FSV Budissa Bautzen

Sportverein seit 1904

Nächste Spielansetzungen

Sonntag, 06.04.2025 - 14:00 Uhr

Oberliga

FSV Budissa Bautzen
VfB Auerbach
:

Erfolgreicher Start in das Fußballjahr 2025

1:2-Auswärtssieg in Rudolstadt

19. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd 2024/2025:
FC Einheit Rudolstadt – FSV Budissa Bautzen

Die "Spree-Budissen" belohnten sich spät für einen sehr couragierten Auftritt und bringen drei wichtige Punkte mit nach Bautzen. Toni Orosz und Karl-Ludwig Zech egalisierten die fehlende Effizienz in Halbzeit eins und sorgten für den wichtigen Auswärtssieg. Ein verdienter Sieg und ein guter Start ins Fußballjahr 2025.

Der Bericht zum Spieltag

Zum 19. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd ging es für die FSV Budissa Bautzen am Samstag zum direkten Konkurrenten, den FC Einheit Rudolstadt. Nach den beiden ausgefallenen Spielen gegen den Ludwigsfelder FC und den VfB Germania Halberstadt starten die "Spree-Budissen" nun ins Fußballjahr 2025. Die Gastgeber konnten bereits beide regulären Spiele bestreiten. Beim VfB Krieschow unterlag man mit 3:1, während man beim bis dato Spitzenreiter VfL Halle 96 einen 0:1-Auswärtssieg einfuhr.

Die "Spree-Budissen" starteten gut in die Partie und erspielten sich in der ersten halben Stunde zahlreiche Tormöglichkeiten, die leider nicht genutzt wurden. Jannik Käppler scheiterte mit seinem Freistoß am Rudolstädter Keeper. Wenig später hatte Norman Kloß nach einem Rückpass eine gute Einschussmöglichkeit, scheiterte aber ebenfalls am Torhüter der Gastgeber. Kurz darauf kam Steve Schröder nach einem Eckball freistehend zum Kopfball, verfehlte das Tor jedoch denkbar knapp. Die beste Möglichkeit hatte dann Toni Orosz. Nach einer Hereingabe von Adam Rohlik entschied sich der wuselige Toni Orosz für den Fuß anstatt für den Kopf. Sein Schuss ging über das Tor. In der Folge stellten die Rudolstädter um und konnten so defensiv mehr Stabilität erlangen. Offensiv gelangen den Gastgebern aber kaum nennenswerte Torchancen, und so ging es torlos in die Kabine.

Die "Spree-Budissen" wollten nun den Schwung aus der ersten Halbzeit mitnehmen und weiter auf die Führung gehen. In der 51. Spielminute zeigte Schiedsrichter Franz Unger auf den Punkt. Nach einem Konter wurde Adam Rohlik deutlich im Strafraum am Fuß getroffen. Den völlig verdienten Elfmeter konnte Kapitän Jannik Käppler leider nicht nutzen und schoss den Ball knapp über das Tor. Die fehlende Chancenverwertung blieb ein Problem. In der 63. Spielminute wurde der Bann dann aber durch Toni Orosz gebrochen. Nach einem Ballgewinn von Jannik Käppler schickte dieser Toni Orosz, der aufgrund seiner Schnelligkeit einen Vorteil gegenüber der Rudolstädter Abwehr hatte und den Ball über den Keeper ins Tor hob. In der 72. Spielminute glich der FCE jedoch aus. Nach einem Freistoß von Maximilian Schlegel konnte Torhüter Yannik Hartmann den Ball nur abklatschen lassen. Markus Baumann schaltete am schnellsten und traf zum 1:1-Ausgleich. In der Folge versuchten die "Spree-Budissen" weiterhin, das Spiel zu kontrollieren und zu Torchancen zu kommen, aber auch die Rudolstädter wurden mutiger und setzten früher nach.

In der 87. Spielminute konnten sich die Bautzener noch mit dem 2:1 belohnen. Nach einem langen Ball und einem Abstimmungsfehler in der Abwehr kam Karl-Ludwig Zech freistehend zum Abschluss und traf zur viel umjubelten 2:1-Führung, die zugleich den Endstand bedeutete. In der Nachspielzeit kassierte Julian Gerhardi nach einem Foul die Gelb-Rote Karte. Der anschließende Freistoß ging am Tor vorbei, was zugleich die letzte Aktion des Spiels war.

Die "Spree-Budissen" belohnten sich spät für einen sehr couragierten Auftritt und nehmen drei wichtige Punkte mit nach Bautzen. Einziges Manko an diesem Tag war die Chancenverwertung und die Tatsache, dass man das Spiel nicht schon früher in die richtige Richtung lenken konnte. Am Ende jedoch ein verdienter Sieg und ein guter Start ins Fußballjahr 2025.

Am kommenden Wochenende steht dann das erste Heimspiel des Jahres an. Das Team von Trainer Steve Dieske trifft am Sonntagnachmittag auf den VfL Halle 96. Anstoß der Begegnung ist um 14 Uhr im Stadion Müllerwiese.

Die Aufstellung:

FC EInheit Rudolstadt: Maurice Greenen – Florian Giebel, Toni Jörg Stelzer, Marlon Siegel (37. Tim Rühling), Gregor Kuhn (89. Fabian Lüdecke) – Tommy Barth, Maximilian Schlegel, Tom Krahnert – Ron Wachs, Marco Riemer, Markus Baumann

Trainer: Holger Jähnisch

FSV Budissa Bautzen: Yannik Hartmann – Moritz Noack, Tim Cellarius, Jannik Käppler, Steve Schröder – Julian Gerhardi, David Rohlik – Adam Rohlik (75. Florian Baudisch), Norman Kloss, Toni Orosz (90. Paul Dorn) – Karl-Ludwig Zech (90. Jakob David)

Trainer: Steve Dieske

Schiedsrichter: Franz Unger, Daniel Fritzsche, Sebastian Sauer

Zuschauer: 80

Die Torfolge

  • 0:1 Toni Orosz (63. Spielminute)
  • 1:1 Markus Baumann (72. Spielminute)
  • 1:2 Karl-Ludwig Zech (90. Spielminute)

Spiele 1. Männer

Tabelle 1. Männer