Der Bericht zum Spieltag
Zum 15. Spieltag und somit letzten Spieltag der Hinrunde in der NOFV-Oberliga Süd traf die FSV Budissa Bautzen am Sonntagnachmittag auf den FC Einheit Wernigerode. Für beide Teams war die Begegnung von enormer Bedeutung. Der FCE hatte am vergangenen Wochenende mit einem 4:3-Sieg beim Spitzenreiter VfL Halle 1896 zwar einen wichtigen Dreier eingefahren und die Abstiegszone verlassen, steht aber dennoch weiterhin mitten im Abstiegskampf. Mit einem Sieg könnte Einheit ein wichtiges Polster zu den unteren Plätzen schaffen. Die "Spree-Budissen" standen hingegen nach zwölf sieglosen Ligaspielen unter Druck. Mit einer erneuten Niederlage wären die Gäste bereits sieben Punkte entfernt – das galt es, unbedingt zu verhindern.
Die "Spree-Budissen" starteten mitreißend. Die erste Torchance hatte Karl-Ludwig Zech bereits nach zwei Spielminuten. Nach einer Hereingabe von Toni Orosz stand Zech am langen Pfosten freistehend. Er traf den Ball beim Schuss aber nicht richtig, sodass dieser noch zur Ecke geblockt werden konnte. Auf der Gegenseite hatten die Gäste nur wenig später eine große Torchance. Nachdem sie sich über die rechte Seite durchgesetzt hatten, fand eine Flanke in der Mitte Stürmer Tom Bierschenk. Sein Schuss traf jedoch nur den Pfosten – Glück für die Bautzener.
Die nächste Möglichkeit gehörte wieder den "Spree-Budissen". Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld ging es blitzschnell in die Spitze. Norman Kloß spielte auf Karl-Ludwig Zech, der Lukas Hanisch in die Tiefe schickte. Dessen Querpass erreichte Toni Orosz, der aus wenigen Metern zum 1:0-Führungstreffer traf. Die Bautzener waren nun richtig gut im Spiel und hatten durch Norman Kloß und Paul Dorn zwei weitere Chancen, um die Führung auszubauen.
In der 23. Minute zeigte der Schiedsrichter dann auf den Punkt: Strafstoß für die "Spree-Budissen". Nachdem Anton Harbaum auf der linken Seite zur Grundlinie geschickt worden war, ging seine Flanke an die Hand eines Wernigeröder Verteidigers. Jannik Käppler verwandelte den Elfmeter sicher zur 2:0-Führung. In der Folge verflachte das Spiel bis zur Halbzeit, und es gab auf beiden Seiten kaum nennenswerte Torchancen. Die Bautzener gingen somit mit einer verdienten 2:0-Führung in die Kabine.
Zur zweiten Hälfte wechselte Wernigerode doppelt und brachte unter anderem Top-Torjäger Kevin Hildach. Das Spiel nahm dadurch an Tempo zu und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die "Spree-Budissen" hatten zunächst zwei gute Gelegenheiten, während der FCE das Außennetz traf. In der 61. Minute gelang Kevin Hildach der 2:1-Anschlusstreffer. Nach einem langen Freistoß wurde der Ball auf ihn abgelegt und er köpfte aus wenigen Metern ein.
Während in den vergangenen Wochen nach solchen Situationen oft Unsicherheit ins Spiel der Bautzener kam, antworteten sie diesmal prompt: Nur vier Minuten später stellte Lukas Hanisch den alten Abstand wieder her. Nach einem Konter flankte er flach in den Strafraum, wo David Rohlik mit einem präzisen Schuss ins linke untere Eck zum 3:1 traf.
In der 69. Minute erhöhte Toni Orosz mit seinem zweiten Treffer auf 4:1. Anton Harbaum hatte einen hohen Ball über die Abwehr auf Karl-Ludwig Zech abgelegt, dessen Schuss zunächst am Pfosten landete. Doch Orosz war zur Stelle und drückte den Ball über die Linie.
Die Gäste gaben jedoch nicht auf: Kevin Hildach bereitete den Treffer von Ex-Budisse Niklas Treu vor, der Danny Wersig in der Mitte fand. Dieser verkürzte auf 4:2. Doch in der 80. Minute sorgte Karl-Ludwig Zech nach einer Flanke von Moritz Noack mit einem satten Abschluss für das 5:2. Den Schlusspunkt setzte David Rohlik mit seinem zweiten Treffer. Nach einem Ballgewinn spielte Karl-Ludwig Zech den Pass auf den einlaufenden Rohlik, der den Ball zum 6:2-Endstand ins Netz schob.
Die "Spree-Budissen" belohnten sich endlich für einen couragierten Auftritt und beendeten ihre zwölf Spiele andauernde Sieglos-Serie. Dieser wichtige Dreier bringt das Team wieder in Schlagdistanz zu den Nichtabstiegsplätzen.
Am kommenden Wochenende starten die "Spree-Budissen" in die Rückrunde. Am dritten Advent ist der SC Freital zu Gast im Stadion Müllerwiese. Anstoß ist am Sonntag, 15. Dezember, 13 Uhr.