascal Pannier)
Trainer: Thomas Sawetzki
Schiedsrichter: Tarik El-Hallag, Horst Bachmann, Jason Poser
Zuschauer: 215
Die Torfolge
- 1:0 Moritz Noack (51. Spielminute)