FSV Budissa Bautzen

Sportverein seit 1904

Nächste Spielansetzungen

Sonntag, 06.04.2025 - 14:00 Uhr

Oberliga

FSV Budissa Bautzen
VfB Auerbach
:

Acht Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen im Nachwuchs

FSV Budissa Bautzen

Auswärtssieg zum Saisonauftakt bei der U17

Zum Auftakt der Saison fuhren die "Jung-Budissen" nach Niesky zu dortigen Eintracht.

Nach der Niederlage im Pokal galt es nun, sich auf die Liga zu konzentrieren. Die U17 begann forsch, in dem sie versuchten, den Gegner unter Druck zu setzen, was stellenweise gelang.

Nach 8 Minuten dann der erste Nackenschlag: Nach einem individuellem Fehler führten auf einmal die Hausherren. Knapp 10 Minuten später erfolgt dann der wunderschöne Ausgleich durch einen herrlichen Freistoß von Tim Tranitz, der dem Keeper keine Chance lies. Somit war alles wieder auf Null gestellt. Die Bautzner Jungs versuchten weiter nach vorne zu spielen, Niesky blieb vor allem über die linke Seite gefährlich, weil unsere Spieler dort einfach keinen richtigen Zugriff bekamen.

In der 26. Minute dann schnürte Tim Tranitz seinen Doppelpack und schloss ins linke untere Eck ab, sodass die "Jung-Budissen" das Spiel damit gedreht hatten. Aber etwas Glück brauchte man auch, da der Linienrichter auf Höhe war und zu Recht den Ausgleich von Niesky wegen Abseitsstellung nicht gab. Justus erzielte danach noch den 3:1-Treffer vor der Halbzeit nach Vorarbeit von Damian und Joel. So ging es zumindest mit einem zufriedenstellenden Ergebnis in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte wirkte man oft seltsam unsouverän, Niesky blieb immer für ein Tor gut und die "Jung-Budissen" spielten die Umschaltaktionen oft nicht richtig zu Ende und verpassten den KO-Punch mit dem 4:1. So blieb es am Ende beim aber verdienten 3:1 Erfolg.

U14 startet erfolgreich in neue Saison

In das zweite Spiel der Saison ging es in einem 4-2-3-1 System. Der Gegner hatte sein erstes Saisonspiel mit 13:0 gewonnen und die Jungs wollten zeigen, dass sie auch gegen diesen Gegner bestehen konnten. Die erste Spielhälfte war dann aber nicht das, was sich alle erhofft hatten. Fehlpässe, unterlaufene Bälle und auch die Zweikampfführung waren nicht einmal der Kreisliga gerecht und so musste von der Trainerbank aus viel korrigiert werden. Somit gab es keine besonderen Spielsituation, die in der ersten Halbzeit herauszuheben sind. Einzig und allein Florian Petter zeigte, dass er weiß wie Bälle zu erobern sind und wie man Spielsituationen lösen kann.

Am Ende der ersten Halbzeit stand eine Torchance für unsere Budissen und drei für den Gegner auf dem Zettel.

Die zweite Halbzeit verlief etwas besser. Im Mittelfeld konnte der eine oder andere Ball gezielt nach vorne gespielt werden und auch Zweikämpfe wurden gewonnen.

In der 46. Spielminute wurde Matthias Kloß aber völlig allein, 18 Meter vor dem eigenen Tor in zentraler Position stehen gelassen und so kam, was kommen musste und die Gäste gingen durch ein tolles Tor mit 0:1 in Führung. Dieser Treffer war ein Ergebnis einer fahrigen Spielweise und so sollte jeder Spieler dann auch wissen, dass - egal in welcher Liga - zuerst einmal Fußball gespielt werden muss, um erfolgreich zu sein. Die 49 Spielminute sollte zeigen, dass die Jungs auch kicken können und so nahm sich Nik Henry Kohl den Ball im Sprint mit, ging in den Strafraum, umkurvte den Torhüter und erzielte das 1:1. Der weitere Spielverlauf war etwas besser und mit viel Glück konnte der Gegner seine Torchancen nicht nutzen und die Jungs nutzten einen Konter in der 70 Spielminute. Ole Wockatz steckte einen Ball sehenswert auf Pepe Zint durch, dieser sprintete zentral auf das Tor zu, wollte den Torhüter umkurven, verlor kurz den Ball, holte sich diesen wieder und schob ihn anschließend zum 2:1 in das lange Eck, sodass die U14 am Ende doch noch als Sieger vom Platz gehen durften.