Der Bericht zum Spieltag
Zum Rückrundenauftakt, dem 16. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd, traf die FSV Budissa Bautzen am Sonntagnachmittag auf den Sportclub Freital. Im Vergleich zur Vorwoche wechselte Cheftrainer Steve Dieske auf drei Positionen: Für den gesperrten Jannik Käppler rückte Steve Schröder in die Innenverteidigung. Für den angeschlagenen Paul Dorn kam David Rohlik und den unter der Woche erkrankten Toni Orosz ersetzte Adam Rohlik.
Die Partie begann auf beiden Seiten sehr verhalten. Die Freitaler konnten zwar etwas mehr Ballbesitz verzeichnen, schafften es jedoch kaum, nennenswerte Torchancen herauszuspielen. Die "Spree-Budissen" versuchten mit einer kompakten Spielweise auf Konter zu lauern, die jedoch ungenau zu Ende gespielt wurden. Die erste Freitaler Torchance führte dann auch direkt zum Führungstreffer. Nach einem Eckball in der 37. Spielminute konnte Max Hübner den Ball nicht aus der Gefahrenzone fausten. Der Ball landete bei Franz Häfner, der per Fallrückzieher das Spielgerät in das Tor beförderte. Es dauerte keine Minute, da hatten die Bautzener bereits eine Antwort parat: Ein langer Ball landete bei Karl-Ludwig Zech, der sich drehte, sich ein Herz fasste und den Ball aus 30 Metern unhaltbar in den rechten Winkel knallte. Zwei Traumtore in zwei Minuten – und das Spiel war wieder ausgeglichen. Die "Spree-Budissen" legten aber noch vor der Halbzeit nach. In der 42. Spielminute flankte Norman Kloß einen Freistoß in den Strafraum. Kein Spieler kam mit einer Fußspitze an den Ball, sodass dieser ins lange Eck einschlug. Mit einer 2:1-Führung ging es dann in die Kabinen.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich wie die erste Hälfte. Auf beiden Seiten gab es wenige Torchancen. Oliver Genausch hatte auf Freitaler Seite den Ausgleich auf dem Fuß. Seine Direktabnahme landete aber genau in den Armen von Max Hübner. Auf Bautzener Seite hatten Julian Gerhardi und Lukas Hanisch zwei gute Tormöglichkeiten. Der Schuss von Julian Gerhardi war aus gefährlicher Nähe jedoch zu harmlos und Lukas Hanisch setzte seinen Abschluss nach einem Konter aus guter Position deutlich am Tor vorbei. In der 95. Spielminute war es schließlich ein Konter, der für die Entscheidung sorgte: Nach einem Ballgewinn wurde der eingewechselte Dawid Więckiewicz geschickt, der den Kopf oben behielt und auf Karl-Ludwig Zech querlegte. Dieser traf sicher ins lange Eck zum viel umjubelten 3:1-Endstand.
Der Sieg und die drei Punkte tun der Mannschaft und der Situation sehr gut. Mit zwei Siegen gehen die "Spree-Budissen" nun in die Winterpause und überwintern somit auf einem Nicht-Abstiegsplatz. Nun gilt es, die ruhige Zeit mit der Familie zu genießen, ehe am 6. Januar die Vorbereitung auf die Rückrunde beginnt. An dieser Stelle wünschen wir bereits allen Mitgliedern, Fans und Sympathisanten ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest mit der Familie und einen guten Rutsch ins Jahr 2025.