FSV Budissa Bautzen

Sportverein seit 1904

Nächste Spielansetzungen

Sonntag, 14.09.2025 - 13:30 Uhr

Oberliga

VfB Empor Glauchau
FSV Budissa Bautzen
:

Sonntag, 21.09.2025 - 14:00 Uhr

Oberliga

FSV Budissa Bautzen
FC Einheit Wernigerode
:

Gegneranalyse

VfB Empor Glauchau – FSV Budissa Bautzen

VfB Empor Glauchau – FSV Budissa Bautzen

Am fünften Spieltag der Saison 2025/2026 reist die FSV Budissa Bautzen zum VfB Empor Glauchau. Der sächsische Aufsteiger konnte den besten Saisonstart der drei Neulinge feiern. Cheftrainer Steve Dieske trifft dabei auf alte Weggefährten. Anstoß der Begegnung ist am Sonntag, 15. September, 13.30 Uhr.

Der Gegner

Der VfB Empor Glauchau ist in der vergangenen Saison mit 60 Punkten aus 28 Spielen als Tabellenführer der Sachsenliga in die NOFV-Oberliga aufgestiegen. Die Glauchauer haben im Vergleich zu den anderen Aufsteigern den besten Saisonstart hingelegt und stehen mit sechs Punkten aus vier Spielen auf dem 8. Tabellenplatz – unmittelbar vor den „Spree-Budissen“. Nachdem sie am ersten Spieltag gegen den VfB Krieschow mit 0:3 verloren hatten, konnten sie anschließend beim VFC Plauen (0:1) und gegen die SG Union Sandersdorf (1:3) gewinnen. Zuletzt unterlagen sie beim SC Freital mit 0:2. Im Sachsenpokal zogen die Gastgeber am vergangenen Wochenende souverän in die dritte Runde ein: Beim VfB Schöneck gewann das Team von Nico Quade deutlich mit 0:6.
 
Cheftrainer Steve Dieske trifft am Wochenende auf alte Weggefährten: In der Saison 2023/2024 stand er selbst als Cheftrainer an der Seitenlinie in Glauchau, ehe er anschließend nach Bautzen an die Spreestadt wechselte. Mit Jonas Mack hat zudem ein weiterer Glauchauer eine Budissa-Vergangenheit. Er trug von 2017 bis 2019 das Budissa-Trikot.
 
Der VfB hat vor der Saison insgesamt neun Neuzugänge ins Team geholt; dem stehen lediglich vier Abgänge gegenüber. Mit Randolf Riesen hat man ein Offensivtalent vom Regionalligisten FSV Zwickau dazugewonnen. Außerdem verpflichtete man mit Tommy Barth (FC Einheit Rudolstadt), Louis Schädel (BSG Wismut Gera) und Luis Werrmann (VfB Auerbach) gleich mehrere Spieler mit Oberliga-Erfahrung.

Die Personalsituation

Cheftrainer Steve Dieske muss derzeit verletzungsbedingt auf Jonathan Müller verzichten. Außerdem fehlt Norman Kloß aufgrund seiner Rotsperre.

Die Bilanz

In der Vergangenheit gab es erst eine Begegnung zwischen beiden Vereinen: Am sechsten Spieltag der Saison 2020/2021 feierten die „Spree-Budissen“ auf der Müllerwiese einen knappen 1:0-Erfolg, ehe die Saison coronabedingt abgebrochen wurde.

Die Marschroute

Aufgrund der Tabellensituation dürfen wir uns auf ein spannendes Duell freuen. Der Aufsteiger kommt mit viel Euphorie aus der Vorsaison und hat in den vergangenen Spielen bereits einige wichtige Lehren gezogen. Gegen eine körperlich sehr robuste Mannschaft gilt es, dagegenzuhalten, die freien Räume zu nutzen und die eigenen Stärken konsequent einzusetzen.

Ansetzungen und Ergebnisse der 1. Männermannschaft

Hiermit erklären Sie sich einverstanden, dass externe Daten von fussball.de eingebunden werden. Durch die Einbindung dieses Inhaltes kann es vorkommen, dass dieser externe Anbieter Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite erhält.

Tabelle der NOFV-Oberliga Süd

Hiermit erklären Sie sich einverstanden, dass externe Daten von fussball.de eingebunden werden. Durch die Einbindung dieses Inhaltes kann es vorkommen, dass dieser externe Anbieter Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite erhält.