FSV Budissa Bautzen

Sportverein seit 1904

Nächste Spielansetzungen

Sonntag, 20.07.2025 - 14:00 Uhr

regionale Freundschaftsspiele

FSV Budissa Bautzen
SC Borea Dresden
:

26.07.2025 - 14:00 Uhr

regionale Freundschaftsspiele

Tennis Borussia Berlin
FSV Budissa Bautzen
:

Rückblick auf die Saison

2024/2025

Die D2-Junioren haben eine bemerkenswerte Saison 2024/2025 hinter sich. Unter der Leitung des Trainerduos Florian Pursche und Sven Händler präsentierte sich das Team in Top-Form in der Kreisoberliga. Mit 18 Siegen aus 20 Spielen sammelte die Mannschaft beeindruckende 55 Punkte – und sicherte sich damit hochverdient die Meisterschaft.
 
Der Lohn dieser Leistung ist der Aufstieg in die Landesklasse. Damit spielt die D2 in der kommenden Saison auf Landesklassenniveau – eine Auszeichnung für das Team und ein bedeutender Entwicklungsschritt für den gesamten Budissa-Nachwuchs.
 
Trainingslager und internationale Erfahrungen
Ein besonderes Highlight der Saison war das Trainingslager in Zirkelstein. Neben intensiven Einheiten auf und neben dem Platz konnte die Mannschaft dort auch spielerisch überzeugen: Im Testspiel gegen Slovan Liberec gelang ein starker 4:2-Erfolg. Im Mai stand mit dem internationalen Turnier in Frankfurt ein weiterer Höhepunkt an.
 
Starke Hallensaison mit Titeln und Top-Leistungen
Die Hallensaison verlief ebenso äußerst erfolgreich. Insgesamt konnten die D2-Junioren elf Hallenturniere für sich entscheiden. Besonders erwähnenswert ist der dritte Platz beim eigenen stark besetzten Heimturnier. Gekrönt wurde die Hallensaison durch den Gewinn der Hallenkreismeisterschaft – ein verdienter Lohn für viele überzeugende Auftritte unter dem Hallendach.
 
Starke Ausgangsposition für den D-Juniorenbereich
Mit dem Aufstieg der D2-Junioren ist der Verein hervorragend im D-Juniorenbereich aufgestellt. Die D1 wird künftig in der Landesliga antreten, die D2 in der Landesklasse – zwei Teams auf überregionalem Niveau. Das bietet nicht nur sportlich attraktive Perspektiven, sondern auch optimale Voraussetzungen für die individuelle Weiterentwicklung der Spieler. Vor allem mit Blick auf die bevorstehende Umstellung auf das Großfeld entsteht damit eine erstklassige Basis für langfristigen Ausbildungserfolg.
 
Spielpraxis für alle: gemeinsames Projekt D3
In der zweiten Halbserie der Saison 2024/2025 entstand mit Spielern der D1-, D2- und E1-Junioren eine zusätzliche Mannschaft – die D3-Junioren. Ziel dieses Formats war es, allen Spielern möglichst viel Spielpraxis im Ligaalltag zu ermöglichen – eine wichtige Maßnahme zur Förderung des gesamten Jahrgangs. Auch das Mix-Team war sehr erfolgreich: Es rangierte auf dem ersten Tabellenplatz der Kreisliga und musste lediglich eine Niederlage in Kauf nehmen.
 
Neue Struktur und feste Teamkonstellationen
Die D2-Junioren werden künftig von Swen Fromelius und Marcel Noack betreut. Florian Pursche und Sven Händler übernehmen die Verantwortung für die D1-Junioren. Parallel wird eine feste D3-Juniorenmannschaft installiert, die unter der Federführung von Jens Larisch steht.

D2-Junioren

FSV Budissa Bautzen

Das Team wird präsentiert durch: Schülerhilfe Bautzen

D-Junioren einer Spielzeit sind Spieler, die im Kalenderjahr, in dem das Spieljahr beginnt, das 11. oder das 12. Lebensjahr vollenden oder vollendet haben.

In der Saison 2023/2024 sind dies die Jahrgänge 2012 bzw. 2013.

Spiele

Hiermit erklären Sie sich einverstanden, dass externe Daten von fussball.de eingebunden werden. Durch die Einbindung dieses Inhaltes kann es vorkommen, dass dieser externe Anbieter Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite erhält.

Tabelle

Hiermit erklären Sie sich einverstanden, dass externe Daten von fussball.de eingebunden werden. Durch die Einbindung dieses Inhaltes kann es vorkommen, dass dieser externe Anbieter Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite erhält.