Am Sonntag, 25. Mai 2025, 14 Uhr, bestreitet die FSV Budissa Bautzen ihr letztes Heimspiel der laufenden Saison. Gegner ist der Bischofswerdaer FV, womit am 29. Spieltag die „Mutter aller Derbys“ der Oberlausitz ansteht.
Initiative Sportstadt Bautzen verzeichnet zwei Teilerfolge für den Vereinssport
In der Initiative Sportstadt Bautzen haben sich bisher die drei größten Vereine der Stadt – der MSV Bautzen, die FSV Budissa Bautzen sowie der SV Post Germania Bautzen – zusammengeschlossen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Interessen des organisierten Sports in Bautzen gegenüber Politik und Verwaltung klarer zu artikulieren und dessen Bedeutung wieder stärker in den Mittelpunkt der kommunalen Aufmerksamkeit zu rücken.
Mit dem 1:1-Unentschieden hat die FSV Budissa Bautzen drei Spieltage vor Saisonende frühzeitig den Klassenerhalt gesichert. Mit dem Punkt war die Mannschaft dennoch nicht vollends zufrieden. Nach einer schwachen ersten Hälfte reichte eine gute zweite Halbzeit am Ende nicht, um als Sieger vom Platz zu gehen. Für die Zorbauer stehen im Kampf um den Klassenerhalt schwere Wochen bevor.
Budissa Bautzen richtet ihre Kommunikationswege neu aus – mit Blick auf die Zukunft, auf Nachhaltigkeit und auf verändertes Nutzerverhalten. In diesem Zuge wird das bisherige Print-Format unserer Heimspielbroschüre eingestellt. Künftig erscheint sie ausschließlich digital.
Am kommenden Sonntagnachmittag trifft die FSV Budissa Bautzen auf den SV Blau-Weiß Zorbau. Die Dieske-Elf möchte nicht nur ihre Serie weiter ausbauen, sondern auch den Klassenerhalt drei Spieltage vor Schluss rechnerisch sichern. Anstoß der Begegnung ist am Sonntag, dem 11. Mai, 14 Uhr, im Stadion Müllerwiese.
Start|Saison 2024/2025|Mitglieder und Fans08. Mai 2025
Einladung: Fantreffen vor dem nächsten Heimspiel
Das Präsidium, der Aufsichts- und Ehrenrat laden herzlich zu einem informellen Treffen vor dem anstehenden Spiel am Sonntag, 11. Mai, ein. Es ist für Fans, Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Sympathisanten, die Gelegenheit, offen über das zu sprechen, was bewegt und auf der Seele liegt.
Die „Spree-Budissen“ fuhren mit einem 1:4-Auswärtserfolg – der durchaus hätte höher ausfallen können – die Punkte 34 bis 36 ein und behaupten damit ihren einstelligen Tabellenplatz. Am kommenden Spieltag kann nun gegen den SV Blau-Weiß Zorbau der rechnerische Klassenerhalt gesichert werden.