FSV Budissa Bautzen

Sportverein seit 1904

Nächste Spielansetzungen

Sonntag, 14.09.2025 - 13:30 Uhr

Oberliga

VfB Empor Glauchau
FSV Budissa Bautzen
:

Sonntag, 21.09.2025 - 14:00 Uhr

Oberliga

FSV Budissa Bautzen
FC Einheit Wernigerode
:

1:1-Unentschieden

im ersten Oberlausitz-Derby

Mit einem wohl gerechten Unentschieden gehen beide Teams aus dem ersten Oberlausitz-Derby. Die erste Halbzeit gehörte den "Spree-Budissen", in der man es verpasste, den Spielstand zu erhöhen. Die "Schiebocker" konnten sich im zweiten Abschnitt leichte Feldvorteile erspielen, ohne sich jedoch klare Torchancen zu kreieren.

Der Bericht zum Spieltag

Am Freitagnachmittag stand bereits früh in der Saison das erste Oberlausitz-Derby auf dem Programm. Die „Spree-Budissen“ waren beim Bischofswerdaer FV gefordert. Im Vergleich zum 7:0-Heimsieg gegen den FC Grimma wechselte Trainer Steve Dieske auf einer Position: Den verletzten Jonathan Müller ersetzte Adam Rohlik.
 
Vor knapp 600 Zuschauern gehörte die erste Hälfte den "Spree-Budissen". Bereits in der 5. Spielminute hatte Karl-Ludwig Zech die erste Großchance: Nach einem langen Ball auf Felix Hennig flankte dieser den Ball mustergültig in den Strafraum. Norman Kloß ließ das Spielgerät auf den einlaufenden Karl-Ludwig Zech durch, der jedoch aus wenigen Metern am Keeper der Gastgeber scheiterte. Auf der Gegenseite prüfte Christoph Rettig Erik Herrmann. Die "Spree-Budissen" wurden zunehmend mutiger. Karl-Ludwig Zech hatte den nächsten Abschluss, doch sein Schuss aus 16 Metern ging am rechten Pfosten vorbei. In der 34. Spielminute ging man dann durch Julien Hentsch verdient in Führung: Norman Kloß eroberte den Ball an der linken Eckfahne und spielte ins Zentrum auf Julian Gerhardi, der Moritz Noack auf der anderen Seite bediente. Dessen Flanke fand im Rückraum Julien Hentsch, der ins linke Toreck traf. Nur wenige Minuten später bot sich die nächste Umschaltmöglichkeit: Nach einem Ballgewinn von Jannik Käppler spielte Julian Gerhardi Felix Hennig im Sturmzentrum an. Dieser steckte den Ball auf Julien Hentsch durch, der im Zentrum jedoch nicht den freien Norman Kloß fand. So ging es mit einer knappen 0:1-Führung in die Halbzeit.
 
Die Gastgeber kamen besser aus der Kabine und übernahmen zunehmend die Spielkontrolle. Die erste Torchance gehörte dennoch den "Spree-Budissen": Nach einem Ballgewinn schaltete man über Norman Kloß schnell um. Er steckte den Ball auf Julien Hentsch durch, dessen Flanke Felix Hennig auf Norman Kloß ablegte. Dessen Schuss wurde jedoch geblockt. In der 74. Spielminute glichen die Gastgeber dann mit ihrer ersten nennenswerten Aktion aus: Stefan Kiefer eröffnete mit einem langen Ball hinter die Budissa-Abwehr. Philipp Scharfe setzte sich gegen Adam Rohlik durch und fand Luis Bürger im Zentrum, der ins untere rechte Eck traf. Die „Schiebocker“ hatten anschließend noch einen gefährlichen Freistoß, der jedoch kläglich vergeben wurde und deutlich über das Tor ging. So blieb es beim 1:1-Unentschieden und einer Punkteteilung im Oberlausitz-Derby.
 
Beide Teams starten damit mit vier Punkten aus den ersten drei Spielen in die neue Saison – eine Ausbeute, mit der man sicherlich leben kann, auf der man sich aber nicht ausruhen sollte. In den nächsten Wochen stehen mit Lok Stendal, Empor Glauchau und Einheit Wernigerode wichtige Spiele an. Am kommenden Sonntag findet dann das zweite Heimspiel der Saison statt. 14 Uhr trifft die Dieske-Elf auf Oberliga-Rückkehrer Lok Stendal.

Die Aufstellung:

Bischofswerdaer FV: Stefan Kiefer – Philipp Scharfe, Tommy Stopp, Johann Weiß, Christoph Rettig – Franz Born, Jonas Krautschick, Eduard Hofmann, Matteo Hecker, Tony Reh (79. Johannes Dolla) – Leon Noah Scholze (62. Luis Bürger)
 
Trainer: Frank Rietschel
 
FSV Budissa Bautzen: Erik Herrmann – Moritz Noack, Steve Schröder, Jannik Käppler, Adam Rohlik – David Rohlik (79. Tim Cellarius), Julian Gerhardi – Karl-Ludwig Zech (90. Theo Schäller), Norman Kloß (66. Toni Orosz), Julien Hentsch (79. Oscar Haustein) – Felix Hennig
 
Trainer: Steve Dieske
 
Schiedsrichter: Carl Wundram, Luis Riedel, Philipp Schubert
 
Zuschauer: 568

Die Torfolge

  • 0:1 Julien Hentsch (34. Spielminute)
  • 1:1 Luis Bürger (74. Spielminute)

Video-Impressionen des Spieltages

Spiele 1. Männer

Hiermit erklären Sie sich einverstanden, dass externe Daten von fussball.de eingebunden werden. Durch die Einbindung dieses Inhaltes kann es vorkommen, dass dieser externe Anbieter Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite erhält.

Tabelle 1. Männer

Hiermit erklären Sie sich einverstanden, dass externe Daten von fussball.de eingebunden werden. Durch die Einbindung dieses Inhaltes kann es vorkommen, dass dieser externe Anbieter Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite erhält.