FSV Budissa Bautzen

Sportverein seit 1904

Nächste Spielansetzungen

Sonntag, 14.09.2025 - 13:30 Uhr

Oberliga

VfB Empor Glauchau
FSV Budissa Bautzen
:

Sonntag, 21.09.2025 - 14:00 Uhr

Oberliga

FSV Budissa Bautzen
FC Einheit Wernigerode
:

Budissa zieht in die nächste Runde ein!

1:4-Sieg in Freiberg

2. Runde des Sachsenpokals 2025/2026:
BSC Freiberg – FSV Budissa Bautzen

Durch einen 1:4-Auswärtserfolg beim BSC Freiberg ziehen die "Spree-Budissen" in die nächste Pokalrunde ein. Es ist bereits der zweite 1:4-Erfolg im Pokal. Die Auslosung der nächsten Runde erfolgt am Dienstagnachmittag, 15 Uhr, und wird vom MDR live im Stream übertragen.

Der Bericht zum Spieltag

Nach dem 1:4-Erfolg in der ersten Runde des Sachsenpokals bei der SG Weixdorf erwartete die Dieske-Elf am vergangenen Donnerstagabend den BSC Freiberg. Gegen den Sachsenklassen-Vertreter der West-Staffel war im Vorfeld das klare Ziel, in die nächste Pokalrunde einzuziehen. Cheftrainer Steve Dieske und Co-Trainer Eric Prentki experimentierten dabei auch nicht viel und setzten auf die Start-Elf.
 
Die "Spree-Budissen" starteten gut in die Partie und kamen immer wieder durch den quirligen Toni Orosz zu Torchancen. Nachdem er sich zweimal auf der Außenbahn wunderbar durchsetzte, fand er im Zentrum zweimal Felix Hennig, der aber in beiden Aktionen das Tor freistehend verfehlte. Kurz später war es dann Toni Orosz selbst, der nach einem Standard und in einer undurchsichtigen Situation zum Abschluss kam. Doch auch der Ball ging knapp über das Freiberger Gehäuse. In der 21. Spielminute brachte Felix Hennig einen langen Einwurf in den Strafraum. Julian Gerhardi verlängerte den Ball auf Toni Orosz, der zum Abschluss kam. In der Aktion kam sein Gegenspieler jedoch zu spät und traf ihn am Knöchel. Die Schiedsrichterin zeigte folgerichtig auf den Punkt. Felix Hennig verwandelte den fälligen Elfmeter ins untere rechte Eck. In der 25. Spielminute erhöhte Karl-Ludwig Zech mit einem sehenswerten Treffer. Per Direktabnahme traf er nach einem Rückpass aus 20 Metern ins lange Eck. Die "Spree-Budissen" hatten zu diesem Zeitpunkt alles im Griff. In der 29. Spielminute schwächten sich die Hausherren dann selbst. Nachdem der Freiberger Kapitän in zwei Situationen völlig ungestüm und zu spät in den Zweikampf ging, zeigte Schiedsrichterin Christine Weigelt, nachdem er schon verwarnt war, die gelb-rote Karte. In der Folge schalteten die "Spree-Budissen" einen Gang zurück, und so kamen die Gastgeber zu unnötigen Tormöglichkeiten. Die Freiberger hatten zwei gute Abschlüsse, aber der Ball ging am Ende zweimal recht deutlich über das Gehäuse von Erik Herrmann. Julian Gerhardi hatte kurz vor der Pause dann noch das 0:3 auf dem Fuß. Sein Schuss ging aber ebenfalls recht deutlich über das Tor.
 
In der zweiten Hälfte kamen die Gastgeber in der 51. Spielminute zum Anschlusstreffer. Nach einem schlampigen Ballverlust im Spielaufbau stand die Budissa-Defensive noch sehr offen. Der schnelle Lucas René Hanitsch wurde in Szene gesetzt und blieb vor Erik Herrmann cool und schob den Ball ins kurze Eck. In der Folge schalteten die "Spree-Budissen" nochmal einen Gang hoch und ließen defensiv nichts mehr zu. In der 72. Spielminute erhöhte der eingewechselte David Rohlik auf 1:3. Nach einer flachen Hereingabe von Maximilian Noack ließ Karl-Ludwig Zech den Ball durch. David Rohlik traf dann ins linke Eck. Nur eine Minute später sorgte Norman Kloß für einen weiteren Treffer. Nach einem zu kurzen Rückpass zum Freiberger Torhüter blieb Norman Kloß lässig und schob den Ball zum 1:4-Endstand ein.
 
So ziehen die "Spree-Budissen" mit dem zweiten 1:4-Auswärtserfolg in die dritte Runde des Sachsenpokals ein. Die nächste Pokalrunde findet dann am Wochenende vom 10. bis 12. Oktober statt. Die Auslosung erfolgt dann am Dienstagnachmittag, 15 Uhr beim MDR, der live im Stream übertragen wird.

Die Aufstellung

BSC Freiberg: Paul Timmel – Leon Heschel (69. Mohammad Ali Al Salti Al Krad), Julius Christopher Otto, Lukas Böhme, Karl Herrmann, Lucas René Hanitsch (86. Melvin Schneider), Rico Thomas, Erik Gläser, Kevin Budach, Lukas Erler (83. Luis Landgraf), Patrick Löbel

Trainer: Nils Hähner

FSV Budissa Bautzen: Erik Herrmann – Moritz Noack, Steve Schröder, Jannik Käppler (76. Theo Schäller), Adam Rohlik (80. Darius Böhme) – Julian Gerhardi, Tim Cellarius (70. Norman Kloß) – Julien Hentsch (58. David Rohlik), Karl-Ludwig Zech, Toni Orosz (58. Maximilian Noack) – Felix Hennig

Trainer: Steve Dieske

Schiedsrichter: Christine Weigelt, Sebastian Werner, Sascha Haupt

Zuschauer: 175

Die Torfolge

  • 0:1 Felix Hennig (21. Spielminute)
  • 0:2 Karl-Ludwig Zech (25. Spielminute)
  • 1:2 Lucas René Hanitsch (54. Spielminute)
  • 1:3 David Rohlik (72. Spielminute)
  • 1:4 Norman Kloß (73. Spielminute)

Spiele 1. Männer

Hiermit erklären Sie sich einverstanden, dass externe Daten von fussball.de eingebunden werden. Durch die Einbindung dieses Inhaltes kann es vorkommen, dass dieser externe Anbieter Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite erhält.

Wettbewerbsübersicht

Hiermit erklären Sie sich einverstanden, dass externe Daten von fussball.de eingebunden werden. Durch die Einbindung dieses Inhaltes kann es vorkommen, dass dieser externe Anbieter Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite erhält.