FSV Budissa Bautzen

Sportverein seit 1904

Nächste Spielansetzungen

Sonntag, 27.04.2025 - 14:00 Uhr

Oberliga

FSV Budissa Bautzen
SG Union Sandersdorf
:

03.05.2025 - 14:00 Uhr

Oberliga

FC Grimma
FSV Budissa Bautzen
:

Sonntag, 11.05.2025 - 14:00 Uhr

Oberliga

FSV Budissa Bautzen
SV Blau-Weiß Zorbau
:

Osterfest mit Torfestival:

5:0 gegen Halberstadt

18. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd 2024/2025:
FSV Budissa Bautzen – VfB Germania Halberstadt

Nach drei Niederlagen in Folge gegen die Top-Teams Magdeburg II, VfB Auerbach und RSV Eintracht feierte Budissa Bautzen am Ostersamstag einen überzeugenden 5:0-Heimsieg. Trotz der personellen Überzahl zeigte die Mannschaft über die gesamte Spielzeit eine starke, couragierte Leistung, an der sie sich nun messen lassen kann.

Der Bericht zum Spieltag

Am Ostersamstag fand das Nachholspiel des 18. Spieltags der NOFV-Oberliga Süd zwischen der FSV Budissa Bautzen und dem VfB Germania Halberstadt statt. Cheftrainer Steve Dieske nahm im Vergleich zur Vorwoche zwei Änderungen in der Startelf vor: Steve Schröder kehrte für Tom Nathe zurück ins Team, Tim Cellarius ersetzte Anton Harbaum.

Die Partie begann furios. Bereits in der vierten Spielminute eroberte Jannik Käppler den Ball und spielte David Rohlik in die Tiefe an. Dieser setzte sich mit einem Doppelpass mit Karl-Ludwig Zech durch und lief allein auf das gegnerische Tor zu. Kurz vor dem Strafraum wurde er vom Ex-Budissen Patrick Baudis gefoult. Der Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Notbremse und zeigte dem Halberstädter Kapitän die rote Karte. Die „Spree-Budissen“ waren somit fast über die gesamte Spielzeit in Überzahl – eine Situation, die man in der Vorwoche beim RSV Eintracht nicht nutzen konnte. Heute sollte es anders laufen: Die Bautzener ließen Ball und Gegner gut laufen und erspielten sich bereits in der ersten Halbzeit zahlreiche Chancen. In der 8. Minute nutzte Adam Rohlik die erste davon zur 1:0-Führung. Nach einem Pass von Steve Schröder über rechts flankte Florian Baudisch auf Adam Rohlik, der den Ball annahm und kraftvoll im Netz versenkte.

Nur wenig später kamen die Gäste zu ihrer besten Chance in Halbzeit 1: Nach einem schnellen Einwurf wurde Joel-Pascal Klaschka von Pascal Hackethal geschickt. Doch Yannik Hartmann parierte den Schuss stark. In der 20. Minute dann die nächste Großchance für die Hausherren: Nach einem hohen Ballgewinn durch Toni Orosz legte dieser auf Julian Gerhardi ab. Der zog mehrere Gegenspieler auf sich, fand jedoch keine Lücke und passte auf den mitgelaufenen Florian Baudisch. Dessen Schuss wurde in letzter Sekunde geblockt, der Nachschuss von Karl-Ludwig Zech zur Ecke abgefälscht. Die „Spree-Budissen“ erhöhten nun den Druck weiter: Eine Flanke von Baudisch landete an der Latte, ein Schuss von Gerhardi nach einer Ecke wurde ebenfalls geblockt. In der 33. Minute fiel dann das 2:0 per Elfmeter: Nach einem Ballgewinn flankte Florian Baudisch flach in die Mitte, Toni Orosz legte auf Julian Gerhardi ab, der im Strafraum gefoult wurde. Kapitän Jannik Käppler verwandelte den fälligen Strafstoß sicher ins rechte untere Eck – gleichbedeutend mit dem Halbzeitstand.

Trotz der 2:0-Pausenführung war kein Grund zur Nachlässigkeit gegeben. Die Gastgeber machten dort weiter, wo sie aufgehört hatten und setzten Halberstadt früh unter Druck. In der 52. Minute sorgte Adam Rohlik für die Vorentscheidung: Nach einem Ballgewinn von Julian Gerhardi setzte er sich stark durch, drang in den Strafraum ein und legte überlegt in den Rückraum auf Adam Rohlik, der kompromisslos zum 3:0 vollendete. Halberstadt versuchte, sich nochmals aufzubäumen, doch die "Spree-Budissen" blieben am Drücker. Zech zog aus der Distanz ab, doch Gästekeeper Fabian Guderitz hatte keine Mühe. Die beste Chance der Gäste in der zweiten Hälfte hatte Nick Poser nach einem Pass von Silvio Rust, doch sein Schuss flog deutlich über das Tor. In der 76. Minute erhöhte Florian Baudisch auf 4:0. Nach einem überhastet ausgeführten Freistoß der Gäste verlor Halberstadt den Ball am eigenen Strafraum. Florian Baudisch spritzte dazwischen, legte sich das Leder am Torwart vorbei und schob souverän ein. Den Schlusspunkt setzte Julien Hentsch in der 88. Minute: Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld leitete Darius Böhme den Konter ein, spielte Paul Jockusch an, der auf Julien Hentsch querlegte – dieser traf zum 5:0-Endstand in das rechte untere Eck.

Nach drei Niederlagen in Folge gegen die Top-Teams Magdeburg II, VfB Auerbach und RSV Eintracht feierte Budissa Bautzen am Ostersamstag einen überzeugenden 5:0-Heimsieg. Trotz der personellen Überzahl zeigte die Mannschaft über die gesamte Spielzeit eine starke, couragierte Leistung, an der sie sich nun messen lassen kann.

Am kommenden Sonntag steht bereits das nächste Heimspiel im Stadion Müllerwiese an. Die Dieske-Elf empfängt dann mit der SG Union Sandersdorf einen direkten Tabellennachbarn. Anstoß ist am Sonntag, 27. April, 14 Uhr.

Die Aufstellung:

FSV Budissa Bautzen: Yannik Hartmann – Moritz Noack, Steve Schröder, Jannik Käppler, Adam Rohlik – Tim Cellarius (64. Paul Jockusch), Julian Gerhardi – Florian Baudisch (78. Darius Böhme), David Rohlik 64. Jakob David), Toni Orosz (69. Julien Hentsch) – Karl-Ludwig Zech (78. Anton Harbaum)

Trainer: Steve Dieske

VfB Germania Halberstadt: Fabian Guderitz – Silvio Rust, Patrick Baudis, Mateo Martinez – Dustin Arnold (63. Julien Huber), Edhem Hujdurovic, Fabio Ertmer, Valentin Masuth (57. Nick Poser) – Joel-Pascal Klaschka, Denis Vukancic, Pascal Hackethal (46. Paul Grzega)

Trainer: Manuel Rost

Schiedsrichter: Sven Schröder, Alexander Meinhardt, Jamie Lee Faber

Zuschauer: 235

Die Torfolge

  • 1:0 Adam Rohlik (8. Spielminute)
  • 2:0 Jannik Käppler (33. Spielminute)
  • 3:0 Adam Rohlik (52. Spielminute)
  • 4:0 Florian Baudisch (76. Spielminute)
  • 5:0 Julien Hentsch (88. Spielminute)

Impressionen des Spieltages by Florian Richter

Die Spieltagsbroschüre

Download

Spiele 1. Männer

Tabelle 1. Männer