Pokalhürde erfolgreich gemeistert!
0:4-Erfolg beim SV Eiche Reichenbrand
3. Runde des Sachsenpokals 2024/2025:

Der Bericht zum Spieltag
Die "Spree-Budissen" stehen nach einem 0:4-Auswärtserfolg beim SV Eiche Reichenbrand im Achtelfinale des Fußball-Landespokals. Aufgrund der Witterungsverhältnisse der letzten Tage wurde das Spiel kurzfristig auf den Kunstrasenplatz in Reichenbrand verlegt. Diese Verlegung kam gerade in Halbzeit 1 den Gastgebern sehr entgegen, denn auf dem relativ kleinen und vor allem schmalen Spielfeld kam kein großer Spielfluss zustande. Die Gastgeber standen sicher in der eigenen Abwehr und warteten auf Fehler der Oberlausitzer. Die "Spree-Budissen" ihrerseits verpassten es, der Partie, wie man so schön sagt, den Stempel aufzudrücken und den Gegner wirksam unter Druck zu setzen. So kam es auf beiden Seiten zu vereinzelten Torchancen, wobei beide Torhüter schon ihr ganzes Können in die Waagschale werfen mussten, um eine Führung des Gegners zu verhindern. Ein Tor konnten die rund 200 Zuschauer vor der Halbzeit dann auch noch bewundern. Die "Spree-Budissen" bekamen kurz vor der Strafraumgrenze einen Freistoß zugesprochen und Jannik Käppler zirkelte den Ball aus zentraler Position in das linke Toreck. Mit dieser Führung ging es dann in die Halbzeitpause.
Mit Beginn der zweiten Spielhälfte gingen die "Spree-Budissen" nun druckvoller auf den Gegner und zwangen diesen frühzeitig zu Fehlern. Einer dieser Fehler führte in der 53. Spielminute zu einem Freistoß auf der halblinken Seite. Karl-Ludwig Zech legte sich den Ball zurecht und ließ dem überraschten Torhüter der Gastgeber aus rund 20 Metern keine Chance. Nur wenige Minuten später brachte eine schnelle Kombination, eingeleitet von Moritz Noack, Dawid Więckiewicz freistehend zum Abschluss und brachte mit dem 0:3 die Vorentscheidung im Spiel. Die Bautzener blieben auch danach weiterhin das spielbestimmende Team und ließen den Gastgebern fast keine Möglichkeit, den Spielstand zu verkürzen. So blieb es dem eingewechselten Lukas Hanisch überlassen, kurz vor dem Abpfiff den 0:4-Endstand herzustellen.
Nun bleibt abzuwarten, welches Los die "Spree-Budissen" im Achtelfinale des Sachsenpokals ereilt. Bereits am Dienstag findet die Auslosung beim Sächsischen Fußballverband statt.
Am kommenden Wochenende ist die 1. Männermannschaft der FSV Budissa Bautzen dann wieder im Ligabetrieb gefordert. Am Sonntag, dem 20. Oktober, trifft man auf der heimischen Müllerwiese erstmals auf den RSV Eintracht 1949. Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr.
Die Aufstellung:
SV Eiche Reichenbrand: Robin Köpsel – Max Drummer (78. Junis Medjadji), Manuel Hofmann (78. Lukas Korb), Christian Kuhl (45. Daniel Waldenburger), Alexander Hofmann – Phillip Wanzek (78. Markus Miska), Marius Wolny, Max Graubner, Zefa Sitoe (66. Patrick Bandel) – Marcel Dvorak, Benjamin Langhof
Trainer: Sebastian Doro
FSV Budissa Bautzen: Yannik Hartmann – Moritz Noack, Jannik Käppler, Steve Schröder (65. Paul Dorn), Lukas Lehmann – Tim Cellarius, Julian Gerhardi (89. Adrian Kittan) – Karl-Ludwig Zech (78. Anton Harbaum), Adam Rohlik (71. Lukas Hanisch), David Rohlik (65. Toni Orosz) – Dawid Więckiewicz
Trainer: Steve Dieske
Schiedsrichter: Christine Weigelt, Jakob Reiche, Jennifer Steingräber
Zuschauer: 185
Die Torfolge
- 0:1 Jannik Käppler (41. Spielminute)
- 0:2 Karl-Ludwig Zech (53. Spielminute)
- 0:3 Dawid Więckiewicz (58. Spielminute)
- 0:4 Lukas Hanisch (92. Spielminute)